1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenventilator läuft nicht rund ist viel zu laut. HILFE!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nenadinho, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Guten Tag,

    seit über einem Jahr besitze ich jetzt eine ATI RADEON 9700 PRO Grafikkarte und war auch immer zufrieden mit ihr. Aber seit 2 Wochen macht der Ventilator sehr laute Geräusche. Wenn ich den PC anmache ist es besonders laut und wird erst nach ca. 2 Stunden leiser, aber immer noch lauter als früher und er läuft auch nicht gleichmäßig.
    Was kann ich denn da machen? Ich finde auch keien akutellen Treiber für die Karte. Ist es überhaupt ein Softwareproblem? Kann man einfach einen neuen Ventilator drauf machen?

    Als erstes habe ich gedacht, es wäre Staub der den Ventilator am drehen hindert, aber ich habe mal kräftig gepustet und da ist wirklich nicht so viel zu sehen, als dass es am Staub liegen könnte.
    Auf jeden Fall nervt das ungemein und macht so keinen Spaß.

    Für eine Hilfe in irgendeiner Art wäre euch sehr verbunden.

    Gruß Nenadinho
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da fehlt Schmierung. Und eine Erneuerung der Schmiermittel ist idR nicht vorgesehen. Also bau einen neuen Lüfter drauf, der auch genug Durchsatz bringt.

    (Aber horch vorher nochmal ganz genau, ob es der von der Graka ist oder der von der CPU...)

    MfG Raberti
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde mir der einfachkeitshabler wohl den Artic Cooler von Ebay holen. Ich habe zwar noch keine Ahnung wie ich den alten abbekomme, bzw. den neuen drauf, aber das wird wohl nicht all zu schwer werden.
    Aber wie stellt man wo die Voltzahl ein?
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der 5-polige 12V-Stecker kann auch 7 und 5V liefern, wenn man die Adern anders abgreift.

    Der Artic benötigt 5V. Er wird über die Grafikkarte mit Strom versorgt. Auf dem extra Slotblech ist ein Schalter angebracht, um von Normal auf Leise umschalten zu können. http://www.tweakpc.de/cooling/tests/arcticcooling_vga/arctic_vga.htm
     
  7. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Also es ist jetzt ein Kühler von Revoltec geworden. Das war nämlich der einzige den Mediamark da hatte für meine Karte. :(
    Aber ich denke mit 15€ kann man nicht so viel falsch gemacht haben. Ich hatte es einfach leid, diesen Geräuschpegel noch länger auszuhalten.

    Was ich cool fand, ist dass für die Kartenspeicher auch Kupferkühler dabei waren. Die habe ich gleich mal drauf gemacht.

    Ich frage mich, ob man diese Karte ein wenig übertakten kann und ob sich das überhaupt lohnt. Wenn ja, wie macht man das? Braucht man dafür eine spezielle Software?

    Gr
     
  8. Nenadinho

    Nenadinho Byte

    Also es ist jetzt ein Kühler von Revoltec geworden. Das war nämlich der einzige den Mediamark da hatte für meine Karte. :(
    Aber ich denke mit 15€ kann man nicht so viel falsch gemacht haben. Ich hatte es einfach leid, diesen Geräuschpegel noch länger auszuhalten.

    Was ich cool fand, ist dass für die Kartenspeicher auch Kupferkühler dabei waren. Die habe ich gleich mal drauf gemacht.

    Ich frage mich, ob man diese Karte ein wenig übertakten kann und ob sich das überhaupt lohnt. Wenn ja, wie macht man das? Braucht man dafür eine spezielle Software?

    Gruß Nenadinho
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page