1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großer PC-WELT-Test: Aldi-PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tomster.Net, Mar 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :dafür:

    Also das mit der Muttersprache ist schon richtig.
    Wenn man einen Beitrag liest, bei dem in jeder Zeile mehrere Rechtschreibfehler drin sind, dann tut einem der Schreiber schon leid. Mir wäre das echt peinlich.

    gruß

    ah
     
    • ein Disketten LW brauche ich hin und wieder:
      Bios Update, Netzwerk konfig abspeichern und das dann
      auf einem anderem PC einzulesen.

    ob du hin und wieder ein Disketten Laufwerk benötigst, interessiert hier allerdings auch kein Schw..n

    und dass du nicht ohne die überholten PS/2 Buchsen kannst, und fadenscheinige Gründe vorschiebst, ebensowenig ...

    hol dir deinen alten Atari wieder aus dem Schrank oder schließe den C64 wieder an und sei glücklich mit deinen antiquierten Spielereien

    vielleicht solltest du dir aber auch einen Duden zulegen und etwas unsere Muttersprache lernen ...
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte



    ob das nun deiner meinuung nach überholt ist,
    itressiert hier keine ***.

    ein Disketten LW brauche ich hin und wieder:
    Bios Update, Netzwerk konfig abspeichern und das dann
    auf einem anderem PC einzulesen.


    Eine USB Maus oder Keyboard ist ganz großer Mist !
    Wenn man online ist: hackt das manch mal, also die Maus oder das Keyboard verzögerthin und wieder, was auf dauer nervt.Nee also wenn dieser Rechner kein PS/2 mehr hat, las ich diesen im Regal stehen und kaufe stattdessen Wurst und Käse und schraube mir daheim lieber selber einen PC zusammen.
     
  3. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    An seriellen Ports z.B. den Verwaltungsport professioneller Switche, Router, etc. Ist zur Erstkonfiguration ungeheuer praktisch nicht zu vergessen natürlich mein gutes altes vt320 Terminal ;-)
    Und an den parallelen natürlich meinen guten alten 1200 dpi Laser.
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das "Frage: Was sind "Kebys"??? " ist auch mein Problem. Könntet Ihr vielleicht mal diese Insider-Kürzel weglassen? Neuerdings war da auch dies "ka"", wer soll auf sowas kommen? Heißt scheinbar keine Ahnung, mag ja noch angehen, aber sobald Technik derart verhunzt wird, kann es vielleicht sogar gefährlich werden.
    Gruß
    Henner
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Mal abgesehen vom "Speermüll", denn ein Speer ist garantiert nicht dabei gehört dieser Beitrag wohl in die Rundablage.

    Der PC wird mit Maus und Tastatur verkauft, es ist also müßig sich über fehlende aber eben auch nicht benötigte Schnittstellen auszulassen. Eine USB-Maus ist z.B. viel praktischer als eine an PS/2, weil sie auch funktioniert, wenn man sie an einen schon hochgefahrenen PC nachträglich anschließt - bei PS/2 geht das meistens nicht gut. Frage: Was sind "Kebys"??? :confused:

    Das Gehäuse hat einen Einbauplatz für ein Diskettenlaufwerk, einen BIOS Update können moderne Boards aber aus Windows heraus im online Betrieb einspielen, also keine Diskette notwendig. Ansonsten könnte man auch mit einem USB-Stick arbeiten und übergreifend gesehen werden Diskettenlaufwerke schon bald aus allen neuen PCs verschwunden sein.

    Ich halte übrigens auch die alten seriellen Schnittstellen für mehr als überholt, genauso wie den riesigen Druckerport. Neuere Drucker und Modems haben USB, serielle Mäuse hat kein Mensch mehr - was soll man da überhaupt noch anschließen?
     
  6. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Etwas verwirrend das ganze !

    Also wenn der Aldi PC 03/2004

    - kein Anschluss :

    Keyb. PS/2 und
    PS/2 Maus

    mehr hat ??

    taugt dieser Rechner nur noch zum ausschlachten
    und für den Speermüll,
    so was würde ich nicht kaufen und im Regal stehen lassen,
    genau so das fehlendes Disk. LW.
    ein Katastrophe wenn man mal ein Bios Update machen will, ist das mit dem Brenner alles zu umständlich
    und dauert zu lange!



    Die meisten Kebys. Sind P/2 und bei der Maus auf USB umzusteigen muss man sich wirklich
    nicht antun !
     
  7. MRJ

    MRJ Byte

    Der Aldi-PC verfügt noch über eine serielle und auch eine parallele Schnittstelle an der Gehäuserückseite.

    Martin-Roger Jones
    Redaktion PC-WELT/Hardware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page