1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Habe Probleme mit meinem PC!! Bitte helft mir...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Alessandro069, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir vor einiger Zeit neue Teile für meinen Pc gekaufrt und zwar:
    - Mainboard: Msi K9N Neo V2
    - CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ 2x512kB
    - Netzteil: 420w
    - Graka: Nvidia 9500gt 512mb

    Die alten Teile:
    - 2X DDR2 jew. 1GB/ 400er Taktung
    - 2 Phillips Laufwerke (DVD/ROM)
    - 250 GB Festplatte von Seagate

    So nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich meinen Pc starte, also auf den On-Knopf drücke, dann startet der Kühler und die Laufwerke/ Festplatte fangen an zu laufen, doch der Bildschirm bleibt aus (auf StandBy), ich hör auch kein Geräusch vom BIOS.
    Wenn ich den PC danach öfters aus und wieder anschalte, dann startet der Pc normal, bis Windows läd. Dann friert er plötzlich ein :mad:

    Wenn ichs noch nen paar mal probiere, dann startet der Pc normal und trotzdem wenn ich dann was installieren will (Pc Spiel, wie zB. Crysis) dann friert der Pc wieder ein !!!:bse:

    Ich weiß nicht mehr weiter?!?!
    -Auch habe ich schon die RAM alleine laufen lassen = Die gleichen Probleme
    -Es dürfte eig alles richtig verbunden sein, weil es ja manchmal normal läuft
    -Graka dürfte es auch nicht sein, weil ich schon nen paar mal FarCry 2 gezockt hab
    -Hab auch schon die Bios-Batterie, aufm MB rausgenommen = Auch nix !!!

    Kann es vllt was mit den BIOS Einstellungen zu tun haben??

    Bitte helft mir, ich weiß nichtmehr weiter :heul::heul:

    Danke schonmal im Vorraus

    GL Alessandro
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil ist das? (xx A bei 3,3/5/12V)
    Findest Du im Bios irgendwo die Spannungsmesswerte?
     
  3. Hab nen Gehäuse mit Netzteil zusammen bei Atelco gekauft : hier is der Link: http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=9065&agid=625 (is nur nen 400 W netzteil :o)

    und tut mir leid aber des mit den Spannungswerten kann ich dir erst morgen sagen :((

    danke für deine Schnelle Antwort
     
  4. Hier nochmal genauere Infos zu meinem Netzteil: CASECOM (420w)

    115/230 V 6A/3a 60/50 Hz

    XX+ 5V N +3.3V TOTAL O/P 240W XX +5Vsb = 2.0A XX
    (Diese Zahlen und Buchstaben standen auf meinem Netzteil)^^

    Im BIOS was genau soll ich dir für Spannungmesswerte sagen??
    Die vom CPU?:nixwissen

    Eig dürfte auch nichts defekt sein, weil ich die Teile ja erst neu gekauft und eingebaut habe

    G ALessandro
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für die 3 Spannungen 3,3V 5V und 12V müssen jeweils die zugehörigen Ströme in A draufstehen.
    Und diese Spannungsmesswerte sowie die für die CPU (Vcore) sind auch die, die von Interesse sind - sonderlich viel mehr dürften es eh nicht sein.
     
    Last edited: Jan 2, 2009
  6. Ok danke also:

    +3.3V --> 35A
    +5V --> 40A
    +12V --> 18A

    So das müsste es sein oder??

    Also die Spannungsmesswerte kann ich leider im BIOS nicht finden :(

    Und was kannst du mit den werten anfangen?:nixwissen

    Danke für deine Hilfe
     
  7. Kannst du mir vllt sagen wo ich das im BIOS nachgucken kann?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur 18A bei 12V ergibt ein bissel über 200W, womit die CPU und die Grafikkarte auskommen müssen.
    Theoretisch würde es reichen, praktisch könnte es knapp werden bei so einem Billignetzteil - darum wäre der Spannungsmesswert von Interesse.
    Entweder im Bios über Hardware-Monitoring o.ä. oder im Windows mittels Speedfan auslesen - oder falls ein Spannungsmessgerät vorhanden ist, einfach an einem freien Laufwerksstecker: gelb + schwarz daneben = 12V
     
  9. Das heißt wenn ich dich jetzt richtig verstehe hat mich der Laden, wo ich die sachen gekauft hab, nicht richtig darüber aufgeklärt...:mad:

    Ok ich versuchs ma übern BIOS, weil mein PC lässt sich seit heute Morgen nicht mehr Hochfahren. Nur wenn ich mal Glück hab komm ich bin in den BIOS :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die wenigsten Händler sind zu ausführlichen Beratungsgesprächen zu bewegen und die wenigsten Kunden hören denen, die sich bemühen, wirklich zu und sind gewillt ein wenig mehr Geld für qualitativ hochwertige Hardware auszugeben - Geiz ist Geil oder so...

    Außerdem muß das nicht zwangsweise die Ursache sein und wie erwähnt, in der Theorie müßte das Netzteil ausreichen (die Graka will 50W, die CPU max. 90W, Mainboard ca. 30W und die Laufwerke geben sich mit je 10W zufrieden).
    Aber in der Praxis gibt ein Netzteil, was an seiner Belastungsgrenze arbeitet, keine saubere Gleichspannung mehr aus, sondern die sinkt mit zunehmender Belastung und schwankt auch noch ein wenig. Und so bald sie unter einer bestimmten Grenze ist, kann das den PC instabil machen. Ich persönlich ziehe meine untere Grenze für die 12V-Leitung bei 11,75V, auch wenn die Norm bis zu 11,4V erlaubt.
     
  11. Ok, aber ich habe den Verkäufern zugehört, haben leider nicht so ausführlich gesprochen :D

    Hier die Angaben ausm BIOS:

    Current CPU Frequency 2602 Mhz
    Current DRAM Frequency 533 Mhz

    -Adjust CPU FSB Frequency [200.9]

    -Adjusted DDR Memory frequency [533]

    - CPU Voltage [Auto] (1,350-1.200)

    -Adjust PCI -E Frequency [100] (100-115)

    Spread Spectrum [Enabled]

    -MCP65 to AM2 freqAuto [Enabled]


    (Ich wusste nicht genau was für daten du brauchst also hab ich ma alle abgeschrieben )

    :sorry:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, ist ein arg kurzes Bios. Die haben doch mehrere Unterseiten.
    Einfach mal alles durchgehen, entweder sind irgendwo die Spannungsmesswerte oder nicht (dann brauchst Du auch nicht die nicht-Spannungen abschreiben ;) ) - in letzterem Fall hilft vielleicht das Ausborgen eines guten Netzteils irgendwoher.
     
  13. Also im Bios steht nur des:grübel::grübel:

    Wenn ich den Pc ma wieder anbekomme, kann ich die Spannungsmesswerte dann auch bei Everest nachgucken?

    Und denkst du das ich es mal mit meinem alten 250W netzteil ausprobieren sollte, weil sonst müsste ich mir blind nen Neues Netzteil anschaffen..

    Welches Neue Netzteil würdest du dann für meinen Pc empfehlen..

    Danke
    :rolleyes:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da muß man doch auch irgendwie durch die verschiedenen Unterseiten mit der Tastatur navigieren können, notfalls mal im Handbuch nachschauen.

    Everest muß entweder die alte HOME Edition oder bei aktuellen Versionen die Vollversion sein, sonst wird genau die wichtige 12V-Spannung nicht angezeigt - aber mit Speedfan sollte es gehen.

    Frag mal einen Händler, ob er Dir eins testweise leihen kann, was Du dann kaufst, wenn es daran liegt.
    z.B. be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 E6 oder Seasonic S12II 430W oder Enermax PRO82+ 425W
    (die reichen locker aus und haben notfalls noch Reserven für eine neue Grafikkarte...)
     
  15. Ok danke... Ich werde es mal Mit SpeedFan probieren. Heute bekomme ich noch besuch von einem bekannten Computertechniker der Schaut sich mal die sache an...

    In anderen Foren habe ich gelesen, das es entweder das Netzteil oder das Mainboard ist, doch das MB kann ich ausschließen, denn ich hab es ja erst neu gekauft.

    Ich versuch dann mal gleich Speedfan zu intalliern und bestatte dann Bericht...

    Und bei meinem Händler frag ich ma wegen den Netzteilen an...

    Danke
     
  16. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Ich schätze du hast ein Ram Problem.
    Du verwendest DDR2 400, dein Mainboard taktet aber schon mit 533MHz,somit ist dein Ram übertaktet.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte auch DDR2-800 sein, der mit 400MHz externem und 200Mhz internem Takt läuft.
    Vielleicht mal mit Everest in die SPD-Daten schauen.
     
  18. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Ist natürlich auch möglich,da er aufgerüstet hat und seine alten Ram weiter verwendet, könnte es schon sein,dass er 400MHz verwendet.
    Mit Cpu-z gehts am lässt sich das am einfachsten klären.
    http://www.cpu-z.de/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page