1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte einbauen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pinkpunk, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    Hallo und einen guten Tag euch...ich habe ein Problem...habe einen gebrauchten Rechner erstanden...2,4GHZ, 1024MB DDRRam 64MB Graka onBoard nun wollte ich eine neue Grafikkarte einbauen (NVIDIA Gforce 128MB) aber der Rechner gibt mir dann kein Bild...kann mir jemand helfen? Danke schonmal.

    MfG pinkpunk
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat denn der PC für ein Mainboard?
    Ist die "neue" Grafikkarte für AGP oder PCI Steckplatz?
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Nenne uns noch Deine übrige Hardware, sowie Betriebssystem.( Name des Mainboard, etc.) Und im BIOS hast Du die Onboardgrafikkarte deaktiviert?
     
    Last edited: Jun 25, 2008
  4. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    Dank erstmal euch...so nun Betriebssystem ist Windows XP Prof...wie der Steckplatz heißt weiß ich leider nicht und die Deaktivierung im Bios haben wir versucht aber beim Neustart des Rechners tut sie sich automatisch wieder aktivieren...:bahnhof:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist denn der Monitor angeschlossen?
     
  6. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    wo der Monitor angeschlossen ist?...am Rechner hinten mit nem Kabel wie immer :confused:
     
  7. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Kannst Du uns noch sagen wie das Mainboard heisst. Hat dieses evt. einen Jumper der umgesteckt werden muss?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch an der neuen Grafikkarte angeschlossen? :D
     
  9. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    der Monitor ist an der Onboardgraka angeschlossen...und nen Jumper seh ich spontan nicht...:confused:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Überlege mal: Die neue Grafikkarte liefert kein Bild und der Monitor ist an der Onboardgrafik angeschlossen. :grübel:
    Wenn durch das Einstecken der Grafikkarte die Onboardgrafik automatisch deaktiviert wird, ist alles in Ordnung.
     
  11. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    als wir die Grafikarte drin hatten war der Monitor natürlich an der neuen angeschlossen...sorry hatte dich nicht richtig verstanden:)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das musste geklärt werden, bevor unnötige Schritte unternommen werden.
    Wie sieht es denn mit dem Anschluss aus? AGP oder PCI?
    Und was für ein Netzteil und Mainboard hat der PC?
    Die Bezeichnungen stehen auch auf den Bauteilen. Die Amperewerte des Netzteils stehen an der Seite auf einem Aufkleber.
    PCI-Steckplatz ist weiß. AGP gibt es nur einen, wenn überhaupt. Der ist braun.
    Die Bezeichnung der Grafikkarte wird auch benötigt. Ältere AGP können aufgrund Spannungsinkompatibilität sogar die Hardware zerstören.
     
  13. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    so hab die Sachen...
    Netztei: Input 8A
    5L15A
    0,15A
    37,5A
    Steckplatz: AGP
    Mainboard: Compaq 07E8H
    Graka: NVIDIA Gforce 5200 FX
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... die Deaktivierung im Bios haben wir versucht aber beim Neustart des Rechners tut sie sich automatisch wieder aktivieren

    da habt Ihr die neuen Einstellungen wohl nicht gespeichert!? (müsste "F10" bei einem Compaq sein ...)
     
  15. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    ich denke doch das die Einstellungen gespeichert wurden...
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klassischer Flaschenhals:
    verbaut ist der Intel i845G-Chip auf dem Compaq 07E8H-Board>
    Die FX 5200 selbst ist eine GraKa mit 8x AGP, DX9.
    Der Witz dabei: eine ältere Geforce 3 hatte mehr Power als die FX 5200
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: und was hat dieses Referat mit dem eigentlichen Problem zu tun? -> :idee: nix! :D
     
  18. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    Danke mike_kilo für deine Antwort...kann aber leider nix damit anfangen
    MfG
     
  19. pinkpunk

    pinkpunk Byte

    Guten Morgen...leider ist mein Problem gestern nicht mehr geklärt worden...hatte die Daten des Rechners mitgeteilt

    MfG pinkpunk
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun gut, wenn das BIOS das "disablen" der onboard-Graka vergisst, würde ich mal die CMOS-Batterie prüfen. Besser mal austauschen. Sollte laut einem Mainbord-Foto eine Knopfzelle CR 2032, 3V sein. Ist chromfarben, groß wie ein 10cent-Stück. Dann den AGP-Bus im BIOS aktivieren!. Im Handbuch - wenn vorhanden - nachlesen.
    Wenns auch nicht hilft, mit anderer Graka testen. Oder die FX 5200 in anderem PC testen. Du schreibst: "neue Grafikkarte einbauen". Herkunft?
    > VGA-Kabel: Wurde das gleiche für die onboard-Grafik benutzt? oder ein 2.Kabel ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page