1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte defekt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NanoHias, Jun 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NanoHias

    NanoHias Byte

    Hallo
    Seit kurzem habe ich ein Problem :
    Immer wenn ich den PC hochfahren will kommt das Intelzeichen mit Querstrichen durch und das Windows symbol ebenso!:eek:
    Grafikkarte defekt?:confused:
    Was kann noch schuld sein?:confused:
    Ich habe einmal den Ablauf bis zum Absturz mit Fotos festgehalten:
    Bitte um Hilfe!!!
    Danke im Vorraus
    Matthias
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Alle Kühler funktionieren einwandfrei? Frei von Dreck?
     
  3. NanoHias

    NanoHias Byte

    Ja!
    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Liste bitte mal deine Hardware auf. Hast du eine Grafikkarte zum Tauschen/Testen?
     
  5. NanoHias

    NanoHias Byte

    Aldi-PC Medion MD-8818

    Technische Daten
    Prozessor Intel Core 2 Duo E6300 (2x1,83 MHz)
    Mainboard / Chipsatz MSI MS-7318, VIA P4M890
    Arbeitsspeicher 1.024 MByte DDR2-533 (1 Riegel)
    RAM-Slots gesamt/belegt 2 / 1
    Grafikkarte Nvidia GeForce 7650 GS, 256 MByte RAM
    Festplatte Seagate Barracuda 7200.10 320820 S-ATA 320 GByte, 7.200 rpm
    Optische Laufwerke 16x DVD-Brenner (LG GSA-H20L), 16x DVD-ROM (LG GDR8164B)
    Netzwerk 10/100 MBit LAN, W-LAN
    Audio onboard, 7.1 Surround
    Schnittstellen 6 x USB-2.0, 3x Firewire, Parallel, Seriell, VGA, DVI-I, S-Video-In/Out, Composite-Video-In/Out, Komponeten-Ausgang, HDMI-Ausgang, Scart, Mikrofon-Eingang, Line-Out (Klinke), S/P-DIF
    Sonstiges Kartenleser, TV-Tuner (2x analog, 2x digital, DVB-T, DVB-S), Fernbedienung, Funk-Maus, Funk-Tastatur
    Software Windows Media Center Edition, Medion Home Cinema, Bullguard Internet Security, nero Essentials, Microsoft Works 8.5, WISO Mein Geld 2007, Symantex System-Recovery
    Messwerte
    PCMark 05 4.915 Punkte (Gesamt)
    4.698 Punkte (CPU)
    3.683 Punkte (Memory)
    4.232 Punkte (Grafik)
    5.521 Punkte (HDD)
    CPU Right Mark 22,71 fps
    Cinebench03 44,9 s (Dual-CPU)
    3DMark 05 4.294 Punkte
    3DMark 06 2.371 Punkte
    Quake 3 Arena (Bot) 392,6 fps
    UT2004 (Bot) 70,86 fps
    Lautheit 1,0 Sone (Normal)
    1,7 Sone (Gaming)
    Leistungsaufnahme 90 Watt (Normal)
    120 Watt (Last)
    1,8 Watt (Standby)


    Nein hab ich leider nicht!
    Mfg Matthias
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was für ein Netzteil und welche Amperewerte auf der Voltlinien?
    Irgendwas an der Hardware verändert? Software installiert od/u deinstalliert? -> kannst DU Dich daran erinnern, auf wann das Problem auftauchte? Seit wie lange hast DU im Inner des PCs nicht mehr staubgewischt?
     
  7. NanoHias

    NanoHias Byte

    Nichts ausgewechselt,Problem seit ca.3 Wochen vorhanden,nichts (de)installiert,staubwischen alle 3-5 Monate!
    Netzteil: original(Daten im Anhangsbild ablesbar!)
    Mfg Matthias
     

    Attached Files:

    • $N1.jpg
      $N1.jpg
      File size:
      96.8 KB
      Views:
      100
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kommst es darauf an, ob der PC zum 1. Mal am Tag hochgefahren wird, und auch wenn der PC noch warm ist? Grafikprobleme bei Windowsbetrieb?
    keine ersichtliche Grafikprobleme?
    diese Software länger drauf und keine Probleme?

    Lade die neuste Grafikkarten Treiber vom PC Hersteller runter, und deinstalliere ordnungsgem. den Graka Treiber, PC neustarten und schaue, ob diese Grafikprobleme auftauchen.
     
  9. NanoHias

    NanoHias Byte

    Hallo
    Nein auch wenn er warm ist stürtzt er wieder ab.
    Mit Bullquard hatte ich keine Probleme(war nur eine 90-Tage Testversion)
    Die Treiber habe ich im abgesicherten Modus bereits heruntergeladen.
    Wo soll ich die treiber löschen?
    zuerst alles löschen und dann neu runterladen?
    Danke!
    Mfg Matthias
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also beim Aufstarten gibt es diese Grafikprobleme und dann stürzt Dein Rechner gleich ab, od kannst DU für gewisse Zeit darauf arbeiten?
    Wie sehen die Temperaturen aus? Mit SIW (kostenlos) alle Temps rauslesen und hier reinposten, wenn kein Betrieb möglich, dann die Temps im Bios aufschreiben.
    ist diese Testversion vom PC deinstalliert? Was für eine Software ist jetzt installiert als Ersatz für Bullguard.
    Du hast den richtigen Treiber von der Graka runtergeladen, sicher..
    über start - systemsteuerung - software, in der Liste "Nvidia Driver" suchen, und deinstallieren -> entfernen drücken. Die Deinstallationsanweisungen befolgen, PC neustarten
     
  11. NanoHias

    NanoHias Byte

    Hallo
    Wie auf einem Bild zu sehen ist, werde ich gefragt ob ich windows im :
    normalen modus
    abgesicherter modus
    abgesicherter modus mit netzwerktreibern
    oder im abgesicherter modus mit eingabeaufforderung starten möchte!
    wenn ich im norm. modus wähle, stürzt er nach dem widows symbol ab
    wenn ich abgesicherter modus mit netzwerktreibern wähle kann ich darauf im inet arbeiten
    und die 3 variante ist nur ein schwarzer bildschirm!
    Bullquard wurde deinstalliert und von avire ersetzt!
    Temperat***** sind normal!
    mfg
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was heisst für Dich normal?
     
  13. NanoHias

    NanoHias Byte

    so um die 49-50°C
    Welche andere Graka könnte ich gegebenenfalls einbauen!
    PS:Der pc lässt mich jetzt auch im abgesicherten modus nicht mehr arbeiten:Blauer bildschirm wo steht dass ich die videokarte auswechseln soll!!
    Mfg Matthias
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Normale Temp für CPU ist 35-40Grad, Volllast bis 50Grad.
    Schaue mal sicherheitshalber im Handbuch nach, welcher Steckplatz für die Graka ist, es wird pci-e sein.
    Kannst mal hier schauen, was in der GF 7600 GT Klasse so alles gibt, vllt eine ATI. Weiter nach oben von GF 7600GT bringt nicht viel, da Deine CPU recht schwach ist mit @ 1,86ghz, dh die CPU bringt die Graka in Schwung.
     
  15. NanoHias

    NanoHias Byte

    Hallo
    ich bekomme jetzt von Medion eine neue Graka ´zugeschickt!
    Und wenn die wieder kaputt gehd , kauf ich mir einen neuen Deskrtop!
    Mfg matthias
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Graka wird nicht kaputt gehen, wenn 1. Du Dich elektrostatisch entlädst bevor Graka anfasst, und nicht an den Kontaktstellen anfasst, und 2. das Netzteil i.O. ist.
     
  17. NanoHias

    NanoHias Byte

    Hallo
    Wie soll ich mich entladen???
    Mfg
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Zur Info -> ESD
    den Heizkörper anfassen, am besten wäre immer eine Verbindung halten, z.B. mit ein Metalldraht, so lädt man sich nicht durch irgendwelche Reibung auf. Wenn man sich einmalig kurz enlädt, dann muss man sehr vorsichtig sein, dass man sich nicht durch Reibung aller Art, z.B. Kleidung, Reiben der Hände, am Körper sich kratzen, etc, sich auflädt, daher kann man nach einigen Sekunden wieder den Heizkörper anfassen, dies immer wieder. Der PC einfach in der Nähe auf einen Tisch, damit man immer wieder den Heizkörper anfassen kann.
    Die Elektrostatische Entladung ist nicht so gross im Sommer, als im Winter, dies durch die Trockenheit der Luft viel stärker geleitet wird.
     
  19. NanoHias

    NanoHias Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page