1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka Lüftersteuerung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jamahl, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jamahl

    Jamahl Byte

    Jo hab ma ne Frage,

    Ist das Normal, dass meine 8800GTS mit 55° Temp läuft.Wenn ich zocke nimmt die Temperatur noch ma übelst zu!Wie kann ich den Lüfter regeln, weil ich höre den überhaupt nicht.Vieleicht ist der ja zu Low eingestellt.Lost Planet hängt sich dann auch nach längeren zocken manchmal auf.

    Danke für Antworten
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das regelt die Grafikkarte selber. Was für eine Temperatur hat denn die grafikkarte unter Volllast?
     
  3. Jamahl

    Jamahl Byte

    also gerade ebend bei half-life2 70°
     
  4. Jamahl

    Jamahl Byte

    Grad angemacht, jetzt läuft se mit 40°.
    Das Problem ist, die Temperatur nimmt soweit zu bis über 70° grad, da kannste die Karte garnich mehr anfassen.

    Wenn ich zocke hör ich die Grafikkarte überhaupt nicht, wie als wenn ich im normalbetrieb bin.

    Dann hängt se sich auf.Also das Bild friert ein.Ton und Steuerung geht ganz normal weiter.Da kanns ja nur an der Grafikkarte liegen, weil se zu heiß wird oder?
     
  5. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    Hallo erst mal
    ehm hast du die neuesten Treiber drauf?

    also das eine Grafikkarte bei 70° dicht macht wäre neu da die meistens über 100° aushalten und noch stabil laufen

    passiert das selbe auch wen du eine andere Grafikkarte benutzt ?

    Ansonsten mal wie in jeden Beitrag :
    Auflistung alle PC teile wie Prozessor , Ram , Netzteil , Mainboard etc..
     
  6. Jamahl

    Jamahl Byte

    550W BeQuiet Netzteil
    Gigabyte DS-3 mit AMD690G Chip
    Amd x2 5200+
    2Gb ocz platinum (800er)
    8800GTS 320mb

    Der Typ von Atelco meinte, mein Netzteil sei zu schwach.Versteh ich nicht
    Jo der hat mir auch gesagt, die hält bis 130°

    Hab nicht die Möglichkeit ne andre PCIe Karte einzubauen.
    Neusten Treiber müssten drauf sein

    Liegts vieleicht am Arbeitsspeicher?
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    also ram ist es wohl kaum , cpu und der rest eig auch net

    kannst du mir vllt auch die Ampere werte sagen ? , naja normaler weise sollten 550W locker reichen ^^ kp was der typ von Atelco sagt

    die werte kannst du endweder mit Everest oder einfach mal den gehäuse öffen und son ticket aufn netzteil ablesen , brächte

    3,3V
    5V
    +12V
     
  8. Jamahl

    Jamahl Byte

    550W (170w + 492w + 6w + 15w) max kombinierte leistung
    32A, 30A, 41A, 0,5A, 3A max. Strom

    kein Plan was das zu sagen hat
    da steht auch noch mehr

    Die in nem anderen Forum ham mich ausgelacht, wofür ich 550w brauche
    --> sinnlos
     
  9. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    gut auslesen kannst du die temps auch mit everest home. Die Grafikkarte dürfte eigentlich bis 100° ohne zu meckern alles aushalten. Probier mal den Wattewürfel von ATITool, ob die temp okay ist, grafikfehler o.ä.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Richtig, ein 550W Marken-NT ist eigentl. überdimensioniert. Ein 550W NoName wäre dagegen viel zu schwach..

    Bei ca. 130°C sollte die Karte anfangen sich selbst zu drosseln. Von dauerhaft "abkönnen" kann aber nicht die Rede sein.
    Je nach Karte kann es daher bereits früher zu Grafikfehlern o.ä. kommen. Bei meiner aktiv gekühlten 66GT z.B. ab ca. 80°C, bei der alten passiven 66GT meines Kumpels erst ab 100°C. Einen festen Grenzwert gibt es (gerade bei so ungenauen Sensoren) nicht. Sie stellen allenfalls Richtwerte dar..

    Amundi
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @ LucaUnali bist du das auf dem bild? ^^ :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page