1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe ein kleines Problem mit der VB

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Patrick Nikas, Oct 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte mir das neue Windows 10 TP über die VB installieren
    Leider scheitere ich kläglich daran, da bei der Virtual Box nur 32 Bit Systeme auswählbar sind:aua:, obwohl ich die 64 Bit Version installiert habe und ich habe auch ein 64 Bit Betriebsystem
    Gibt es da eine Lösung für dieses Problem ???

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe
     
  2. Rene Resch

    Rene Resch Redaktion

    Hallo Patrick,
    64 Bit Software-Virtualisierung wird von VirtualBox leider nicht unterstützt, der CPU muss Hardware-Virtualisierung unterstützen. Wenn das der Fall ist, muss die VT-Unterstützung ggf. noch im BIOS aktiviert werden.
    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

    Schöne Grüße
    René
     
  3. HI Rene

    Erst mal vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Es hat endlich gecklappt, habe die Einstellung gefunden und Eingeschaltet und jetzt lässt sich das ISO endlich einbinden und starten :)
    Danke
     
  4. Rudolff

    Rudolff Byte

    Hi!
    Bei mir erscheint nach dem Starten meiner virtuellen Maschine immer folgende Fehlermeldung:
    Fehlercode:
    E_FAIL (0x80004005)
    Komponente:
    Machine
    Interface:
    IMachine {480cf695-2d8d-4256-9c7c-cce4184fa048}
     
  5. Rene Resch

    Rene Resch Redaktion

    Hallo Rudolff,

    nach kurzer Google-Suche hab ich ein Hilfegesuch eines Users gefunden der die gleiche Fehlermeldung hatte, das Problem war hier die Antivirus-Software. Es gab aber noch weitere Ratschläge die ich nicht vorenthalten möchte:

    Quelle: http://superuser.com/questions/785072/e-fail-0x80004005-when-running-linux-through-windows-8-virtualbox

    Ich würde es zuerst mit kurzer Deaktivierung der Antivirus-Software versuchen.
    Falls das nicht klappt, würde ich die Punkte durchgehen.

    Ich hoffe das hilft weiter.
    Schöne Grüße
    René
     
  6. Rudolff

    Rudolff Byte

    Hallo!
    Hat leider nichts gebracht. Den EIntrag in der Registry konnte ich auch ncuht finden.
    Viele Grüße, Rudolff
     
  7. Rudolff

    Rudolff Byte

    Guten Abend!
    Nachdem ich eine ältere Version der VB installiert habe, kann ich starten.
    Nachdem ich Windows 10 gestartet habe, kommt nach dem Windows-Logo diese Meldung:
    "Your PC needs to restart. Please holt down the power button. Error code: 0x0000005D", dannach einige parameter. Was kann ich tun? Kann man den PC in der VB herunterfahren?
     
  8. Rene Resch

    Rene Resch Redaktion

    Wenn die VM gemeint ist, natürlich ja.
     
  9. Rudolff

    Rudolff Byte

    Wie geht das?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich setze mal die Standardtastaturbelegung in VB voraus...

    [rechte STRG-Taste] + [R]
     
  11. Rene Resch

    Rene Resch Redaktion

    Maschine -> Ausschalten per ACPI ( rechte STRG + H ) simuliert "Powertaste gedrückt halten".
     
  12. Rudolff

    Rudolff Byte

    Weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Weiß jemand, wie das zu beheben ist? $Windows10Preview.gif
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit dem Herunterfahren der VM wird ja der Fehler der OS-Installation nicht behoben. Passiert bei einem realen Rechner auch nicht.

    Zum Fehler gibt es hier einen grundsätzlichen Hinweis: http://support.citrix.com/article/CTX135255 - Ich würde die Speicher- und Prozessoroptionen der VM kontrollieren.
     
  14. Rudolff

    Rudolff Byte

    Jetzt kommt eine andere Fehlermeldung: $Windows10Preview3.jpg
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Siehe Beitrag #2
     
  16. Rudolff

    Rudolff Byte

    Welchen meinst du?
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...

    ...
     
  18. Rudolff

    Rudolff Byte

    wie geht das? Vielen Dank im Vorraus
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist bei jedem BIOS anders. Im Handbuch zum Mainboard des Rechners sollte die entsprechende Option aufgelistet sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page