1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hacker umgehen EA Origin mit Crack

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by X.MAN, Nov 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Crack hin oder her. Wenn ich mir ein Spiel kaufe und spielen möchte, dann nur das und ohne belauscht zu werden.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Trotzdem ist es sinnvoller, das Spiel zurück zu geben. Das schadet Origin eher.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass immer wieder der Kopierschutz neutralisiert wurde. Da wird gutes Geld in was investiert, was von kurzer Dauer ist. Das sind Firmenstrategien... :rolleyes: :bse:
     
  4. Links23

    Links23 ROM

    Wenn jemand einen Crack für eine Software schreibt, dann nennt man ihn Cracker.
    Hacker sind die Leute die handelsübliche Hardware, sagen wir zweckentfremden.
    Die aus der Waschmaschine eine Spielkonsole bauen oder andere lustige Dinge.
    Ich verstehe ohnehin nicht wie jemand die Rechte an ein paar Stromimpulsen, in ein paar Schaltkreisen haben kann.
    Schon bei Kopieren einer Datei von DVD auf Festplatte, landet auf der Festplatte keine wirkliche Kopie, in dem Sinne, sondern nur eine Interpretation der Reflektion auf der DVD.
    Und alleine davon wird jedes einzelne BIT, mindestens 8x interpretiert.

    Es dauert nicht lange und man braucht zum spielen:

    Hochauflösende Webcam für die Gesichtserkennung und Iris-Scan
    50 MBit Breitband Internet, für die Echtzeitüberwachung der Laufenden Programme im Arbeitsspeicher.
    Fingerabdruck/DNA Scanner
    Und natürlich die nicht wirklich „Neue Elektronische Hundemarke“, nein Personalausweis.
    Dabei ist alles so einfach, Spiele kostenlos, weil Werbefinanziert.
    Wer zu faul ist das Spiel „Normal“ durch zu spielen, der muss halt Geld bezahlen.
    Gibt’s alles schon, aber wohin mit den ganzen DVD-Presswerken ?
    Da Stellen wir ein kleines Rechenzentrum rein und die halten dann die Spiele als Download vor.

    :bet:Ja ich bin so Genital !:bet:
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @X.MAN Ein Lauschangriff hat rein gar nichts mit einem Kopierschutz zu tun. Zumindest nach meinem Empfinden.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es fragt sich nur, ob der Nutzen der erschnüffelten Daten für EA nicht wertvoller ist, als der Verlust durch ein paar zurückgegebene Spiele.

    Ich würde mir ein behördliches Einschreiten wünschen, bis hin zum Verkaufsverbot hierzulande. Datenschutz sollte endlich die Gewichtung bekommen, die ihm zusteht.

    Verwendung von Cracks ist illegal - die Rechte der Softwareindustrie werden schließlich auch geschützt, warum nicht die des Anwenders?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das würde nur den Verbrauchern nützen. Damit stehen die Chancen dafür eher schlecht. Zudem: einzelne nationale Regelungen interessieren international aufgestellten Firmen eher weniger. Viel mehr als ein paar tausend Euro Strafe werden bei Datenschutzverstößen eh nicht fällig - in sofern ist die Abschreckung gleich Null.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mitleid in der Politik hält sich auch in Grenzen, wenn es um Nutzer von "Killerspielen" geht. Da lacht wohl auch insgeheim mancher und hofft, dass die Branche sich selbst zerfleischt. Die Konsequenz ist aber, dass immer weniger Konzerne den Markt beherrschen, so dass auch Regierungen kuschen müssen, um von denen nicht abgestraft zu werden.
    Wir sind schließlich ein Hochtechnologieland und das will man bleiben.
    Die Datenbank, wird sicher auch schon Begehrlichkeiten geweckt haben.
    Ich meine jetzt nicht die, die dafür Geld bezahlen, sondern die, die sowieso alles durchschnüffeln, um die Welt sicherer zu machen. :madcat:
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Wo habe ich das geschrieben? Ich habe das geschrieben:
    Da war kein Gedankengang zum Kopierschutz dabei.. ;)
    In meinen zweiten Beitrag ist zu lesen vom Kopierschutz aber nicht Lauschangriff... :nixwissen
     
  10. Links23

    Links23 ROM

    Killerspiele sind auch nur so ein extrem dramatisches Schlagwort, wie es in der Politik sehr gern verwendet wird.
    Weder sie Spiele töten noch ihre zu meist minderjährigen Konsumenten.
    Es ist ja nie die Waffe die tötet, sondern der der sie benutzt !
    Und wenn wir danach gehen, dann müsste man alles verbieten.
    Wenn mal ein ausrastet weil ihn die Gesellschaft einfach nicht ernst nehmen will, und mit einem Kugelschreiber auf andere einsticht, was dann ?
    Mann kann auch jemanden mit einem einfachen Stück Papier verletzen.
    Es geht hierbei nicht wirklich um die Eindämmung von Amokläufen, es geht wie immer nur um die Interessen der Industrie.
    So genante „Raubkopierer“ werden weltweit, kaum noch bestraft, weil die Entschädigungszahlungen, weder Aufwand noch Kosten decken.
    Immer mehr Richter sehen die Strafen als hemmungslos überzogen an.
    Abgesehen davon haben die Gerichte mit wichtigeren Sachen zu tun.
    Fakt ist, solange es Spiele gibt, wurden und werden sie auch kopiert.
    Das war nicht erst seit dem C-64 so !
    Wenn ich mir ein Buch kaufe, dann jede Seite abscanne/Fotokopiere oder was auch immer, dann kann mich auch niemand daran hindern.
    Und wenn ich mir ein Spiel Kaufe, dann kann und darf mich auch Niemand daran hindern eine Kopie des von mir erworbenen Datenträgers zu machen.
    Man braucht nur einen gelangweilten Hobbyprogrammierer, das Internet und genügen Motivation, dagegen kommt kein Kopierschutz an.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine neue Kellerspieldebatte brauchen wir hier nicht. Wir sind wohl ziemlich einer Meinung. Außerdem ist auch BF3 erst über 18 Jahren freigegeben.
    Da ist man dann selbst verantwortlich für seine Taten.
     
  12. "Damit würde der Hersteller von seinem Recht Gebrauch machen, Veränderungen an Programmdateien zu bestrafen. Nutzern des Cracks könnte also schnell eine Verbannung aus dem Origin-Netzwerk drohen."

    hmmm...und dann kommt ein neuer crack, das bf3 ohne origin läuft, und schon ist die verbannung wieder ohne kraft ;)

    und dann sind wir in der gleichen spirale wie bei spielen auf datenträgern: kopierschutz -> crack -> neue KS-maßnahmen -> neuer crack

    und wer ist der wahre gelackmeierte? die leute, die sich originalsoftware kaufen und mit unnützen schutzlösungen und unmenschlichen AGBs ihre computer "krankmachen". und natürlich durch den kaufpreis auch für diese unwirksamen maßnahmen zahlen.

    hätte gerne daten, wieviel lizensierung/programmierung eines kopierschutzes kostet und die nachträgliche anpassung an kommende cracks inklusive aller organisation und rechtsverdreher, die dahinter stecken gegenübergestellt mit den wahren verlusten durch raubkopierer. und da bitte reelle zahlen, denn nicht jeder raubkopierer ist auch ein garantierter käufer.

    wobei das dann noch erweitert gehört um verluste durch schlechtes marketing durch fehlfunktionierende kopierschutze, die dann die zahlende kundschaft blocken und ähnliche eskapaden.

    peace
    jesta

    edit: in der jugend habe ich viel illegale software benutzt, mittlerweile bin ich der meinung, dass ich, wenn der preis fair ist, diesen auch gern zahle um gute produkte zu unterstützen.
    allerdings ist es halt so, dass oft erst die später herauskommenden GOTYs oder ultimate editions den ursprünglichen preis des hauptproduktes rechtfertigen würden, da dort die überteuerten dlcs dabei sind und es zumeist bugfreier ist.
    aber diese erstehe ich dann zum sonderpreis. *amkopfkratz* somit zeigt sich folgendes dilemma: viel geld = schlechtes spiel, wenig geld = besseres spiel

    najo, ich vergnüge mich halt weiterhin um 10€ mit dugeon defenders und freu mich, das es doch noch gute, packende spiele gibt, die einen nicht mehr vorm monitor weglassen.
     
    Last edited: Nov 4, 2011
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @X.Man Dann muss ich dich falsch verstanden haben. Nein das mit dem Lauschangriff stammt von mir.

    Es geht mir eher um was Grundsätzliches; was bringt das abgreifen von Privaten Daten im Kampf gegen Raubkopierer?
    Das ist doch bloß eine Faule Ausrede, man könnte fast denken die von EA arbeiten mit einem Geheimdienst zusammen!:mad:

    Also mit diesen platten Aussage bin ich mehr als Unzufrieden, meines Erachtens wäre es viel besser die Schießeisen für den gemeinen Bürger komplett zu verbieten.

    Ok für Jäger sicherlich ein Problem aber da gibt es ja noch anderes Gerät für die Jagt. Außerdem wäre das auch viel Sportlicher mit Pfeil und Bogen.

    Aber somit wäre Ausgeschlossen das Schusswaffen in die falsche Hände kommen. Und nur noch die Polizei und das Militär bewaffnet sind.

    In den USA sind die Straffen definitiv Existenz zerstörend.

    Nur das du nur Nutzungsrechte aber keine Eigentumsrechte an der Software hast.
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und was machst du wenn die gemeinen bürger anfangen sich mit pfeil und bogen zu bewaffnen? müssen die jäger dann mit der groben keule ausrücken :totlach:

    siehe oben.
    man kann mit so ziemlich allem leute umbringen.
     
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Es geht um den Grad der Gefährlichkeit.
    Man braucht keine Schusswaffen im Haushalt.
    Und wie gesagt zwei Berufsgruppen kommen ohne Sie nicht aus aber der Rest schon.
    Bei Sprengmittel ist es doch das selbe.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So weit ich in Erfahrung bringen konnte läuft das Game dann aber nur im Singleplayermode, also für die meisten Gamer eh uninteressant!

    Wie war das noch bei Half Life 2, später wurde auch auf das am Anfang eingeführte Prozedere verzichtet.........und damit die Bespitzelung eingeschränkt.

    Gruß kingjon
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    man braucht auch kein gift im haushalt. trotzdem kann man mit dem inhalt eins durchschnittlichen blumenbeets oder putzmittelschranks ganze straßenzüge ausrotten. macht halt (gottseidank) keiner...

    verbote haben noch nie funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page