1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte noch zu retten?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tempestrasz, Sep 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,
    ich hab seit einigen Tagen Probleme mit meiner Graikkarte.
    Hier kurz meine Daten:

    Motherboard: P5QC
    Prozessor: Intel(R) Core (TM) 2 Quad CPU Q9550 @ 2.83GHz (4CPUs)
    Speicher 4096MB RAM
    Grafikkarte: ATI Radeon HD 4800 Series

    Ich hatte bei aufwendigeren Grafikprogrammen öfter mal den guten Bluescreen.
    Eine andere Grafikkarte (nvidia geforce 9600 GT) hat fast einwandfrei funktioniert.
    Ich habe jetzt 2 Fragen.
    1. Kann ich meine Grafikkarte noch retten? Mein DirectX-Diagnoseprogramm bringt mir bei der Anzeige folgende Fehlermeldung: "Die Datei
    aticfx64.dll,aticfx64.dll,aticfx64.dll,aticfx32,aticfx32,aticfx32,atiumd64.dll,atidxx64.dll,atidxx64.dll,atiumdag,atidxx32,atidxx32,atium6a.cap,atitmm64.dll wurde nicht digital signiert, d.h. sie wurde nicht in den Mircosoft Windows-Hardware Quality Labs (WHQL) getestet. Wenden sie sich an den Hardwarehersteller, um einen Treiber mit WHQL-Logo zu erhalten.
    2. Sollte die Karte nicht zu retten sein, könntet ihr mir eine neue empfehlen, welche auch mit stärkerer Grafikbelastung fertig wird und mit meiner übrigen HArdware kompatibel ist?

    Danke schonmal im voraus
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Interresant zu wissen wäre noch welche Graka genau du hast, seit wann sie in Betrieb ist, ob die Fehler von Anfang auftraten und welches Netzteil ( genaue Bezeichnung oder Foto vom Aufkleber ).
     
  3. Das ist die "ATI Radeon HD 4800 Series (1GB)" mit "ATI Radeon HD 4890 Series (RV790). Der Fehler trat zum ersten mal vor etwa 2-3 Wochen auf. Einige Wochen zuvor habe ich meine Grafikkarte die ich seit 5 Jahren nutze zum ersten mal geupdatet. Auch mit verschiedenen Drivern nachdem ich feststellte, dass ich besagte Probleme hatte. Die aktuelle Version mit der ich meine Grafikkarte geupdatet habe ist in diesem Link: http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/legacy/Pages/legacy-radeonaiw-vista64.aspx
     
  4. Netzteil: Be Quiet BQT E6-550W 110-240Vac 50-60 Hz 10-5A

    Hoffe das ist was du brauchst :/
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch immer Legacy Treiber für die HD2000-4000 Serie genommen und keine Beta?
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Fehlen noch die angaben zu deinem Netzteil, wenn du tatsächlich eine HD 4890 hast, mußt du für den gesamt PC ca. 350 Watt bei 12 Volt rechnen unter Vollast.

    Wenn dann ein Netzteil an der Grenze läuft, kann es dazu führen das es schneller abbaut und irgendwann nicht mehr die geforderte Leistung bringen kann.

    Was du als erstes probieren kannst, ist wirklich alle Grakatreiber zu deinstallieren und den Originaltreiber noch einmal zu installieren.

    Edit: Mit dem Netzteil zu spät gelesen, das sollte ausreichen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was sind das genau für Grafikprogramme, wie belasten sie die Grafikkarte?

    Wie oft und wie lange läuft der PC?
    (bei dem stromfressenden Monster würde ich allein schon deswegen einen Neukauf in Erwägung ziehen, wenn die Kiste täglich viele Stunden in Betrieb ist)

    Du kannst auch mal mit GPU-Z die Sensoren anschauen, vor allem, wie warm die Karte max. wird.
    Vielleicht ist sie einfach nur verstaubt.
     
  8. So. 1. Es war keine Beta Version.
    2. Ich habe es mit dem alten Driver versucht. Gleiches Problem. Bluescreen Fehlermeldung 0x0000003B
    3. Ich habe die Grafikkarte gereinigt. Daran sollte es nicht liegen. Überhitzung kann ich gernerell ausschließen, da das Problem recht bald nach dem Start auftritt. Von daher ist es keine Zeitsache.
    @magiceye Aufwendigere Programme beginnen bei Filme schauen und enden bei Games (egal wie alt und wie wenig sie meine Grafikkarte eigendlich belasten sollten). Um ehrlich zu sein gehe ich fest davon aus, dass die Grafikkarte raus muss. Ich weiss nur nicht was zu zeit auf dem Markt ist was eine relativ gute Grafikleistung verspricht, weniger Strom frist und dazu noch kompatibel ist.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um die Kompatibilität würde ich mir eher weniger Gedanken machen.
    Für den Rest zählen harte Fakten, damit kann man Dir dann auch eine Empfehlung geben. "relativ gut" ist relativ unklar. ;)
    Weniger Strom brauchen alle aktuellen Karten, da kannst Du nur gewinnen.

    Mehr als eine HD7870 ist bei der CPU wahrscheinlich nicht sinnvoll.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Ich werde mir morgen die karte mal anschauen und mich evtl nochmal beraten lassen. ich sag an dieser stelle erstmal danke an euch alle. ich werde euch wissen lassen wie es mit der neuen karte dann aussieht :)
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Teile sterben meist nach kurzer Laufzeit.
    Meine 4850 hat es nach 4 Jahren erwischt .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page