1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte wechseln bei Kubuntu (Matrox G550)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magiceye04, Mar 23, 2007.

?

was ist die beste Variante?

  1. per Shell mit kryptischen Befehlen, deren Freund ich nicht gerade bin?

    0 vote(s)
    0.0%
  2. evtl. von der Live-CD aus per Config-Tool?

    0 vote(s)
    0.0%
  3. alte Karte einbauen und damit vor dem Ausbau das System für die neue Karte einrichten?

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo!

    Ich hatte mir auf einem Rechner Kubuntu (6.10 Egdy Eft) eingerichtet, aber da die Bildqualität der Grafikkarte etwas mies war, hab ich leichtsinnigerweise eine Matrox G550 eingebaut.
    Nun ist Linux ja nicht Windows und dementsprechend begrüßte mich nur ein Textbildschirm nach dem Booten.

    Wie bekomme ich denn nun am leichtesten wieder meine grafische Oberfläche eingerichtet?

    1. per Shell mit kryptischen Befehlen, deren Freund ich nicht gerade bin?
    2. evtl. von der Live-CD aus per Config-Tool?
    3. oder alte Karte einbauen und vor dem Ausbau das System für die neue Karte einrichten?

    Das Booten von der Live-CD hat wunderbar funktioniert (sogar mit der nativen Auflösung 1680x1050), also dürfte die Karte selber Kubuntu bekannt und somit nutzbar sein.

    Gruß, Andreas
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  3. kdm restart
    sollte reichen. Kontrollblick in die /etc/X11/xorg.conf gemacht?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bevor ich überhaupt anfange, wollte ich mich nur mal umhorchen, in welche Richtung.
    Daher Danke für die Tipps.
    Ich bin wohl von Windows zu sehr verwöhnt, ich hätte gleich von DOS auf Linux wechseln sollen ;)
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Kann schon sein :-)
    Aber das wollte ich hier nicht ausdrücken.
    Nun zur grafischen Oberfläche.
    Wenn mir mal ein PC mit Linux unterkommt
    bei dem ich die Graka nicht zum laufen bekomme
    mache ich folgendes .Ist zwar nicht das was man will
    klappt aber fast immer.Ich boote Knoppix und
    schaue ob ich die grafische Oberfläche kommt,
    wenn dieses klappt ist alles OK.
    Nun sichere ich die xorg.conf und copiere
    nun die xorg.conf von Knoppix in mein System
    und schon klappt es !

    end of file

    bk2:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page