1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte liefert kein Bild bei Spiele

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by 03mtep13, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 03mtep13

    03mtep13 ROM

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir PC-Einzelteile gekauft und mir damit einen PC zusammengebastelt. So läuft er gut nur wenn ich grafisch anspruchsvollere Anwendungen (wie z.B. Spiele u.a. Anno 1404) starte, wird der Bildschirm schwarz und meldet: "kein Signal". Ich habe den Treiber neu installiert und verwende auch den neuesten, und ich glaube auch nicht dass die Harwarekonfiguration so schlecht ist:

    Mainboard: Gigabyte GA-P965-DS3
    CPU: Intel Core 2 Duo P6300
    RAM: 2x2GB DDR2-800
    Grafikkarte: Radeon HD4850 512MB DDR3
    Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64Bit
    Netzteil: 600W
    Bildschirm: LG Flatscreen FullHD 32"

    Ich hoffe mal nicht, dass es ein Hardwarefehler ist und bitte Leute, die das selbe Problem hatten, oder einfach schlauer sind als ich, um Hilfe.

    Ach ja und die Grafikkarte ist nicht heiß, höchstens etwas mehr als handwarm, also an der Temperatur dürfte es nicht liegen.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gibt der Hersteller des Netzteils an, sowie die Amperwerte der Voltlinien.

    die Temperaturen von der Graka mit GPU Z (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/GPU-Z_29079230.html , messen, und die Leerlauf & Volllast- Temps hierreinschreiben
     
  3. 03mtep13

    03mtep13 ROM

    gut werde ich machen. Werde allerdings bei Volllast Probleme kriegen...
     
  4. 03mtep13

    03mtep13 ROM

    So habe jetzt die Temperatur im Leerlauf gemessen: 41°C GPU, 48°C Memory.
    Mit Lastlauf habe ich so meine Probleme gehabt, da er wie gesagt bei der geringsten größeren belastung nur mehr einen schwarzen Bildschirm ausgibt.
    die Leerlauftemperaturen sind denke ich mal ok.
    Ist das eiher ein Software- oder ein Hardwareproblem?
    Kann evtl. ein anders Bauteil das verursachen?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Netzteil Hersteller mit Amperewerte mit den zugehörigen Voltlinien angeben.

    Leerlauf Temp der GPU sind i.O.
     
  6. 03mtep13

    03mtep13 ROM

    Das sind die Daten, die ich über das Netzteil habe:

    Model: DPS-600NB A Rev: 02F

    HP P/N: 345526-003

    Input: 100-240V / 1110A 47-66HZ

    118V / 8,6A 393- 407Hz

    Output:

    +3,3V / 28A

    +5V / 19,9A

    +12V CPU-0 / 11,4A

    +12V CPU-1 / 11,4A

    +12V - A / 9A

    +12V - B / 3,8A

    +12V - C / 7,1A

    -12V / 0.5A

    +5VSB / 2A
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. 03mtep13

    03mtep13 ROM

    Danke erstmals für den Vorschlag. Aber eines verwirrt mich etwas. Das Netzteil hat ja doch immerhin 600W Leistung. Wo ist denn da das Problem? Auf was sollte ich beim Kauf eines Netzteiles schauen?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die WattAngaben sind vielfach reine Show, dh. keine Effizienz
    Man sieht es in den Voltlinien wieviel Ampere das Netzteil bringt.
    Ein Markennetzteil ist mind. 80% (Effizienz) zertifiziert.

    Du hast einen E6600 mit einer HD4850 und noch Zugemüse (restliche PC Komponenten), da geht das vorgeschlagene Corsair. Wenn DU mal aufrüsten willst die CPU, sollte dies mit Deinem Board kompatibel sein, u/od die Graka, dann ist das vorgeschlagene Netzteil zu schwach.

    Für die Zukunft kannst Du gleich das Be Quiet nehmen
    , http://geizhals.at/deutschland/a448489.html ,

    Für Dein Verständnis
    , http://www.pcwelt.de/intel_virtualn...agen/143870/alles_ueber_netzteile/index2.html ,
     
  10. 03mtep13

    03mtep13 ROM

    ok super danke, hast mir sehr weitergeholfen. werd das so bald als möglich umsetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page