1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte nicht ansprechbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Weissmich, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Musst du aber keinen neuen Thread für aufmachen! :motz:
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    @weissmich: nutze bitte das installationsprogramm vom hersteller Nvidia. (Im übrigen war der Tausch deiner Grafikkarte unnötig und verlustreich)

    führe die setup als administrator aus- die UAC sollte ausgeschalten sein (Benutzerkontneteuerung verwenden).

    Trenne deinen PC vom Netzwerk/Interne!. Deaktiviere deine Antivirensoftware und Firewall!!!

    Jetzt die Installation starten und abwarten.

    Sollte es immer noch nicht gehen- den Vista upgrade advisor benutzen und auf Hinweise achten.

    Wenn dieses Tool dir keine Inkompatibilitäten bescheinigt- würde ich das OS frisch aufsetzen und mit den Standardtreibern von der VISTA DVD betreiben.

    Im übrigen ist der Sound beim starten immer noch abgehackt- liegt aber nicht an deinem System.Habe das gleiche Phänomen.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Was für "alle anderen Treiber" und wie hast Du sie "gelöscht"?

    Du weißt, dass nicht nur der Graka-Treiber, sondern ganz besonders der richtige Chipset-Treiber eine große Rolle spielt, wenn alles funktionieren soll?

    Gib mir bitte noch mal den Link auf deine Hardware.

    Welcher Bluescreen? Was steht da zu lesen?

    Könnte auch daran liegen, dass da von Grund auf etwas nicht stimmt.

    Das ist schön. Nutzt nur für 64-Bit nicht viel.

    Eine Frage: Kannst Du einen Hardware-Fehler auf der Festplatte, dort wo Vista 64 liegt, vollkommen ausschließen?
     
  4. Weissmich

    Weissmich Byte

    1. Der link auf meine Hardware:
    http://www.sysprofile.de/id27023
    2. Habe die Treiber mit DriverCleanerPro den ich aus dem Internet habe gelöscht.
    3. Keine Ahnung was du mit Chipset-Treiber meinst.

    Möchte nur noch zufügen das ich mich auch mit der Hotline von Siemens in Verbindung gesetzt habe und mir ein "freundlicher Herr"! erklärt hat das Siemens keine 64 bit Software unterstützt. Warum dann einen 64 bit Rechner???
    Es ist zum verrückt werden. Ich wollte die 64 bit Version starten um den Bluescreen auslesen zu können da passierte folgendes: Der Rechner fuhr hoch total mit weissen Querstrichen und dann mit einer ganz geringen Auflösung 800x600 Habe dann die Auflösung wieder angepasst 1280x960 60 Hertz und habe diese Meldung im Internet geschrieben. Funktioniert Momentan!!!! Habe aber seit gestern bestimmt nichts verändert.
    Nach ca 20 MIn. im internet tauchen schon wieder die Streifen auf.
     
  5. medienfux

    medienfux Megabyte

  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Treiber deinstalliert man zunächst mal IMMER über Systemsteuerung\Software oder, wenn es dort keinen Eintrag dazu gibt, über den Gerätemanager.

    Wenn das nicht den durchschlagenden Erfolg bringt, kann man versuchen die Reste mit anderen Mitteln zu entfernen. Allerdings unter Visat nicht mit Tools, die nicht zu Vista kompatibel sind. Die Registry von Vista unterscheidet sich von der früherer Versionen von Windows.

    :dumm:

    Unter dem Link unter Zusätzliche Downloads:
    http://ati.amd.com/support/drivers/de/vista64/integrated-vista64.html

    Beide herunterladen und per Doppelklick auf die Exe-Dateien installieren. Rechner neu starten und erst mal ein paar Minuten in Ruhe lassen. Könnte sein, dass der dann anfängt weitere Treiber zu installieren. Wenn er das macht, lass ihn!!

    Dort noch der 64-Bit Treiber für die Grafikkarte:
    http://www.nvidia.de/object/winvista_x64_158.24_de.html

    Nachdem Die Treiber oben installiert wurden und der Rechner fertig ist, den jetzt installierten Grafiktreiber über Systemsteuerung\Software deinstallieren, Rechner neu staren, den Hardware-Assisten abbrechen und den Treiber unter dem Link per Doppelklick auf die Exe installieren.

    Da füge ich mal hinzu, dass Du den Rechner wahrscheinlich zusammen mit einem 32-Bit Windows gekauft hattest und man keinen Anspruch Support für etwas hat, was man gar nicht gekauft hat.

    Ich hatte Dir noch eine Frage gestellt: Kannst Du einen Hardware-Fehler auf der Festplatte, dort wo Vista 64 liegt, vollkommen ausschließen? Bitte mal beantworten.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Das Chipset hat Grafik integriert. Die OnBoard-Grafik sollte im BIOS zunächst deaktiviert werden, um ausschließen zu können, ob es von dort Probleme gibt.
     
  8. Weissmich

    Weissmich Byte

    Bis jetzt bin ich überhaupt noch nicht schlau geworden. Ich bin der Meinung man muss Vollprofi sein um das 64er überhaupt einmal zum laufen zu bringen. Ich werde wieder auf das 32er zurückgreifen es hat keinen Zweck.
    Alle Vorschläge ausprobiert es ist wie immer. Die Zeit bei diesem schönem Wetter am Pc zu verbringen (und das ohne Fortschritte zu machen)ist mir viel zu schade.
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    dann mache das und gehe mal ins kühle nass.

    64 bit ist ein wenig anstrengender, aber in der regel nicht unlösbar, wenn denn das material vorhanden ist.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Man muss nur willens und in der Lage sein, die Hinweise und Tipps auch mal konsequent in die Tat umzusetzen. An einem davon scheint es bei Dir zu hapern.

    Herzlichen Dank auch für die verschwendete Zeit. Ich werde mir das für die Zukunft merken, falls Du mal wieder ein Problem hast.
     
  11. Weissmich

    Weissmich Byte

     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    is maja doch nicht wirklich. aber wenn der eindruck entsteht, das der hilfefordernde nicht mitspielt, darf man den frust darüber auch ruhig mal tollerieren.
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Ich bin der Meinung, wenn man irgendetwas nicht kapiert, sollte man nachfragen, nachfragen, nachfragen, und nicht einfach die Flinte ins Korn werfen, weils einem schlichtweg zu lästig ist, den Dingen mal genauer auf den Grund zu gehen.

    Das ist etwas, was mich ägert. Warum so polemisch? Die Frage war nur, ob Du einen Defekt an der Festplatte in dem Bereich ausschließen kannst, in dem sich Vista befindet. Nicht mehr und nicht weniger. Und dann kommt von Dir dieser völlig überflüssige Gefühlsausbruch.

    Abesehen davon kann es nie schaden, eine Partition trotzdem mal auf Fehler überprüfen zu lassen, wenn es an allen Ecken und enden hapert. Fehler im Dateisystem können auch auftreten, wenn die Fesplatte ansonsten in Ordnung ist. Ohne Prüfung kann man das nicht mit sicherheit ausschließen. Dass Du nicht mal dazu bereit bist, sondern mich hier stattdessen lieber so dumm von der Seite an machst, hat mich ehrlich enttäuscht. Wenn Du den Hilfestellungen doch sowieso nicht vertrauen willst und dauern nur meinst, man wolle dich für dumm verkaufen, warum fragst Du dann in Foren nach Hilfe? So wie Du dich hier gegeben hast, fühle ich mich verar******.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page