1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte und Maus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Otherboard, May 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!


    Mein neuerer Rechner ( Mein System ) wird mit einer kabellosen Maus - und Tastatur Kombination gesteuert.
    Das klappt soweit ganz gut, wobei ich schon meine, dass es mit Kabel besser läuft.
    Starte ich ein Spiel ( z.B. Siedler 7 ), ist die Maus schlecht zu benutzen. Sie hakt und macht Sprünge, ziemlich schwammig das Ganze.
    Nehme ich eine Kabelmaus klappt alles einwandfrei.
    Auf einem älteren Rechner ( X2 6000, 2 GB Ram. GT 7300 ) läuft auch die kabellose Kombination.

    Woran liegt es, ist das Netzteil nicht ausreichend? Das sollte mich wundern.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du für Maus- und Tastatur USB 2.0 Anschlüsse am Mainboard benutzt?
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit billig Mäusen habe ich schon öfters das gleiche Problem gehabt. Da wird an den Sendern und Empfängern gespart.
    Auch eine nicht mehr ganz so volle Batterie kann die Ursache sein. Auch kommen Störquellen wie andere Sender in Betracht.
    Seitdem ich eine Markenmaus benutze, habe ich keine Probleme mehr.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Werden noch andere kabellose Geräte oder Bluetooth in der Nähe benutzt, gibt es eine häufig genutzte Mikrowelle in der Umgebung?
    Ist die Linse des Laser sauber, was für eine Unterlage benutzt du - hell oder dunkel, matt oder glänzend?
    Wie kommst du auf das Netzteil, ist das ein minderwertiges Gerät - kann aber eigentlich nicht damit in Verbindung stehen?

    Gruß kingjon
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ist schon lange her aber, ich hatte auch mal so ein Problem.
    Habe dann ein Blatt (aus dem Drucker genommen) zurecht geschnitten und auf das Mauspad drauf,
    von da an funktioniert die Maus ohne Tadel. So ließ sich das Problem bei mir beheben.

    Gruss
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ging mir ähnlich, ist aber keine Lösung!
    Meine geliebte Logitech-Maus ist nun nach elf(11!) Jahren verstorben, eher nur das Srollrad... :heul:
    Wenn ich mir vorstelle, ich hätte elf Jahre lang ein Blatt Papier zurecht schneiden müssen - nein danke!
    Meist liegt es an der Oberfläche des Pads, entweder schluckt sie zu viel vom Laser, oder ist glänzend/spiegelnd und lenkt den Laser ab.
    Aber zum testen der Maus eignet sich ein Blatt Papier hervorragend.

    Gruß kingjon
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es liegt fast NUR an der Maus.
    Meine M705 hab ich gerade auf eine glänzende Mausmatte gelegt - kein Problem.
    Die Billigmaus kriegt schon bei matten Oberflächen die Springsucht.

    Und die Batterien haben 3 Jahre bei täglichem Gebrauch über mehrere Stunden gehalten ... .
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich bin eh kein Freund von Billigmäusen, da sollte man nicht sparen - man arbeitet tagtäglich damit und gewöhnt sich an die Form und Bedienung, jeder Defekt/Austausch bedeutet neue Gewöhnung!
    Doch auch gute Mäuse können bei bestimmten Oberflächen Probleme machen, das ist immer unterschiedlich...

    Gruß kingjon
     
  9. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Es handelt sich um die Microsoft wireless Mouse 5000 in Verbindung mit dem Wireless Keyboard 3000.
    Gab es zusammen bei Saturn im Angebot für 40,- Euro.

    http://www.microsoft.com/hardware/de-de/p/wireless-mouse-5000

    Aber Probleme macht sie ja nur bei Spielen auf diesem PC, sonst und an anderen Rechnern läuft sie.

    Das Netzteil, wurde mir hier empfohlen:

    http://www.amazon.de/Lepa-W450-SA-Power-Supply-Watt/dp/B004RR90US

    Ob der Sender am USB 2.0 Port steckt weiß ich nicht. Sollte das so sein?
    Um dieses MB geht es:

    http://www.asus.de/Motherboards/AMD_Socket_FM2/F2A55/
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In irgendeinen USB Anschluss muss der Empfänger ja stecken.
    Probiere einfach einen anderen aus. Aber vorne am Gehäuse. Falls der Empfänger hinten eingestöpselt ist ist der Empfang meist zu schwach. Das wäre ein Grund für Dein Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page