1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hacker?! Was tun?

Discussion in 'Sicherheit' started by paulll, Jun 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paulll

    paulll Byte

    Hey leute,
    ich bin neu hier weil ich ein Problem habe. Folgendes:
    Es gibt jemanden (ich habe seinen Namen und Email-adresse), der Dateien von meinem Computer in der Dropbox unseres Semester veröffentlicht. Es kann natürlich sein dass der Name und die E-mail adresse nur Pseudo ist. Allerdings habe ich keine Ahnung wie er auf die Daten meines Computers zugreifen kann. Ich habe auch ein bisschen Angst was noch so passieren wird. Ich bin echt Ratlos. Ich nutze Comodo und Avast als Antivierenprogramme und er veröfentlichte meinen Download-Ordner von Firefox.

    Ich bin dankbar für euren Rat.
    Weil ich zukünftig keine Ahnung habe wie ich mich dagegen schützen kann.

    Gruss
    Paul
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hängst Du im Netzwerk eines Wohnheimes o.ä. ?
    Oder kann Jemand unbemerkt physisch an Deinen Rechner gekommen sein irgendwann mal?
     
  3. paulll

    paulll Byte

    jap ich häng im wohnheim netzwerk. Habe gerade alle verbindungen vom Rechner geschlossen. Habe ausserdem im Task manager zwei Prozesse
    1. unit.exe
    2. unit_manager.exe

    beide kann man nicht schliessen und machen den rechner extremst langsam sodass sich mein explorer oft aufhängt. versuche gerade den security task manager zu installieren. sehe jedoch wenig erfolg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du sowas wie Netzwerkfreigaben mal checken - sollten möglichst gar nicht vorhanden sein.
    Passwörter sollten lang und komplex sein.
    Firewall sollte aktiv sein.
    Evtl. kannst Du ja auch einen Router mit integrierter Hardware-Firewall zwischen Netzwerkdose und Rechner hängen.

    Normalerweise sollte man bei so einem Verdacht den Rechner erstmal aus dem Netz nehmen, ggf auch neu aufsetzen.
     
  5. paulll

    paulll Byte

    von diesem rechner ist im netzwerk nichts freigegeben. firewall ist aktiv. zwischen rechner und netzwerk hängt ein wlan router. der andere rechner hatte netzwerkfreigaben, die ich raus gemacht habe. dieser rechner ist allerdings nicht betroffen. ich verstehe nicht wie das passieren kann. beziehungsweise was da passiert. wie gesagt mein rechner ist dafür das er neu ist extremst langsam. kann kaum mehr etwas im explorer ausführen.
    unit.exe und unit_manager.exe werden ausserdem nicht über meinen benutzer ausgeführt. demnach geh ich davon aus dass dies übers netzwerk geschieht.
     
  6. paulll

    paulll Byte

    okay, security task manager gibt mir den pfad zu comodo also antivir. nach deinstallation jedoch sind neustart beide prozesse immer noch aktiv. nach wiederholter suche wird mir der zugriff zu unit.exe und unit_ manager.exe mal wieder verweigert. hat irgendwer ne ahnung was ich tun kann? vielleicht bin ich ja auch falsch. cpu auslastung ist in ordnung arbeitsspeicher liegt bei 2,5 gb
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn keine Freigaben eingerichtet sind, ist ein Zugriff auf den Rechner nur über die administrativen Freigaben möglich. Das kann passieren, wenn für den Administrator kein Password gesetzt wurde.
    Eine Firewall hat damit eigentlich nichts zu tun.
    Wenn es sich um einen eigenen Router handelt und dieser korrekt konfiguriert ist, sollte es über das Netzwerk nicht möglich sein, auf die Computer die hinter diesem Router betrieben werden zuzugreifen.
    Wenn doch, werden ein oder mehrere der vorgenannten Sachen nicht korrekt angewendet.
    unit.exe und unit_manager.exe stammen von COMODO Security Solutions. Aber was soll dann der Einsatz von Avast oder umgekehrt?
    Zwei Antivirenprogramme sind eher kontraproduktiv (wenn zwei sich streiten ...).
    Und jedes Antivirenprogramm beansprucht Systemleistung und das ist nicht wenig, da brauchst du dich über träges Arbeiten nicht wundern.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Internet sagt, die Prozesse gehören: Comodo GeekBuddy/LiveSupport

    Gibt es zufällig noch eine tvnserver.exe in den laufenden Prozessen?
     
  9. paulll

    paulll Byte

    evtl hat mir irgendwo eine netzwerkfreigabe den kopfschuss gegeben. wie kann ich denn testen welche ordner im system freigegeben sind?
     
  10. paulll

    paulll Byte

    eine tvnserver.exe ist nicht vorhanden
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die findest du in der Systemverwaltung.
    Wenn du aber deine Computer hinter einem eigenen Router hast, kann ohne dein Zutun niemand auf deine Computer zugreifen. Dazu solltest du vielleicht mal ein paar genauere Beschreibungen von dir geben.
     
  12. paulll

    paulll Byte

    naja zu diesem wohnheim wurde eine leitung direkt von der uni gezogen. ansonsten habe ich keine ahnung wie dass passieren kann. vor allem von jemandem der in derselben dropbox ist. bin da echt ratlos.
    weiss auch nicht was ich machen soll. O.o
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun einen eigenen Router oder ist das der, der im Wohnheim steht? Wenn zweites, kann natürlich jeder. der sich da einloggen kann, auf jeden nicht sauber konfigurierten anderen Rechner zugreifen.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In der selben Dropbox veröffentlichst du doch deine Daten.
     
  15. paulll

    paulll Byte

    halt halt... es werden daten von meinem rechner über ein anderes mitglied der dropbox hochgeladen. mein download hat da drin nix zu suchen. ich habe trotzdem auf freigabe den verdacht weil der download ordner im öffentlichen ordner ist u d sich ansonsten nix interessantes in den anderen ordnern befindet.
    ich finde trotzdem nix
     
  16. paulll

    paulll Byte

    nochmal falsch augedrückt. entschuldigung. mir werden die daten geklaut und blvon einem mitglied des dropbox ordners dann für alle hochgeladen. fühlt sich wohl sehr toll derjenige glückwunsch
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm doch diese Freigabe einfach weg.
     
  18. paulll

    paulll Byte

    das ist ein wlan router den ich hier habe. ehrlich gesagt weiss ich nicht ob der eine firewall hat weil ich bin hier nur vorrüergehend und das ist nicht meiner
     
  19. paulll

    paulll Byte

    ja klar würde ich sofort machen wenn ich etwas finden würde. bei freigabe ist alles mit zugriff auf den ordner draussen.
    ich weiss bin ein bisschen anstrengend. aber ich danke schon mal für eure hilfe
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn die Computerverwaltung zu Freigaben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page