1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Graka Treiber Update

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Alfa, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    Ich habe einen 19" Sony Röhrenmonitor, den ich in Kürze gegen einen 19" TFT austauschen möchte. Mein PC läuft mit XP Pro SP2 und mit einer ATI Radeon 9200 LE Graka.

    Frage hierzu : Bedingt dieser Wechsel einen Treiberupdate der Graka ? Die derzeitigen ATI Treiber wurden im Rahmen der Erstinstallation vor ca. 2 Jahren mit XP installiert.

    Problem : Ich kann die derzeitige Treibersoftware nicht deinstallieren, denn sie ist im Windows Software Panel nicht explicit registriert, hat als keine Deinstallations Routine.

    Ein früherer Versuch neue Treiber über die alte zu installieren führte zu einem instabilen System und ich mußter per Image den alten Zustand wieder herstellen.

    MfG
    H.A.
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es gibt doch den Hersteller, von dessen Seite Du den aktuellen Treiber herunterladen kannst. Meist sind es ja eh ganze Suiten, die Du brauchst, um die GraKa voll ausnutzen zu können. Radeon --> Catalyst, Geh auf dessen Seite und lade die entsprechende Version herunter. Deinstallieren der alten Treiberdateien, Installieren der neuen Treiberdateien, konfigurieren und schon ist das Thema gegessen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: das Thema ist aber doch bei der Fragestellung gar kein Thema! Frequenz anpassen für den TFT und gut ist, da braucht's keinen neuen Treiber ...
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Und ob es ein Thema ist. Er kann angeblich die Treibersoftware nicht deinstallieren und somit die neue nicht installieren. (Instabiles System). Daß er die Bildschirmfrequenz anpassen bzw. einstellen muß, das traue ich ihm eigentlich zu. Und mir traue ich zu, daß ich lesen kann.:(
     
  5. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    die Auflösung anpassen ist wohl die kleinste Übung. Mein Problem ist, daß ich die alte Treibersoftware nicht ordentlich deinstallieren kann und ich deshalb die Hoffnung habe mit den alten Treiber den neuen Monitor zu installieren. Ob das Probleme geben kann ?

    MfG
    H.A.
     
  6. lolot

    lolot Halbes Megabyte

  7. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    Dein Tip mit dem Driver Cleaner ist schon o.k. Leider putzt der jedoch zu viel weg und danach verweigert die ATI Software wegen fehlender VGA Treiber die Installation. Auch unter Windows VGA Start hat es nicht funktioniert. Mit dem Driver Cleaner hast Du nur die Wahl alles oder nichts.

    MfG
    H.A.
     
  8. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Driver Cleaner laufen lassen, dann den AGP-Treiber installieren und anschließen den Grafiktreiber installieren. So sollte es funktionieren!
     
  9. Alfa

    Alfa Kbyte

    Danke für den Hinweis, aber was ist der AGP Treiber ? Wie finde ich den ? Ist das ein MS Treiber oder gehört er zur ATI Software ? Wo muß ich suchen ? Soweit ich mich erinnere hat der Driver Cleaner bis auf einen ATI Treiber alles von ATI gelöscht.

    MfG
    H.A.
     
  10. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Den Chipsatztreiber für den AGP-Steckpletz, muß bei den Board-Trebern mit dabei sein.
     
  11. Alfa

    Alfa Kbyte

    Danke für den Hinweis. Habe eine CD für mein ASUS Mainboard und werde das einmal checken. Aber eigentlich müßten diese AGP Treiber dann doch bereits installiert sein und Driver Cleaner dürfte ja nur ATI Dateien gelöscht haben. Etwas konfus bin ich schon. Habe noch nie etwas von diesen Treibern gehört.

    MfG
    H.A.
     
  12. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Kann sein das Driver Cleaner den mit runter wirft, es ist einer der Chipsatztreiber der vor dem Grafiktreiber installiert wird. Hier ein Beispiel !!!http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/sis/sis_agp_treiber/ ohne dem wird die AGP Schnittstelle nicht richtig angesteuert. Was für einen Chipsatz hast Du bzw was für ein Board ? Tippe mal Intel, oder ? Der aktuelle ATI-Treiber meckert dann zurecht das kein VGA-Treiber vorhanden ist.
     
  13. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    meine wichtigsten Hardware komponenten :

    Processor : AMD Athlon 64 3.000 + / CPU Code : New Castle

    Mainboard : ASUS K8VSE Deluxe, Rev. 2, Socket 754, mit VIA Chipset,
    Northbridge VIA K8T800 (VT8383) rev. 01
    Southbridge VIA VT8237 rev. 00
    Graphic Interface AGP version 3.0
    AmiBios ACPI Bios Rev. 1007

    Cache : L1 Data Cache 64 KB
    L2 Cache 512 KB
    L1 Instruction 64 KB

    Grafikkarte : ATI Radeon 9200 64 MB

    Memory : DDR Single 512 MB

    MfG
    H.A.
     
  14. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Hier gibts den neusten Chipsatztreiber http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1070 Version 513A!!!
    Der neuere ATI-Treiber braucht den neuen Chipsatztreiber für die installation. Den Chipsatztreiber einfach über den alten drüberinstallieren, danach den ATI-Treiber installieren, das sollte funktionieren. Der AGP-Treiber ist bei VIA integriert im normalen Chipsatztreiber, wahrscheinlich ist der alte Chipsatztreiber zu alt für den neuen ATI-Treiber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page