1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grub.... problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by VAV, Nov 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VAV

    VAV Byte

    hallo

    ich habe folgendes problem

    Hab windows und linux aufm rechner... lief bis jetzt auch alles sehr super konnte ausm grub heraus das os ansprechen jedoch gibts jetzt n problem.... mein grub läuft nimmer.... wenn ich ne winxp cd drin hab dann geht er aber wenn nicht dann kommt error17... warum??

    kann mir jemand helfen wie ich den grub evtl neu installiere oder ganz raushau...???

    btw hab fixmbr usw schon versucht.

    danke im vorraus.
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Sollte dein Linux eine SUSE version sein dann hast du mit Yast die möglichkeit dein Grub Loader zu erneuern.
     
  3. VAV

    VAV Byte

    nein mein linux ist im moment ubuntu... gibts die möglichkein anstallt ubuntu einfach auf suse umzusteigen das hätt ich nämlich auch zur hand.....???

    wenn das geht bei 20gig oder braucht suse mehr??
     
  4. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    10 Gig habe ich mit SuSE vollbekommen. Paar Meg mehr wäre nicht verkehrt. :D
     
  5. telesales

    telesales Kbyte

    Ich kenne ubuntu nur vom lesen,

    aber ich vermute stark, das wenn du von der (K)ubuntu cd startest hast du auch eine reperatur OPTION in der du Grup reparieren lassen kannst. (wie auch bei SUSE)

    Suse ab 9.0 braucht bestimmt im minimum ca 6 Gigs wenn du open office weglässt nur 5gb.
     
  6. VAV

    VAV Byte

    ok ich hau mal suse jettz drauf mal kucken obs was bringt ich hoff doch mal weil ich echt zu faul bin mir jetzt auch noch kubuntu oder sowas zu ziehen...... hmm also nochmal danke..... hmm naja was ist eigentlich mit lilo??? besser als grub??

    MfG

    Danke
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Also wenn der Bootlader weg ist einfach neu instllieren.

    Da ein Abklatsch von Debian ist !

    Bis zum Promt als root sich anmelden und wenn er

    hier liegen sollte hd0

    grub-install '(hd0)'

    Zur Sicherheit mit den vi

    nachschauen in /boot/grub/menu.Ist

    wenn er dieses anmerkert dann so

    grub-install --recheck '(hd0)'

    bk2
     
  8. VAV

    VAV Byte

    geht das auch nochmal zum mitschreiben was genau ich machen soll... bin in linux nimmer so fit sorry....

    MfG
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo VAV,

    mit dem Befehl fixmbr (erfolgreich ausgeführt) wurden die Grub-Startdateien im MBR gelöscht und wieder so überschrieben, wie Win ihn ursprünglich eingerichtet hat.

    http://wiki.ubuntuusers.de/Grub

    Wenn Du Dich entscheiden solltest, zu Suse zu wechseln:
    Bei der Neuinstallation wird Grub ja wieder neu eingerichtet. :)

    MfG
    Rattiberta

    P.S.
    Hier findest Du ein ausgezeichnetes Handbuch für Ubuntu:
    http://www.elyps.de/ubuntu.html

    Die Grub-Reparatur ist ab Buchseite 90 (Im Acrobat Reader ab Blatt 102) beschrieben.
     
  10. biker7

    biker7 Byte

    Hallo VAV

    1. Grub würde ich dem Lilo vorziehen. Bei Updates muss immer die Lilo-konfiguration aktualisiert werden, (wäre zu kompliziert für mich) bei Grub entfällt das. Grub ist neueren Datums als Lilo.

    2. Wenn du die Probleme mit dem MBR nicht mehr haben willst, dann installier deine Distri so, dass sie mit der Diskette startet. Damit veränderst du nix am MBR, startest mit der Diskette und landest automatisch im Linux. Vor dem Starten Disk raus und du landest im XP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page