1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Großes Problem mit PC - echte Herausforderung!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jmine, Apr 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jmine

    Jmine ROM

    Hallo zusammen,

    ich möchte euch erst einmal erzählen was vor dem PC Problem passiert ist.
    Ich versuche euch auch hier zu Beschreiben was ich alles schon versucht habe um das Problem zu beheben.

    Am Samstag 07.04 hatte ich Abends so gegen 22 Uhr seltsamen Geruch in meiner Nase gehabt.
    Der Geruch in Richtung Elektronik.. nicht direkt verbrannt. Es ist nicht einfach ein Geruch zu beschreiben.

    So gegen 2 Uhr Nachts war in der ganzen Wohnung Sicherung Komplett draußen.
    Natürlich erst einmal wieder Sicherung angemacht zum PC gelaufen und versucht PC anzumachen... leider ohne Erfolg!
    Der PC ging nicht an! Habe den Rechner in die Küche geschleppt, aufgeschraubt und reingeschaut.
    Das Netzteil war sehr warm am Gehäuse und der Geruch...
    Ich wusste gleich das Netzteil ist Defekt! Am Sonntag habe ich einen Händler durch Ebay gefunden der mir dann Sonntags ein Netzteil mit 750 Watt verkaufte. Das Netzteil habe ich dann in meinen PC eingebaut und er lief ohne Probleme sofort wieder!

    Jetzt sind ca. 5 Tage vergangen nun wird alles schlimmer.
    Es hat angefangen vor 3-4 Tage das ich ab und an einen Freeze hatte. Der Rechner Friert einfach ein! Hatte mir nichts gedacht reset Taste gedrückt und weiter gemacht! Ich war wieder im Windows (7) und nicht einmal 2 Minuten sind vergangen wieder Friert er ein.

    SO langsam habe ich mir Gedanken gemacht..

    Ich bin dann auch mal ins Bios um Spannung vom Arbeitsspeicher anzuschauen.
    Keine 5 Sekunden im Bios angekommen Friert er ein..
    Manchmal geht es 2 Minuten gut dann mal wieder 10 oder sogar nur 2-3 Sekunden.

    Arbeitsspeicher habe ich heute Mittag einen Nagelneuen getestet.. Problem immer noch das gleiche!
    Die Grafikkarte habe ich ausgebaut und mit Onboard.

    Kaum komme ich ins Windows nach ca. 4 Minuten macht er Rechner einfach einen Neustart.
    Diesmal Bootet er nicht. Das Asrock Slogan am Anfang erscheint nicht und Monitor schaltet erst gar nicht an.
    Was ich gestern Abend auch mal hatte das Asrock Symbol schwarz weiß und total am Flackern... ist aber bisher nicht mehr gekommen.

    Was mir noch aufgefallen ist, sobald Windows Boot Logo erscheint und er Anfängt zu Arbeiten hört man ( ich glaube vom Netzteil ) so minimale Geräusche. Ich denke hört sich an wie Strom!

    Wer kann mir bei meinem Problem helfen?
    Ich überlege die ganze Zeit schon ob evtl. mein Mainboard Defekt ist. Habe leider keine Ersatzteile auf Lager um alles durch zu testen.

    Mein System:

    Asrock 890GX Extreme4
    Phenom 6 Kern 1055T
    GTX460 2GB
    8GB DDR3
    SSD 120GB

    Ich bedanke mich für jede Hilfe und hoffe auf eine Lösung.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Jmine

    Jmine ROM

    Mein Problem wird wohl nichts mit Netzteil zutun haben. Ich denke! :p
    Wo ich das Netzteil frisch eingebaut hatte lief er ja die ersten 2 Tage Super. Mir ist nichts aufgefallen.

    Netzteil ist von bequiet Dark Power
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Treffer, Versenkt. Ich würde nicht weiter mit dem Rechner rumspielen, sonst fackelt dir noch die Bude ab. Mainboard tauschen und hoffen, dass nicht schon mehr kaputt ist. Zudem könnte es sein, dass das alte Netzteil nur durch eine Sicherung lahm gelegt ist.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Versuch das Netzteil wieder zurückzugeben, das langweilt sich doch zu Tode.
    Selbst wenn man 2 der aktuell schnellsten Grafikkarten einbauen würde, ist es noch leicht unterfordert, bei Deinem System erst Recht.

    Ansonsten klingt das für mich so, als ob Dein altes Netzteil beim Sterben wohl doch noch bissel mehr Schaden angerichtet hat, aber die Auswirkungen kamen halt erst später zum Vorschein.
     
  6. Jmine

    Jmine ROM

    Naja .. ich habe für das Netzteil 130 Euro bezahlt.. zurück geben kann ich immer. Davor hatte ich noname mit 650 Watt... kein Probleme gehabt bis auf Sicherung und Netzeil nun futsch :-)

    Ja ich möchte eigentlich auch nicht noch mehr Zeit an der Scheiß Kiste verbringen, ich will wissen was bei mir Defekt ist.
    Strom Geräusche am Netzteil normal?`Oder kommt das vom Board.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja eben, dafür kann man 2 gute Netzteile kaufen.

    Stromgeräusche?? Meinst Du ein 50Hz Netzbrummen?
    Bei BeQuiet sollten eigentlich überhaupt keine Geräusche zu vernehmen sein.

    Ich würde mit dem Mainboard anfangen.
     
  8. Jmine

    Jmine ROM

    Ja ich denke auch Mainboard.
    Wenn wir schon dabei sind, was für Netzteil empfehlst du mir?
    Eigentlich kein Netzbrummen. Sobald der PC leistung nimmt.. hört man wie so Strom-wasser-fluß was auch immer. Blitzelt oder Knistert ... :D

    PS: werde mir wohl ein Asrock 970 Extreme3 besorgen. Erst einmal günstige Variante.. und besser wie mein " evtl. Defektes Board ".
     
    Last edited: Apr 12, 2012
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    BeQuiet ist keine schlechte Wahl, wenn der Rechner mal irgendwann lautlos werden soll, die StraightPower E9 sind ebenfalls hochwertig und auch mit abnehmbaren Kabeln erhältlich, aber auch in sinnvollen Leistungsbereichen zu haben. 450-480W reichen da schon locker.

    Enermax oder Cougar ist ebenfalls OK.
     
  10. Jmine

    Jmine ROM

    Danke werde mir dass mal anschauen.
    Aber vorerst sollte mein Rechner wieder laufen :/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page