1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grub - verhindert Installation?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by lines130, Oct 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lines130

    lines130 Byte

    Hallo,

    Ich hab da ein Problem. Ich verwende standardmäßig Ubuntu und habe mir einen neuen Computer gekauft. Auf diesem Computer war Win 8 installiert und ich hab ein Ubuntu 13.04 darüber installiert und dabei Win 8 gelöscht. Schließlich wollte wieder ein Mal Win 8 installieren weil viele Programme unter Linux einfach nicht laufen. Also hab ich meine Recovery-Disk eingelegt und diese booten lassen. Zuerst lief alles ganz normal und der Pc hat Win 8 geladen, die Sprache abgefragt, usw. Dann kopiert er auch die Dateien auf die Festplatte richtet alles ein. Doch dann will er neustarten und fortfahren. Sobald er neustartet fragt er aber wieder ob ich von der CD booten will. Wenn ich "ja" klicke beginnt der ganze Installationsprozess erneut, bei "nein" wird am Bildschirm plötzlich so ein Ding namens "grub" angezeigt. Soweit ich weiß ist "grub" ein Bootloader oder -manager. Jetzt frag ich mich ob "grub" den Installationsvorgang von Win 8 behindert und wenn wie man Win 8 trotzdem installiern kann, bzw. grub entfernen und so wie gehabt installieren. Ansonsten: Weiß jemand woran das Scheitern der Installation noch liegen könnte.

    In der Hoffnung auf baldige Hilfe.

    LG lines130
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. lines130

    lines130 Byte

    Ja schon,

    Aber in den behandelten Themen ist Win 8 installiert und bei mir lässt sichs garnicht mehr installieren...
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Was ist denn im UEFI Bios unter Secure Boot eingestellt? Evl. musst Du das ändern.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Grub ist der Bootmanager von Linux, den hast du dir doch mit Ubuntu selber installiert.
     
  6. lines130

    lines130 Byte

    Das muss ich noch nachschauen, aber booten lässt sich die CD ja.

    Ist das mit Secure Boot trotzdem relevant?

    Lg lines130

    Ja, das Grub prinzipiell der Bootmanager von Ubuntu ist weiß ich. Aber ich verstehe nicht warum er in so merkwürdiger Weise erscheint. Zeigt Grub nicht im Normalfall die installierten Systeme zur Auswahl an? Und ansonsten verstehe ich trotzdem nicht warum der ständig auftaucht, obwohl Linux schon gelöscht sein sollte(Windowsinstallation)?

    MfG lines130
     
    Last edited by a moderator: Oct 12, 2013
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dem Linux Boot Manager interessiert es nicht ob Linux installiert ist oder nicht.
    Starte mit einer Live CD und formatiere die Festplatte.
    Dann Windows installieren. Entweder mit oder ohne Secure Boot.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da muss auch der MBR neu geschrieben werden. Das erreichst du, wenn du alle Partitionen bei der Installation von deiner Festplatte löschst.
     
  9. lines130

    lines130 Byte

    Also formarieren und installieren,

    probier ich aus.

    danke für die Hilfe,

    Meld mich dann

    MfG lines130
     
  10. lines130

    lines130 Byte

    Also,

    Ich hab jetzt bei Benutzerdefinierten Win8-Installation die Möglichkeit Partitionen zu löschen und zu formatieren und natürlich die Möglichkeit die Partition auszuwählen auf der man Win8 installiert. Es gibt eine Partition auf der beinahe der gesamte Speicherplatz(über 900Gb von 1000) zur verfügung steht, eine mit 4Gb(vermutl. der Arbeitsspeicher, oder?) und eine mit ca. 90Gb bei der "System" dabei steht. Bei den anderen steht "Primär" dabei. Wenn ich eine der Partitionen formatieren will dann warnt mich der Pc das auf der jeweiligen Partition eventuell Daten vom Hersteller enthalten sein könnten. Soll ich jz alle drei formatieren oder löschen, wie mir geraten wurde oder birgt das Gefahren. Ich will nur nichts kaputt machen.

    In der Hoffnung auf schnelle Antworten.

    MfG lines130
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Unter den 4GB ist sicherlich das Herstellerimage von Windows 8 gesichert.
    System ist das was es ist, dort wird Windows installiert - der Rest ist dann für die Datenspeicherung, da könnte man noch etwas von abzwacken wenn man viele Programme oder Spiele installieren möchte.

    Ein Bild der Datenträgerverwaltung könnte noch zusätzliche Infos zeigen.

    Gruß kingjon
     
  12. lines130

    lines130 Byte

    https://www.dropbox.com/s/qmic1m1rtnwvk1m/DSCF1817.JPG

    Da sieht man das ich bei der System-Partition Gb statt Mb geschrieben habe.
    Hoffe das Bild hilft beim analysieren.

    Was soll ich jetzt genau tun? Was soll ich formatieren oder löschen und wo soll ich Win8 dann installieren.

    MfG lines130
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So wie es aussieht, ist da nur eine Partition(2) für das System, Programme und Daten - das würde ich ändern!
    Partition(1), dort wird sich Grub befinden - löschen.
    Partition(3) wird, wie schon vermutet, das Herstellerbackup von Windows 8 sein - hast du eine Windows DVD?

    Du kannst Partition 1+2 löschen, dann eine neue erstellen - zb. 250GB und dort Windows und Programme installieren.
    Partition 3 würde ich so lassen, zumindest so lange bist du weißt was da drauf ist.
    Nach der Installation kannst du den verbliebenen Platz für Daten formatieren.

    Gruß kingjon
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Partition mit 94MB ist der Bootloader von Windows 8.
    Die Partition mit 927GB ist deine bisher eingerichtete Partition mit Windows und deinen Daten.
    Die Partition mit 4GB dürfte dein Ubuntu-Versuch sein.
    Damit der MBR neu geschrieben wird, musst du alle drei Partitionen löschen.
     
  15. lines130

    lines130 Byte

    Hi,

    Jetzt nach dem ich alles gelöscht habe, funkt wieder alley. Ich wollte mich bei allen, die mir geholfen haben, herzlichst bedanken, denn ohne die Hilfe würd ich vermutlich immer noch den Grub-Bootmanager verwirrt und verärgert anstarren.

    Also nochmal viele Dank

    MfG lines130
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page