1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte steigt immer wieder aus!!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Diddi_Deluxe, Dec 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hy.
    Mein Problem:Grafikkarte steigt immer bei Spielen aus.Kann das Spiel (z.b.Need for Speed Underground2,Tiger Woods PGA Tour,) normal starten.Läuft alles einwandfrei.Nach einer gewissen Zeit (kann 5 Minuten sein aber auch zwei Stunden) stockt es kurz und dann schaltet sich der Monitor ab.Sound läuft noch kurz weiter.Und dann geht garnix mehr.Kann den PC dann nur noch ausschalten.Nach ca. 1Jahr knallt es die Graka dann komplett durch und ich muß mir eine Neue kaufen.Hab die 4. in 4 Jahren.Mit der neuen laufen die Spiele dann erstmal eins,zwei Monate und dann gehts von vorn los.Treiber sind immer aktuell.Am Monitor kanns auch nicht liegen,hab schon andere dran gehabt.Habe ähnliche Probleme im Netz gefunden.Daraufhin habe ich mir gestern ein neues besseres Netzteil besorgt.Nachdem ich den Graka treiber neu aufgespielt habe,liefen alle Spiele.Aber heute war das Problem wieder da.Neuerdings schmiert er auch bei kleinen Kartenspielen und Google-Earth ab.

    Brauche unbedingt Hilfe.Bin am verzweifeln.

    Mein System:
    Medion (Billig-PC von Aldi)
    Intel Pentium 4
    3 GHz 1,5 GB RAM

    Sapphire ATI Radeon HD 2600 PRO 512MB AGP

    Windows XP Professionell Service Pack 3
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kann man mit dem Aldi PC im Bios die Spannung auf AGP regeln?

    Gib mal alle Temperaturen durch z.B. mit SIW (kostenlos)
    , http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html ,
    schreibe die Temps auf beim Leerlauf nach 10Minuten
    schreibe die Temps auf nach 5-10 Minuten Spiel

    Säuberst (=vom Staub befreien) Du regelmässig (=inwenig) den PC?

    Wichtig: bevor im PC Innern herumfingern, elektrostatisch entladen sein.
     
  3. Also mitn Bios kenn ich mich absolut nicht aus.Daher kann ich die FRage mit der Spannung schlecht beantworten.Aber hab mal alles rausgesucht was ich im Bios zu AGP gefunden habe.

    AGP Transfer Mode [AUTO]
    AGP Aperture Size [128]
    Init Display First [AGP]

    Die Temperaturen hab ich auch.Weiß zwar nicht was das alles bedeutet aber hoffe geh mal von aus das du die ganzen Abkürzungen deuten kannst.

    Nach 10 Minuten Leerlauf:

    TMPIN0 48 Grad
    TMPIN1 42
    TMPIN2 58

    ACPI
    THRM 40 Grad

    ATI Radeon
    GPU 49 Grad


    HDD 30 Grad

    Hat leider nach 4 Minuten spielen schon wieder Schluss gemacht.Daher kann ich dir nur die Daten nachn abschmieren und den dadurch fälligen Neustart geben.

    TMPIN0 47 Grad
    TMPIN1 51
    TMPIN2 57

    ACPI
    THRM 40 Grad

    ATI Radeon
    GPU 51 Grad

    HDD 34 Grad

    Säuber den PC öfters.Wie funktioniert das elektrostatische Entladen?
    Dank dir erstmal für die Mühe.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nun ja, leider sind die Temps Angaben nach einem Neustart so gut wie hinfällig bzw unbrauchbar.
    Du könntest Dein Bios (jede Seite) abfotografieren, und die Fotos auf z.B. , http://666kb.com/ , für mich bereitstellen, einfach die Links hier reinposten.
    Hast Du das Advanced Bios zum Anwählen, wie hier
    , http://666kb.com/i/b4oya0s4dbcdwhwot.jpg ,
    Das Bios näher kennenzulernen nehme das Handbuch od
    lese etwas in diesen Seiten , http://www.tomshardware.com/de/bios-tuning-von-a-bis-z,testberichte-1340.html ,
    erstmal wichtig: 3 - 2. So kommen Sie ins BIOS, 4 - 4. BIOS beenden, 9 - 17. Veraltete Grafikfunktionen deaktivieren und 11 - 21. Mehr Strom für AGP.
    Ich gehe erstmals davon aus, dass die Spannung zu hoch ist, dabei wird der Taktfrequnz zu hoch sein, dadurch ist die Graka unstabil und die Spiele schmieren ab.

    Elektrostatisch entladen = Anfassen was geerdet ist, sehr gut ist die Heizung (ist geerdet und das Material leitet). Am besten immer mit der Heizung in Kontakt sein, wenn man die PC Komponenten anfasst. Wenn man nicht andauernd mit der Heizung in Kontakt sein kann und keine Ausrüstung hat, dann immer wieder die Heizung anfassen, vorallem in den Heizmonaten vermehrt. Ja nicht, einen Pullover anziehen od ausziehen, überhaupt keine Reibung erzeugen, nicht herumlaufen, Hände aneinander reiben, etc.
    Info: Es gibt sogar Leute, die nehmen ein Kupferdraht, bringen den an die Heizung und das Ende in den Mund. Im Winter kann man nicht vorsichtig genug sein, im Sommer ist die Ladung um vieles weniger, doch kann auch die PC Komponenten verbraten (ob jetzt auf einmal, od nicht ersichtlich und mit der Zeit DEFEKT)
     
  5. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Stell die AGP Apperturesize auf 64 . Das geht so : auf das Feld gehen /Enter / 64 Auswählen ,so das diese Dunkel unterlegt ist/Danach Entertaste drücken/F10 /Ja/Enter---Rechner startet Neu--Fertig
    Die Karte wird zu Heiß bei 128
    Du kannst dich mit den Pfeiltasten unter dem Nummernblock bewegen ,mit der Plus bzw Minustaste kannst du die Zahlen hoch bzw herunterfahren.
     
    Last edited: Dec 15, 2008
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das AGP Apperturesize was mit Temp zu tun hat, ist mir neu.

    Aber richtig finde ich, dass die 128MB runtergesetzt werden, der TO könnte es auch aufs Minimum von 16MB setzen, da er eine Graka mit 512MB hat, braucht die Graka keine RAM Speicher über AGP Apperturesize.

    Ob die Funktion "Apperturesize" die Graka zum Absturz führt, kann möglich sein, vllt durch ein Mainboard Defekt, da schon mehrere Graka "verbrannten"
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    @rotmilan

    an der Heizung erden is ööhhhhm naja sinnlos, außer du schleifst den Lack runter und schaust, das deine Heizung auch wirklich auf die Potenzialausgleichsschiene geht!

    Also da bisschen aufpassen :D

    Am sichersten fährt man wenn man nen Leerstecker hat und den ins Netzteil steckt! Dann bist du bei Arbeiten am PC immer geerdet. Wie gesagt sollte nen Leerstecker sein!

    AGP Apperturesize hat rein garnichts mit den Temperaturen zu tun. Die kannst du einstellen wie du willst, auf die Temperaturen hat das keinen Einfluss.

    Wie sehen die Spannungen auf der 12V 5V und 3,3V Leitung aus? Kannst du z.B. mit Speedfan auslesen!
    Das Fehlerbild ist bekannt dafür, dass das Netzteil iwie bisschen rummeckert!
    Beim Übertakten hat man teilweise ein ähnliches Fehlerbild wenn die CPU-Spannung zu gering ist!

    MfG
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    an der Heizung erden
    für Dich sinnlos, für viele nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page