1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka/Mainboard/Lüftung/Kühler Funktionsstörung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fips001, Oct 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fips001

    fips001 Kbyte

    die aktuelle Temperaturen sind:
    Motherboard: 34°C
    CPU: 63°C
    Festplatte: 32°C
    Seh grad das ich sogar noch zwei Lüfter rumliegen hab. Würde die ja gerne einbauen aber ich weiß net wo kann se ja auch net einfach im Gehäuse rumliegen lassen und neues Gehäuse will ich mir grad net kaufen. Ich könnt vielleicht nen Lüfter reinbauen wo immoment ein Plastikteil hängt das die Wärme vom CPU abführen soll. Aber nen Lüfter an der Stelle dürft mehr bringen oder?
    edit: bis jetzt gab es noch keinen Absturz.
    Will aber morgen zu ner LAN und wenn ich dort spiel hebts glaub net lang
     
  2. fips001

    fips001 Kbyte

    grad ist die Temperatur vom CPU auf 69°C obwohl ich nix am PC arbeite
     
  3. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Festplatten- und Mainboard-Temps gehen noch. Hast Du Bilder Deines Gehäuses, damit man sich ein Bild machen kann?

    Zur LAN-Party: Probier mal aus, was bei geöffnetem Gehäuse unter Volllast passiert. Ansonsten studiere schonmal die Händlerangebote, da Dein PC morgen wahrscheinlich den Hitzetod stirbt (was ich aber nicht hoffe).

    Es gibt übrigens sehr gute (und exzellent zu belüftende) Gehäuse von Chieftech, besonders die Mesh-Serie. Haben Einbauschienen für die Festplatten, leicht und ohne Schrauberei zu tauschende Laufwerke, ausreichend Platz für Arbeiten am Mainboard usw. Ich habe einen solchen Tower und mein Athlon XP 3200+ momentan 38°C (mit einem ebenso exzellenten Zalman-Lüfter). In meinem alten Gehäuse hatte ich übrigens auch bis zu 68° :D.

    Mußt Du auch nicht. Auch im Leerlauf produziert die CPU genug Wärme. Wenn die Kühlung nicht reicht, steigt halt die Temperatur wieder bis zur automatischen Notabschaltung. Mach das noch ein paar mal, und Du bist die Sorgen los ... :eek:
     
  4. fips001

    fips001 Kbyte

    ich hab noch jede Menge Trockeneis daheim. Müsste doch auch damit gehen? Trockeneis schmilzt ja nicht sondern es sublimiert wird also gasförmig. Einziger Nachteil ist glaub das die Gase ein wenig feucht sind werd des aber morgen wahrscheinlich trotzdem ausprobieren oder schauen das ich in denn Innenteil vom Gehäuse noch nen Lüfter kleben kann. Wenn schon nicht schrauben dann wenigstens kleben :D
    Danke für die Hilfe es ist schon spät ich meld mich morgen nochmal wegen Fotos vom Gehäuse ich hoffe Mittags ist hier auch noch jemand im Forum da ich gegen Abend dann leider weg bin
     
  5. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Der Lüfter bringt nur was, wenn er die warme Luft aus dem Gehäuse rausbläst. Ob Du ihn dafür schraubst oder klebst, ist mir ziemlich egal. Aber vor eine ausreichend große Gehäuseöffnung muß er schon!

    Was das Trockeneis betrifft: Das kann wirklich nur eine Notlösung sein und bringt für den Prozessor wenig. Probier´s erstmal mit dem geöffneten Gehäuse. Dann wissen wir auch, ob es nur eine Frage der Belüftung ist.

    Einstweilen Gut´s Nächtle, denn auch ich muß :schlafen:
     
  6. fips001

    fips001 Kbyte

    auf der LAN Party hab ich es jetzt so gemacht das ich denn PC aufgeschraubt hab und nen Zimmer-Ventilator davorgestellt hab. Die Temperatur vom CPU ist in einzelfällen trotzdem bis auf 80°C hochgegangen einmal ist er auch abgeschmiert da ich vergessen hatte denn Ventilator anzustellen. Momentane Temperatur mit Ventilator und offenem Gehäuse ist bei 58°C die Temperatur geht beim spielen auf zirka 70°C rauf. Die Temperatur vom Mainboard und Festplatte sind bei zirka 25°C
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich habe keine Ahnung, womit Du die Temps auslesen tust, aber 25 Grad bei Mainboard und Platte können nicht stimmen.
    Wahrscheinlich ist dein CPU Kühler nicht richtig aufgebaut!welcher Kühler ist überhaupt verbaut?
    Wie sind die Daten vom Netzteil ( Aufkleber auf dem Netzteil ) 3.3 volt = Ampere
    5 volt = Ampere, 12 volt = Ampere ?

    Dann brauchst Du natürlich gehäuselüfter, mindestens zwei, einer vorne unten der Luft ins gehäuse bläst und einer hinten oben der die warem Luft abzieht aus dem Gehäuse.

    Wenn Dein Gehäuse keinen Platz dafür hat, dann solltest Du das Gehäuse wechseln.

    CPU dürfte im Leerlauf nicht mehr als 40 Grad haben.
     
  8. fips001

    fips001 Kbyte

    mein Mainboard hat immoment 24°C ausgelesen mit Everest. Ich glaub schon das es stimmt da ich ja mit nem Zimmer-Ventilator kühle. Nur mit dem CPU stimmt irgendwas nicht
     
  9. fips001

    fips001 Kbyte

    der kühler müsste schon richtig verbaut sein hab ihn auch nochmal runtergnommen und neu draufgesetzt. Was für einer das ist weiß ich nicht aber ich werd mir vielleicht mal nen neuen kaufen plus neuem CPU Lüfter. In das Gehäuse hab ich mit Müh und Not einen Gehäuselüfter hinten reinbekommen ein wzeiter ist leider nicht möglich. Das Gehäuse will ich nicht wechseln da ich immoment für sowas kein Geld hab und ich mir beim letzten Gehäuseumbau an nem anderen Computer das Mainboard geschrottet hab.
    Meinst du mit Daten vom Netzteil die Spannungswerte? Die hab ich hier irgendwo im Thread schonmal aus Everest reingeschrieben.
     
  10. fips001

    fips001 Kbyte

    könnt ihr mir vielleicht einen Kühler+Lüfter empfehlen der für denn Prozessor AMD AThlon XP 2600+ plus optimal wäre. Am besten unter 30€
     
  11. fips001

    fips001 Kbyte

    Ich habe ein Nvidia nForce 2IGP Mainboard mit integriertem OnBoard nVidia GeForce4 MX. Nun wollte ich meine Graka GeForce4 MX 460 einbauen aber sie hat wegen ein paar Milimetern net auf die AGP Schnittstelle gepasst. Warum?
    PS: Welche Grafikkarte ist besser GeForce4 MX 460 oder GeForce FX 5200?
     
  12. bist du sicher dass beides AGP karten sind???

    also ich hatte auch mal ne fx 5200 und die ist echt super da kann man auch die meisten aktuellen spiele noch spielen... zwar nicht in atemberaubender grafik aber immernoch zufriedenstellend
     
  13. fips001

    fips001 Kbyte

    Wahrscheinlich ist bei meinem einen Computer das Mainboard kaputt. Nun möchte ich mir ein neueres besseres Mainboard kaufen.
    Ich möchte ein gutes stabiles mit neuerer Technik also PCIe etc.
    Meine Frage ist nun da ich wegen PCIe eh schon eine neue Graka kaufen muss ob ich wenigstens meinen alten Intel 2GHz Prozessor behalten kann oder ob er bei einem besseren Mainboard auch ausgetauscht werden muss?
     
  14. fips001

    fips001 Kbyte

    jo sind beides AGP. Ganz sicher :D Als ich die gekauft hab gabs glaub noch gar kein PCIe
     
  15. aber es könnte ja auch s normale pci sein da gabs schlieslich auch grakas dafür
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    mache bitte nicht andauernd neue Threads auf, es betrifft doch alles das gleiche Gerät!

    Ich habe die Postings jetzt alle zusammen in diesem Thread vereint.
     
  17. fips001

    fips001 Kbyte

    jetzt ist es aber ziemlich unübersichtlich. Und bei dem Kauf eines neuen Mainboards betrifft es meinen anderen Rechner.
    Also gut ich fasse nocheinmal zusammen.
    1. Die Temperatur meines CPU geht zu hoch weiß vielleicht jemand warum?
    2. Kann mir jemand einen gute Kühler+ Lüfter für einen AMD Athlon XP 2600+ Prozessor empfehlen möglichst unter 30€
    3. Warum passt eine GeForce4 MX 460 AGP Graka nicht auf ein Nvidia nForce 2IGP Mainboard?
    4. Welche Graka ist besser: GeForce4 MX 460 oder GeForce FX 5200?
    5. Ich möchte ein gutes stabiles mit neuerer Technik also PCIe etc.
    Meine Frage ist nun da ich wegen PCIe eh schon eine neue Graka kaufen muss ob ich wenigstens meinen alten Intel 2GHz Prozessor behalten kann oder ob er bei einem besseren Mainboard auch ausgetauscht werden muss?
     
  18. Hi
    also des kommt ganz drauf an was du für nen sockel bei deinem 2ghz prozessor hast.
    und bedenke dass des system immer nur so gut ist wie sein schlechtester bestandteil...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page