1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikprobleme führen zu totalem Systemabsturz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by orangenjunge, Dec 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Meine Grunddaten:
    Win XP Prof. inkl. Updates und Service Packs

    Intel Quad Core 2,8 Ghz
    4 Gig Ram (3,25)
    ATI 4870 512 MB
    750 GB Festplatte
    Bildschirm: Samsung Sync Master 220

    falls ich was vergessen habe, bitte posten!

    Jetzt zum Problem:
    Bei einigen älteren PC Spielen hängt sich das Spiel total auf, der Bildschirm reißt mehr oder weniger ab, ich seh noch 2 Farben, entweder schön in linien den pc runter oder, auch sehr kreativ, viele kleine wunzige quadratische kästchen. Dazu gibts manchmal noch einen langgezogenen PIEP Ton. :aua:

    Es kommt mir vor wie wenn der PC überhitzen würde, kann ich aber definitiv ausschließen weil er hin und wieder nur 5 min läuft, dann start ich so ein Spiel und bin weg. Ist der Fehler erst mal aufgetreten, komm ich nicht mehr raus. Da nutzt nur noch der Restet Knopf.
    Bei folgenden Anwendungen hab ich den Fehler bisher bemerkt:
    Flyff, Shaiya (2 Multiplayeronline Spiele)
    ein altes 3D Schach Programm wo sich die Figuren am Brett bewegen
    Star Wars Jedi Knight II Jedi Outcast

    Die MORGs sind relativ neu und grafisch von den Spielen noch am Besten. Die andern sind eher ältere 3D Spiele.

    Andere neuere Spiele wie Fear2, Assassins Creed, die neuen Teile von NFS und alles andere neue funktioniert problemlos und kann ich auch ewig spielen ohne Fehler.
    Ich würd aber gern die alten Spiele auch zum Laufen bringen, liegts an der Hardware? Vielleicht ein Fehler bei der Graka?

    Neuste Treiber sind natürlich installiert!

    Bin gespannt auf Vorschläge!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es kann trotz allem nicht schaden, mal die Temperaturen bei Vollast zu überprüfen.
    Auch 5 Minuten reichen schon, um überhitzungsbedingte Abstürze zu haben.
    Lade Dir mal Furmark und teste die Graka damit ("Stability Test" und Haken bei "log temperature" setzen). Wenn die Temperatur in kurzer Zeit auf die 90°C zugeht oder sogar darüber hinaus, kannst Du abbrechen, dann wird die Graka nicht genug gekühlt.
    Die CPU z.B. mit EVEREST ULTIMATE testen, da ist auch ein Stabilitätstest drin und nebenbei bekommst Du auch alle Temperaturen und Netzteilspannungen angezeigt. CPU sollte nicht über 60°C gehen.
    Und was für Ströme Dein Netzteil abgeben kann, vor allem bei 12V wäre auch wichtig.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit anderen Worten, gib Dein Netzteil an, Hersteller
    und die Amperewerte vorallem auf der 12VoltLinie. Auf dem Netzteilkleber sind diese Infos rauszulesen, und hier posten.

    Schon mal ein Frühjahrsputz vor kurzem ausgeführt
    , http://www.computerbild.de/cb-special-pc-aufraeumen-4203699.html ,
    mit den häuslichen :D Staubwischen im PC
    wichtig dabei, elektrostatisch immer entladen sein.

    Dein System könnte infiziert sein, ein AntiVirenScan mit Deinem aktualisierten AntiVirenprogramm im abgesicherten Modus ausführen, alle Funde löschen. Hinzu mit HiJackThis (kostenlos) , http://www.hijackthis.de/de , "Download" oben rechts, den Scan mit Logfile ausführen, die .txt Datei unter Anhänge verwalten hier beilegen od über ein File Hoster hier reinverlinken.
     
  4. mein netzteil ist von be quiet. Amperewerte äh, ich krieg mal unter den tisch und schau was ich rauslesen kann...
    Könnte es sein, dass da überall unter 12 V äh 18A steht?

    Ich hab bei beiden mir empfohlenen Programmen nen Test durchlaufen lassen. Bei Furmark kam ich auf maximal 79 Grad.
    Meine Kerne zeigen max. 61 Grad an, Motherboard 47 Grad.

    Virus oder ähnliches kann ich definitv ausschließen.

    In der Zwischenzeit funken weitere Spiele nicht die ich getested habe.
    Neben denen im ersten Post genannten kommt noch hinzu:
    Star Wars Jedi Knight Jedi Academy (benutzt ähnliche Grafik wie der Vorgänger, geht vermutlich deswegen auch nicht...)
    und Counter Strike Source funkt ebenfalls nicht.

    Das gibts ja nicht, wie kann es sein, dass ich hochauflösende neue Spiele stundenlang spielen kann während diese alten nach 5min totales Chaos auslösen?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könntest Du mal einen längeren Test mit Furmark machen? Also mindestens ne halbe Stunde, besser gleich eine ganze. Wenn das fehlerfrei möglich ist, würde ich das Problem nicht in der Hardware (Netzteil, Temperaturen), sondern in der Software suchen (Treiber, die Spiele selber).

    OK, BeQuiet ist schon mal nicht schlecht, die Frage ist eben, wie viel nun wirklich insgesamt auf der 12V-Leitung rauskommen kann! Steht unter den einzelnen 12V-Leitungen noch mal zusammengefast, meist als Watt-Angabe. Alternativ verrate einfach den Namen.
    Nur 1x 18A wäre bissel wenig.
    Die Spannungsmesswerte bei Vollast wären evtl. noch interessant.

    Die Temperaturen sind zwar hoch, aber nicht unbedingt ZU hoch.
    Es kann trotzdem nicht schaden, wenn Du mal einen großen Ventilator auftreiben und vor die offene Seitenwand stellen und somit einen ordentlichen Wind im Gehäuse erzeugen könntest.

    Eigentlich sollte KEIN Spiel für Funken sorgen oder Funkwellen ausstrahlen. :rolleyes:
     
  6. ok furmark habe ich eine Stunde lang laufen lassen, 78 bis 79 Grad, Auflösung 1680x1050, MSAA 8x (wasauchimmerdasheißt).
    Im "Extreme Hitze Modus" bewegt sich der Riesendonut nicht sondern steht nur da. Aber auf jedenfall, keine Überhitzung oder sonstige Probleme.
    be quiet straight power 650 watt heißt das Netzteil.
    Hilft euch das?

    Generell denke ich nicht, dass das Netzteil die Probleme verursacht. Ich glaube es ist ein Grafikproblem. Die alten Spiele laufen irgendwie mit OpenGL...

    Ich versteh einfach nicht warum ich die größten Ressourchenfresser spielen kann aber diese alten Anwendungen Probleme machen. Gibt es eine Möglichkeit den Arbeitsspeicher erfolgreich auszutesten?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann würde ich Netzteil und Grafikkarte ausschließen.

    Den RAM kannst Du mit memtest86+ testen, läuft von Boot-CD oder Diskette. Nach 2 Durchläufen ohne Fehlermeldung (dauert ca 1-2 Stunden) kannst Du den RAM wohl auch ausschließen.

    Aber wenn es bei diesen alten Spielen auftritt, dann werden es wohl eher die Spiele oder ein Treiberproblem sein.
    Was für ein Windows hast Du und wie alt sind die Spiele genau (bzw. welches Windows steht hinten drauf bei den Systemanforderungen)?
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie sieht es im PC Gehäuse aus, staubig? Ueberprüfe mal alle Lüfter, CPU Lüfter, Graka Lüfter und Gehäuse Lüfter und befreie die mal vom Staub.

    Was für ein CPU Kühler hast DU auf dem Intel Quad?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page