1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte oder Mainboard defekt ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AlexCurse, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlexCurse

    AlexCurse ROM

    Hallo ersteinmal :)

    Ich bin seit eben neu hier im Forum und komme direkt mit einem Problem daher. Habe mir im Februar letzten Jahres einen PC Marke Eigenbau zusammen gebastelt, mit folgenden Teilen:
    -Mainboard: Asus A8N-E (NVIDIA nForce4 Ultra / Sockel 939 AMD)
    -Bios: ich meine 1008, bin mir aber nicht ganz sicher (müsste aber funktionieren, da es ca. 1 1/2 Jahre einwandfrei lief + den Dualcore bereits unterstützt)
    -Netzteil: be quiet! blackline bqt p5-520W-S1.3
    - +3,3V=30A ; +5V=43A ; +12V=31/38A ; -12V=1A ; -5V=0,8A ; +5VSB=2,5A
    -Grafikkarte: Asus EN7800 GTX (NVIDIA 7800 GTX / 256 MB DDR3 / PCI-Express x16) - nicht übertaktet oder ähnliches
    -Physikalischer Speicher: 2048MB (4x512mB Corsair ValueSelect PC-400)
    -Festplatte: 2x Samsung 250gB SP2504C
    -CPU: AMD Athlon64X2-4200 (2200MHz / Manchester-Kern)
    -mehrere Gehäuselüfter (keine Temperaturprobleme)

    -Betriebssystem: Windows XP Prof. Service Pack 2 + neuester Stand durch aut. Updates


    Also, das eigentliche Problem ist folgendes: Der PC schnurrt seit Zusammenbau (alle Teile von Snogard gekauft und mit denen abgestimmt) einwandfrei, aber seit einigen Wochen kamen immer häufiger Bluescreens, deren Ursache nach Meinung von gegoogelten Webseiten entweder was total absurdes oder aber (wie eigtl bei jedem Bluescreen) der RAM.
    Die Meldungen waren (nur die, die ich mitgeschrieben hatte):
    -0x00000050 win32k.sys
    -0x0000000A IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL
    -0x0000008E win32k.sys
    (habe Win auch nochmal neu installiert --> immer noch, Dateien oder Treiber können nicht schuld sein + siehe unten)
    Habe den RAM mit memtest getestet: keine Fehler (zumindest anscheinend). Die Bluescreens kamen immer erst, wenn man ab ca. 5 Minuten in Win selbst drin war, dann aber völlig ohne eigene Aktion (kein Programmaufruf oder so). Wenn man aber davor den PC neustartet, kommen die Bluescreens bis zum nächsten längeren Abschalten nicht mehr (oja, mein PC ist komisch -.-).
    Seit ein paar Tagen kommen richtig nervige Grafikfehler hinzu., die mich auf eine neue Spur brachten. Ein Beispiel ist der Menüscreen von Gothic3 (im Anhang; Ausschnitt), funktionierte bis dahin tadellos. Jetzt tauchen im Spiel (auch ingame) Texturen auf, die wie im Menü, nur noch schlimmer, blau leuchten, so wie Kristall. Dies passiert auch in Guild Wars (also kein reines Gothic Problem). Win XP Neuinstallation mit aktuellsten Treibern brachte nichts. Weiterhin tauchen manchmal total fehlgesetzte Formen auf, die aus Wänden rausgucken und gelblich schimmern.
    An Win XP kann es nicht liegen, denn heute kam das Beste: als der PC anging, startet der Bootvorgang mit kryptischen und total chaotischen Symbolen (mit den normalen Farben / lief trotzdem "normal" ab --> man konnte den Selbsttest erkennen, obwohl er nicht lesbar war). Bin ins BIOS gegangen --> genau dasselbe, nur noch heftiger. Es war nichts mehr lesbar (im BIOS !). Trotzdem furh der PC normal hoch. Win lief normal. Ein Neustart behob wieder einmal das Problem, das BIOS erschien wieder normal.

    Meine Frage nun: Kann ich herausfinden, ob es (wie ich denke) entweder am Mainboard oder (wahrscheinlicher) an der Grafikkarte selbst liegt ??
    Gibt es Methoden oder Tests (außer Wechseln, da ich keinen ZweitPC zur Verfügung habe) um die Fehlerquelle herauszufinden ?

    Es tut mir echt Leid, dass ich so viel geschrieben habe, aber ich dachte, besser ausführlich als zu knapp ^^°
    Anbei noch ein durchgeführter DXDiag

    Vielen Danke für JEDE Antwort
    -> müsste es so schnell wie möglich wissen, im Februar 2008 läuft die Garantie ab -.-"
     

    Attached Files:

  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    schau mal ob die Grafikkarte "sauber" ist, also kein Schmutz in den Kühlrippen oder am Lüfter. Es ist immer schwierig, da einen Fehler zu finden, wenn man keinen Zweit-PC zum überkreuztesten hat.

    Du kannst aber mal alle Kabel zu Festplatten und DVD Laufwerken abziehen und auch 3 der 4 Speichermodule ausbauen, am ende sollte nur die Grafikkarte, die CPU und ein Speicherbaustein vorhanden sein. Sicherheitshalber würde ich die Grafikkarte kurz ausbauen und dann wieder einbauen (auch da auf Staub achten).

    Starte den PC ,er wird kein Windows bekommen aber den POST muss er machen, da siehst du dann, ob vielleicht schon wieder richtige Buchstaben angezeigt werden.

    Sollte das nichtsbringen, musst du versuchen dir irgendwo eine passende Grafikkarte auszuborgen, es ist dabei egal welchen CHip sie hat, sie sollte nur in den Steckplatz passen, den du sonst auch benutzt. Falls Du keinen PC findest, musst du wohl mal bei Snogard anrufen und fragen, wie du das reklamieren kannst. Ich halte aus eigener Erfahrung nichts vom Snogard Reklamationsdienst, aber auf der anderen Seite sind meine schlechten Erfahrungen auch schon 10 Jahre alt.
     
  3. AlexCurse

    AlexCurse ROM

    Sorry for my late response, but thanks for yours.
    I finally got the possibility to check the card on another system and it produced exactly the same errors (which got worse every day -.-")
    I took the card to Snogard and they'll test and send it to Asus. A new card is about to arrive in January / February :P
    I'm really glad, that I decided to work with my notebook just 3 days before my PC started to act this way, so I don't need my PC right now.
    Thanks for your advice.

    AlexCurse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page