1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Haben Sie schon einmal mit Fremd- Nachfüllpatronen gedruckt?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Dr. Hechel, Jun 21, 2006.

?

Haben Sie schon einmal mit Fremdpatronen (oder Nachfüllpatronen) gedruckt?

Poll closed Jul 22, 2006.
  1. Nein, werde ich auch nicht!

    8.1%
  2. Will es demnächst probieren!

    2.7%
  3. Ja, hatte aber danach nur Probleme!

    16.2%
  4. Ja, trotz der Probleme o. ä. mache ich aber weiter!

    2.7%
  5. Ja, und hatte bzw. habe keine Probleme damit!

    70.3%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Haben Sie schon einmal mit Fremdpatronen (oder Nachfüllpatronen) gedruckt
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    (x) Ja. Ob mein eingetrockneter Druckkopf darauf oder auf monatelange Nicht-Benutzung zurückzuführen ist, weiß ich aber nicht. Bin jetzt von Epson geheilt und gehe bald wieder zu Canon.
    Aber für das gesparte Geld gegenüber den Originalpatronen kann ich mir locker einen besseren Drucker kaufen - unterm Strich hat es sich also gelohnt.
     
  3. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das kann natürlich auch ein Pro-Argument sein ;)
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich habe bisher noch nicht mit Fremdpatronen gedruckt, will es aber demnächst mal probieren. Meine Tintenpatrone für die schwarze Tinte ist bald alle (mein Drucker zeigte bereits eine Warnmeldung) und im Schrank liegt schon eine neue Tintenpatrone (von Pelikan) mit schwarzer Tinte. :)

    Hoffentlich wird das kein Reinfall... :bet:

    Gibt's hier auch was zu gewinnen? :D
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ausser den Original Patronen die bei meinem Canon i865 dabei waren habe ich immer Billigpatronensetz verwendet. Hatte/ Habe nie Probleme damit gehabt! Drucke jetzt schon etliche Jahre mit Billigtinte und mir ist die eine Patrone bzw eine Düse eingetrocknet
     
  6. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Haben sonst immer original Patronen gekauft, bis man für eine HP Patrone 35 Euro ausgeben sollte. Das war mir, als vieldrucker, natürlich zu viel.
    Erst hatte ich billigere von Geha, die auch recht gut funtioniert haben. Aber ein paar Patronen später habe ich je ein dreier Pack Schwarz und Farbe aus dem Internet bestellt.

    Bis jetzt bestelle ich mir die nur noch und habe kein Problem damit. Alles top!

    Zu dem Farbunterschied, den HP immer so betont, kann ich nichts sagen. Ich drucke meistens nur Diagramme oder ähnliches und keine Fotos.
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich habe einen Canondrucker und verwende nur Fremdpatronen.
    Für das Geld, das ich in den letzten 1,5 Jahren so gespart habe,
    ist der nächste Drucker oder ein neuer Druckkopf ganz locker drin. Bei einem Preisunterschied zwischen Original und Nachbaupatrone von 9€ kommt recht schnell ein kleines Sümmchen zusammen.
    Bei der Druckqualität konnte ich keinen unterschied feststellen.
     
  8. w1h2

    w1h2 ROM

    Ich kann mich dem nur anschließen. Habe Canon PIXMA MP 780 und beste Erfahrungen mit den Nachbaupatronen von www.druckerzubehoer.de, bisher gab es noch keinen einzigen Ausfall (über ein Jahr im Einsatz!).
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Diesem Beitrag von w1h2 kann ich mich anschließen - und noch was: die Tinte aus den kompatiblen Patronen von druckerzubehoer.de ist genauso farbecht wie die zehnmal so teure Originaltinte - wir haben das mal mit dem Densitometer ausgemessen...

    Und von dem, was ich als Vieldrucker in den letzten drei Jahren an Tintenkosten gespart habe, könnte ich mir schon jetzt drei neue Drucker kaufen - aber noch tut es mein S750...
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich habe sogar für meinen epson 2100 Patronen gefunden. 8 Stück für 15 Euro! Das habe ich bisher für eine Patrone gezahlt.

    Und auch beim Papier bin ich Erfolgreich gewesen. Nun kann ich für 1/5 des vorherigen Preises drucken. Oder anders gesagt: Ich kann für das gleiche Geld 5x mehr drucken!

    Nur Fotopapier von der Rolle fehlt mir noch. Es muss aber für den Epson 2100 geeignet sein!
     
  11. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ich habe einen Canon Pixma IP3000 und setzte grundsätzlich nur Originalpatronen ein. Die kosten um die 6 Euro (3xFarbe) und 10 Euro (1xschwarz. Die kommen ja nie alle auf einmal.


    Das gönne ich meinem Drucker. Der Preis ist nicht die Welt und ich weiß, dass es Qualität ist.
     
  12. GrouchoM

    GrouchoM Byte

    Ich bin stolzer Besitzer eines Canon i865 und der hat nur einen Satz Originaltinte gesehen. Als kompatible Tinte verwende ich InkTec, Jettec, PrintRite und bin damit voll zufrieden.
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hej,
    für die HP - Druckerpatrone Nr. 29, schwarz, zahle ich über 35 €. Bei Biltema (gibt es nicht in Deutschland) kostet diese Patrone 29 €. Die habe ich nur einmal gekauft. Die gedruckten Seiten waren so streifig, dass man sie nur mit Mühe lesen konnte. Nach ca. 30 Seiten war es mit dem Drucken endgültig Schluss. Die 29 € waren rausgeschmissen.
     
  14. Es scheint sich ja - zumindest bisher - eine ziemlich eindeutige Tendenz abzuzeichnen. Und der kann ich mich eigentlich nur anschließen - ich hatte nie Probleme mit "Nachbauten" oder mit Refill-Sets. Und das bei Druckern verschiedenster Marken. Allerdings war mir das Nachfüllen immer etwas zu fummelig, daher lasse ich das jetzt (machen).

    Und daher kann ich aus Erfahrung sagen: Auch nachfüllen (statt Neukauf von Drittanbietern) kann eine sehr gute Alternative sein! Derzeit nutze ich ein MuFu von Epson (DX3850), dessen Patronen habe ich sofort bei der ersten "Ebbe im Tank" bei der Drucker-Tankstelle um die Ecke nachfüllen lassen. Ich weiß also nicht mal, was ein Satz Original-Patronen kostet bzw. wie hoch die Ersparnis ist...

    Positiver Nebeneffekt: Die Jungs von der "Tanke" kennen so ziemlich jedes Druckermodell. Bei Problemen kann man deshalb dort oftmals auch sehr gute Tipps bekommen, die eine Reklamation beim Verkäufer/Hersteller ersparen können!

    Was man allerdings beachten sollte: Ich nutze (bzw. nutzte) alles bisherigen Geräte überwiegend nur für Text- und einfache Farbdrucke. Bei Foto-Ausdrucken kann die Thematik meiner Erfahrung nach schnell ins Gegenteil umschlagen - zumindest, was die Qualität der Ausdrucke angeht. Die Farbbrillianz der Originalpatronen z.B. habe ich noch nie bei Drittanbietern oder Refill-Patronen feststellen können.
     
  15. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Hätte wohl noch eine Antwort gefehlt :rolleyes: :

    Ja, nehme Refill o. ä. zwar; aber hochwertige Ausdrucke (Fotos etc.) drucke ich damit nicht oder nehme dann lieber Originalpatronen oder lasse es woanders drucken!
     
  16. Ich verwende einen HP-Photosmart-Drucker der 7600-er Serie. Bisher habe ich Nachfülltinte sowohl in der Schwarz- als auch in der Farbpatrone verwendet.

    Die Druckqualität ist für mich zufriedenstellend. Sogar die Qualität bei Farbbildern kann ich nicht beanstanden. Vielleicht bin ich nicht so anspruchsvoll wie manch anderer. Ich bin jedenfalls zufrieden.

    Es trifft zwar zu, dass der Nachfüllvorgang, wie in diesem Forum bereits betont, recht "fummelig" ist, aber der Einspareffekt ist gegenüber den Preisen von Originalpatronen nicht zu verachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page