1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gutes kostenloses Backup Programm?

Discussion in 'Software allgemein' started by namxi, Jun 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Backup Programm, dass evtl. auch leicht von "End-Anwendern" zu bedienen ist oder aber eine regelmäßige automatische Sicherung bietet, die man dann auf DVD speichern kann. Am besten wäre eine kostenlose Lösung.

    Folgendes Einsatzgebiet:

    Die 2 wichtigsten Ordner sind einmal ein Datenordner mit Word- und Excel Dateien und ein Programmordner eines Steuerberechnungsprogrammes [sehr umfangreich, ca. 230.000 Dateien bei 1,5GB, 1500 Unterordner] und noch ein paar kleinere Ordner, die aber auch mitgesichert werden sollen. Insgesamt belegen alle Ordner etwa 3,75GB.

    Ich habe vor geraumer Zeit schonmal das Windows XP interne Backupprogramm probiert, allerdings hab ich da nicht so ganz durchgeblickt, keine Ahnung warum..

    Zusätzlich möchte ich für eine höhere Datensicherheit ein Mirroring Raid- Array anlegen, wie oft würdet Ihr in diesem Fall eine Sicherung vorschlagen? Ich dachte an einmal im Monat, müsste doch eigentlich reichen, oder?


    Vielen Dank schonmal vorab!


    Grüße

    Namxi
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Acronis TrueImage 7 Personal. Ist auf diversen Heft-CDs drauf.
     
  4. namxi

    namxi Kbyte

    Das Windowsinterne ist ungünstig, weil es nicht automatisch brennen kann. Den Usern hier ist es nicht zuzumuten, dass sie jede Woche selbständig eine DVD brennen müssen.

    Ich habe mal Nero Backitup probiert, aber dieses Programm ist ja der letzte Schrott! Nach 3 fehlgeschlagenen Versuchen [vollkommen unübersichtliche Einstellungen, teilweise werden gemachte Einstellungen ignoriert] hat der vierte "geklappt", nur dass plötzlich aus 3,6GB 1GB geworden ist und er die DVD mehrfach beschrieben hat, eingestellt war die Löschung der RW, falls sich Daten darauf befinden...

    Welches Programm ist noch zu empfehlen??


    Grüße

    Namxi
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hast Du meinen Beitrag überlesen?
     
  6. namxi

    namxi Kbyte

    Hat es denn ein Brenn- Modul?

    "Image" hat für mich immer was abschreckendes, weiß auch nich warum.. ;)


    Grüße

    Namxi
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  8. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Genie Backup V4
     
  9. namxi

    namxi Kbyte

    So, ich nehm jetzt doch das WinXP interne Backuptool, aber ein Problem hab ich damit noch: Es kommt ja nach dem Backup immer nur eine einzelne Datei raus, wie kann ich sicher gehen, dass ALLE Dateien ordnungsgemäß gesichert wurden? Einspielen des Backups fällt aus, weil da schon wieder neue Daten überschrieben würden und ich auch keinen Bock hab, dass dann nicht alles da ist..


    Grüße

    Namxi
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das ist auch richtig so. In dieser Datei sind alle Dateien als Image komprimiert. Ich weiß nicht, ob man mit dem Windows-Backup in diesem Image suchen kann. Bei Acronis TrueImage kannst Du die Sicherung wie ein Laufwerk einbinden und normal im Windows Explorer drauf zugreifen und Dateien herauskopieren.
     
  11. namxi

    namxi Kbyte

    So ich hab jetzt nochmal ein Problem mit dem MS Backup Tool. Und zwar sichert er auf die eigene Festplatte ohne Probleme, sobald er aber im Netzwerk sichern soll kommt folgende Meldung:

    [​IMG]

    Wie starte ich diesen Dienst? Das merkwürdige daran: Habe am Anfang manuell [ohne Zeitplan] versucht, aufs Netzwerk zu sichern, da ging es ohne Probleme..


    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page