1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GTX 285 mit P35 Board und 550W

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by benni93, Mar 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benni93

    benni93 Byte

    Hey ich habe vor mir eine GTX 285 zu kaufen. Ist es aufgrund von PCIe 2.0 jetzt sinnvoll mir ein Board mit P45 Chip zu kaufen, oder is der Unterschied nich so verherrend?
    Und reicht mein 550W Netzteil aus? In der Kaufberatung sollte es ja sogar mit nem 525W Netzteil gehen, aber die Karte brauch ja ca. 236W. Meine anderen Komponenten sind im Profil.
    Danke schonma!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein Netzteil reicht aus. Es ist ein Markennetztteil von be quiet mit ordentlich Ampere bei 12 Volt. Ein NoName Netzteil mit 550 Watt würde nicht reichen, weil die bei 12 Volt weniger Leistung bringen.
    Der Leistungsunschied zu einem PCI2.0-Board ist gering. Unter 5%. Da lohnt sich kein neues Board.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page