1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grunz!! Windows 98 und Festplattenplatz

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Yesudas, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yesudas

    Yesudas Byte

    Hi,

    momentan treibts mich echt wieder zur Weißglut........da macht man durch rigorose Löschaktionen mal wieder 2,2 Gigabyte Platz frei auf der Festplatte und kann trotzdem nichts speichern.

    Wenn ich etwas downloade oder von cd installiere zeigt es mir nach Verbrauch von maximal 300 MB Speicher an: "Unzureichender Festplattenplatz,blabla....wurde abgebrochen"
    und das obwohl mehr als genug da sein sollte.......

    Woran zur Hölle liegt das? Weiß das jemand????

    gruß
    Felix
     
  2. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Yesudas!
    ScanDisk und Defragmentieren könnten dein Problem evtl. beheben. Ich würde die Festplatte danach mit einem kostenlosen Tool (auf vielen Heft CD`s) partitionieren. Einen kleineren Bereich dann für Testinstallationen, Shareware zum Ausprobieren etc. einrichten und dann konsequent auch diesen Teil der Festplatte dafür benutzen.
    Guten Rutsch
    Gruß
    Börsenfeger
    [Diese Nachricht wurde von Boersenfeger am 28.12.2002 | 15:12 geändert.]
     
  3. JP Tag

    JP Tag Byte

    Da wir alle wissen, dass computer vom englischen wort "compute" abgeleitet ist und dass es "schätzen" oder "rechnen" bedeutet, dürfte klar sein, dass windows da nur schätzt statt zu rechnen.
    -spaß beiseite-

    Lass doch mal scandisk (am besten intensiv) drüberlaufen. Dann sollte er dir das wieder richtig anzeigen. Bei mir is das auch ab und zu so! Das liegt daran, dass irgendwo fehler auf dem datenträger sind sodass windows dir größe falsch darstellt.

    Wir sehen wiedermal: Windows schätzt nur! ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page