1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte Radeon 9250 = kein Signal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cityflyer34, May 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem mit meiner ATI Radeon 9250 Grafikkarte. Kurz nach dem Windows XP Ladescreen bleibt der Bildschirm schwarz und es erscheint kurz "Kein Signal". Der Rechner läuft weiter, jedoch scheint der Monitot auf Standby zu gehen. Ich habe schon mehrmals versucht neue Treiber (Aktuellen als auch Älteren) zu installieren jedoch mit keinem Erfolg. Zudem habe ich auch einen Driver Cleaner benutzt um alte Treiberreste zu löschen sowie im Geräte Manager die Standard Treiber deinstalliert.

    Starte ich nun Windows XP Prof. im Abgesicherten Modus, läuft alles einwandfrei. Auch eine Windows Systemwiederherstelelung zu einem früheren Zeitpunkt führte zu keinem Erfolg (Falls sowas überhaupt damit möglich wäre).

    Das Problem tauchte ohne Veränderungen an meinem Pc auf, d.h neue Software, Treiber wurden nicht installiert/gelöscht.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du mal den anderen Monitoranschluß probiert?

    Welchen Monitor, welche Auflösung nutzt Du normalerweise?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Einen anderen Monitoranschluss habe ich gar nicht. Es gibt nur den an der Grafikkarte bei mir.

    Monitor ist ein ACER TFT 17" mit einer Auflösung von 1024 x 768, H:48KHz V: 60Hz

    Was mir aber inzwischen noch aufgefallen ist,das folgende Meldung kommt wenn ich die ATI Treiber Software deinstalliere aber dieses CATALYST noch drauf ist.

    Meldung: "Sie verfügen nicht über die erforderlichen Rechte zum Ändern der CATALYST Control CenterEinstellungen. Wenden Sie sich an ihren Administrator"
    ]

    Das merkwürdige ist das ich ein Konto mit Adminrechten habe und ich mich damit auch immer einlogge. Starte ich Windows hingegen im Abgesicherten Modus besteht immer noch die Auswahl ziwschen Administrator und meinem Konto.
    Schaue ich nun in den Benutzerkonten nach wird unter meinem Konto aber auch "Computeradministrator" angezeigt.

    Könnte hier vllt der Fehler liegen? Bzw. wie kann ich beim Hochfahren von Windows auf Administrator wechseln, es wird immer nur mein Konto angezeigt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte auch an einem beschädigten .Net Framework liegen.
    Was ist denn da installiert?
    Das Catalyst Control Center braucht die Runtime.
    Du kannst das auch einzeln deinstallieren.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wir gerade beim Thema Treiberunterstützung sind: Sehe ich das richtig, daß man mit Windows2000 alle Karten der Generationen X1xxx, HD2xxx und HD3xxx knicken kann?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, leider.
    Hab ich schon beim Ati/AMD-Mainboard gemerkt, welches ich schnell gegen ein nvidia eintauschen mußte.
    Nun wird es also auch keine Ati-Karte, sondern eine Nvidia. Ob das die richtige Geschäftsphilosophie ist...
    (sorry fürs Offtopic)

    @Cityflyer34: Versuch mal, Dir ein neues Konto anzulegen, auch wieder mit Admin-Rechten. Vielleicht gehts ja dann mit der Neuinstallation. Auch "DriverCleaner" wäre einen Versuch wert.
     
  9. Hatte bisher alles keinen Erfolg. Ich glaube das Problem liegt bei diesem Standard VGA Treiber im Gerätemanager. Wenn ich im abgesicherten Modus dort schaue ist hinter "Videocontroller" und "Videocontroller (VGA Kompatibel)" immer ein gelbes Ausrufezeichen. Will ich diese nun installieren so findet er keine Software, weder auf der WinXP CD noch auf meiner Treiber CD vom Mainboard. Lediglich wenn ich meine Grafikkartentreiber CD einlege installiert er sofort einen Radeon 9250 Treiber mit dem Ergebnis das der Monitor schwarz wird und kein Signal mehr bekommt.

    Starte ich das Setup Programm von ATI so erscheint nach einer gewissen Zeit: "Try to setup your display adapter with a standard VGA driver".

    Dieser Standard VGA Treiber lässt sich weder im abgesicherten, VGA noch im normalen Modus installieren.

    Bin mit meinem Latein am Ende, selbst eine Neuinstallation von WinXP führte zu keinem Erfolg.

    Füge mal noch paar Everest daten an, vllt hat noch jemand eine Idee.

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-05-15
    Zeit 14:02

    Computer:
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername KALIBO
    Benutzername Kai
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2008-05-15 / 14:02

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1666 MHz (12.5 x 133) 2000+
    Motherboard Name ASRock K7VT2 (5 PCI, 1 AGP, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (11/11/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon 9250 (RV280)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9250 (RV280)

    Multimedia:
    Soundkarte VIA VT1612A @ VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP80A4H (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk AOPEN DVD1648/AAP PRO (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk RICOH CD-R/RW MP7060A (6x/4x/24x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse
    Netzwerkkarte VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter (169. [ TRIAL VERSION ])
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (84.6 [ TRIAL VERSION ])

    Peripheriegeräte:
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller VIA VT8235 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8235 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8235 USB Universal Host Controller
    USB2 Controller VIA VT8235 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version P1.10
    DMI Systemhersteller ASRock
    DMI Systemprodukt K7VT2
    DMI Systemversion 2.00
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller ASRock
    DMI Motherboardprodukt K7VT2
    DMI Motherboardversion 2.00
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion X.XX
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page