1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte für 300 bis 350€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Paulkix, Nov 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paulkix

    Paulkix Byte

    Hallo,
    bald ist ja Weihnachten und jetzt wollte ich fragen ob jemand eine Kaufempfehlung machen kann für eine Grafikkarte.
    Budget etwa 300-350 €. Netzteil ist ein be quiet! BQT E9 Straight Power PC Netzteil (450 Watt).
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der FX-4100 CPU maximal eine R9 270X. Wenn eine schnellere CPU auch noch angeschafft wird (in Verbindung mit neuen Mainboard) eine R9 280X).
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    :schieb: => Kaufberatung
     
  4. Paulkix

    Paulkix Byte

    Warum ist mit den FX 4100 nur eine R9 270x möglich ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglich ist natürlich jede Grafikkarte, die das Netzteil versorgen kann, aber stärkere kriegen in bestimmten Situationen von der CPU nicht mehr genug Daten, um so schnell zu sein, wie es möglich wäre.
    Bei Spielen mit hohen CPU Anforderungen bei maximalen Details ist das der Fall. Die maximalen Details kann die Grafikkarte dann zwar theoretisch problemlos darstellen, wenn die CPU mitkommen würde. Es ruckelt dann mit einer schwachen CPU.
    Bei immer mehr Spielen wird ein AMD 6 oder 8 Kerner empfohlen (wobei Intel da klar bessere Karten hat). Das reißt die schnelle Grafikkarte nicht heraus.
    Bei Spielen, die hauptsächlich die Grafikkarte belasten, kommt man auch mit einer schwächeren CPU noch zurecht.
    http://www.gamestar.de/hardware/prozessoren/amd-fx-4100/test/amd_fx_4100_bulldozer,448,2565099.html
     
  6. Paulkix

    Paulkix Byte

    ok oder würdest du sagen einfach ich kann noch mit meiner jetzigen Graka noch ein bisschen Spielen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja genau, mit der HD6870 kannst du noch solange spielen, bis das System gewechselt wird.
     
  8. Sheorath

    Sheorath Byte

    Nunja da fallen mir spontan eine EVGA GTX770 ein (aber eher etwas zu teuer ist) und eine r9 280x am besten von Asus oder von Sapphire (die Vapor-X). Aber ich weiß nicht ob du da mit 450 Watt weit kommst.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E9-450W des TO ist über jeden Zweifel erhaben. Damit kann man auch eine GTX780Ti problemlos befeuern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page