1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gtx 690

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mandulis, May 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mandulis

    Mandulis Byte

    also ich bin ja eigentlich AMD-fan, aber DIESE grafikkarte is ja mal ein richtiger brecher *sabber* :D hätt ich 1000 ocken würd ich mir die sofort holen!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und ich würde Dich auslachen, wenn du die 1000 OCKEN-Karte (Euro?) in drei Jahren für 10 OCKEN (Euro?) auf dem Flohmarkt verhökern kannst :totlach:
     
  3. Mandulis

    Mandulis Byte

    bin mir natürlich schon bewusst, dass es in 3 jahren weitaus bessere grafikkarten geben wird...aber in 3 jahren würde ich mit der immer noch zum highend-segment gehören, glaubs mir.

    und wenn ich die 1000 euro (ocken!) für eine grafikakrte hätte, wärs mir wohl piepegal wenn die karte dann nur noch nen burchteil wert wäre.
     
  4. A_A

    A_A Byte

    Alles andere als 2 x 690 im quad sli ist lame

    Ich will ruckelfrei in 3d mit 3 displays zocken - dafür gebe ich gerne 2k aus wenns dann flüssig läuft.

    @Friedrich Stiemer: kannst du das nicht mal testen?:jump:
     
  5. Friedrich Stiemer

    Friedrich Stiemer Redaktion

    Ich hatte schon länger im Kopf, Grafikkarten im SLI- bzw. Crossfire-Gespann zu testen, eine Umgebung mit mehreren Anzeigen würde sich dabei natürlich optimal anbieten. Zuerst muss ich aber noch abklären, mit welchen Grafikkarten genau wir letztendlich arbeiten können.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    vergiss dabei aber den Stromzähler nicht, der läuft dann nämlich auch "flüssig"! :D
     
  7. A_A

    A_A Byte

    Naja, so groß wird die Auswahl nicht sein, halt 2x 690er und 2x 7990 in einem 3er-display-setting:heilig:
     
  8. A_A

    A_A Byte

    Wer es sich leisten kann, einen Ferarri zu fahren, der hängt beim Tanken auch nicht den schottischen Landadel heraus.:tröst:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für so eine "Meisterleistung" (kaum Mikroruckler, besser als 2x GTX680) kann man auch 1500€ verlangen. :wegmuss:
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur ein Lüfter auf so einer Karte?
    2 oder gar 3 hätte ich da mindestens erwartet.
    Aber erstauntlich, dass man die notfalls auch mit einem guten 400W-Netzteil betreiben kann. Der Stromanbieter kann also beruhigt sitzenbleiben und muß keine Kohlen nachlegen.
     
  12. A_A

    A_A Byte

    Bei einer Leistungsaufnahme von 300 Watt - wie soll das gehen? Oder besteht deine gaming-kiste nur aus der Grafikkarte :D
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja nur das Referenzdesign. NVidas Board Partner werden sicher noch ein eigenes Kühlkonzept vorstellen oder gleich für Wasserkühlung umrüsten.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man rechnen könnte, wüßte man wie:
    CPU - 77W + 50W Rest + 300W GPU = 427W. ;)
    Also langen 450W auf 12V.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich finde da hat Nvidia eines der feinsten Stücke Computertechnik abgeliefert die man derzeit kaufen kann, leider weit jenseits meines Geldbeutels.

    Aber was die Karte in 3D auf zwei oder sogar drei Monitoren leistet, würde mich auch interresieren.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich zitiere einfach mal die wichtigste Passage aus dem Test:
    Selbst wenn man annimmt, dass es sich um 80+gold-Netzteil handelt, muß dieses also im schlimmsten Fall um die 370W liefern (90%).
    Für 24/7-Betrieb würde ich das wohl auch nicht machen, aber mal kurz für ein Spiel zwischendurch ist das für ein gutes 400W-Netzteil kein Problem.
     
  18. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    1000 "Ocken", soviel würd ich nie im Leben zahlen. Für mich ist bei etwa 850 "Ocken" Schluss, für den ganzen PC!

    Was mich aber mal interessiert sind 2-4 Mittelklassegrafikkarten im Verbund.
    Wie siehts beispielsweise mit 3 HD 7750 aus? Wie schlagen die sich, die insgesammt wohl etwa 300€ kosten im Vergleich zur ungefähr gleich teureren HD 7870? Leistung, Mikroruckler, Stromverbrauch, Lautstärke? Das wäre mal interessant. Oder 3 GTX 550 Ti?

    Abschließend wollte ich nur sagen, dass ich 86°C gar nicht so kritisch finde. Klar ist das viel, aber das schaffe ich auch mit ner HD 5770 :)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Leerlauf sind 3xHD7750 mit ca. 20W noch ganz OK, bei Furmark hast Du dann schon 170W und bei 3 eng zusammengequetschten Karten mit simplen Alu-Kühlern wird die Lautstärke schon recht deutlich wahrnehmbar sein.
    Eine einzelne HD7870 braucht nur jeweils 2/3 davon.
    Auch die 3D-Leistung einer einzelnen HD7870 dürfte bei ca. 230% einer HD7750 liegen und damit in dem Bereich, den man mit 3 einzelnen Karten erreichen kann.
    Fazit: so eine Einsteiger-Karte wäre sinnlos dafür. Bei Mittelklasse (3x HD7870) sieht es vielleicht anders aus und da gibts dann außer so einer Dual-GPU-Karte aus dem High-End-Bereich auch keine wirkliche Alternative. Ein starkes Netzteil und ein gutes Mainboard wären dann natürlich auf der Kostenseite zu berücksichtigen. Für ne HD7750 reicht ein PCIe4x-Slot aus, bei ner HD7870 bremst der dann schon bissel.

    3xGTX550ti ziehen unter Last dann schon über 400W, im Leerlauf auch über 40W. Das dürfte erst Recht nicht sinnvoll sein.
     
  20. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    @ Magiceye04
    http://geizhals.de/666899 ; http://geizhals.de/669821 (unglaublich, das Teil hat sich wirklich jemand gekauft!)
    Da wäre genug Abstand zwischen den Karten ;) Aber natürlich hast du Recht. :)

    Naja ich würd gern auch mal ein Test über 4x GTX 680 oder 4x HD 7970 lesen :)
    Ist halt interessant solche Späße, aber sinnlos...

    :D :D

    Ichkann auch kaum glauben dass sich jemand für 1000€ eine Grafikkarte kauft, obwohl es doch passiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page