1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by nikemax2006, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein großes Problem.

    Mein System stürzt immer in unregelmäßigen Abständen mit BLUESCREEN ab.

    Als Technische Informationen steht folgendes da:

    0x0000008E (0xC0000005, 0xBA60B504, 0XAB5D27BC, 0x00000000)

    NDIS.SYS-Adress BA60B504 base at BA608000, DateStamp 41107ec3

    Kann mir jemand sagen, was das für ein Problem ist??

    mfg.
     
  2. Hört sich nach defektem RAM an! Mal ein paar Angaben zu deinem OS und deiner Hardware bitte! ;)
     
  3. Warum vermuten denn immer alle gleich den Ram??
    Weist der Code darauf hin??

    Ja, Ram ist erst Neu, sollte abert nicht defekt bzw. inkompatobel sein.

    Hier mein System:

    Mainboard: ABIT IN9 32x Max Beast

    Speicher: 2GB Patriot DDR800 CL 4.4.4.12

    Grafik: ATI X850 Series

    Festplatte: Maxtor 250GB 7200rpm

    Netzteil: Hiper Type R 580Watt

    CPU: Intel Core 2 Duo E6850
     
  4. Ich muss noch etwas ergänzen,

    der Arbeitsspeicher soll nach Herstellerangaben mit 2,2V arbeiten, in meinem Bios war der aber auf 1,8V.

    Kann das auch die Ursache sein??
     
  5. Leider noch nicht,

    bekomme aber in den nöchsten tagen noch 2 GB des gleichen Typs, wäre mist, wenn die mit meinem Koard inkompatibel wären.

    4GB Ram fürn ....... gekauft.
     
  6. hast du den RAM übertacktet?
     
  7. leonixx

    leonixx Byte

    Aloha,

    hatte dein System mit dem alten Ram Probleme? Wenn du den alten Ram noch hast, dann baue den neuen Ram aus und den alten dafür ein.

    Vielleicht ist der RAM-Riegel auch defekt? Kommt auch bei Neuware schon mal vor.

    Willst du 4GB für Windows 32bit einbauen oder hast die Windows 64bit? Bei 32bit kann Windows nur bis maximal bis ca. 3GB adressieren. Hier wären ca. 1GB quasi wirkungslos.

    Gruss Leonixx
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

  9. Hallo,

    naja, meinen alten Speicher habe ich bereits verkauft, ich kann höchstens auf die anderen 2GB warten und den Rechner damit testen.

    Nein, werde dann wieder Vista Ultimate draufmachen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal Chipsatzttreiber und Treiber der Netzwerkkarte aktualisieren/neu installieren.
     
  11. Chipsatztreiber habe ich keine installiert, weil diese meistens Probleme machen und ich die sowieso nicht benötige, netzwerk habe ich auch nicht installiert, da ich über USB ins netz gehe, brauche dafür keinen Netzwerktreiber.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Chipsatztreiber sind immer installiert.
    Oder wie sollen die Mainboardkomponenten sonst unter Windows funktionieren? Windows benutzt dann die eigenen Treiber zur Ansteuerung.
     
  13. Naja,

    ich meine ja auch die Chaipsatztreiber, welche auf der Mainboard-CD sind.

    Diese habe ich nicht installiert, kann es denn aber sein, dass ich genau dies tun sollte, damit die Ram-Speicher ordnungsgemäß funktionieren?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM muss schon vor Windows richtig funktionieren, sonst kann man es ja gar nicht installieren. Das würde schon zu Bluescreens im Installations-Setup führen.
    Um den RAM zu testen wird memtest86+ empfohlen
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/
    und kein Test, der unter Windows läuft, weil da zu viel von dem RAM bereits durch seine Benutzung gesperrt ist.
     
  15. Sollte ich das memtest als iso-image mit nero auf ne CD-Rom brennen?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja. Und dann damit booten und Tests mehrere Stunden laufen lassen. Es dürfen keine Fehler angezeigt werden. Bei Fehlern, ist der RAM defekt, inkompatibel oder falsch eingestellt.
     
  17. Sooo,

    ich habe jetzt mal einen memtest86 Boot-Fehlertest für 1 Stunde durchlaufen lassen.

    Dort wurden mir keine Fehler angezeigt.

    Wielange wäre die empfohlene Zeit für diesen Test?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du ihn jetzt abbrichst, ist es gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page