1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Häkchen bei Proxiserver ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rotwiehre, Jun 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Nach einem Total-Crash meines WIN 7 Desktop-PC's habe ich nach der Neuinstallation vieler Programme plötzlich Probleme mit der Internet Verbindung. Mir wird von der Telekom ein DSL mit 2000 kb/sec über den Router Speedport 701 geliefert.
    Mein Problem ist: Wenn ich beim IE 10 auf Internetoptionen/Verbindungen/LAN Einstellung klicke, sehe ich fast immer ein Häkchen bei "Proxiserver für LAN verwenden". Erst, wenn ich dieses Häkchen entferne, gibt es eine Verbindung zum Internet. Nach einem Neustart ist aber dieses Häkchen wieder vorhanden! Was kann ich tun, daß dieses Häkchen dauerhaft verschwindet? Für Eure Hilfe danke ich im voraus. Viele Grüße
    Dieter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann es ein Programm geben, das eine Poxyverbindung herstellt und zwar automatisch beim Windows Start.
    Möglich sind Sicherheitsprogramme, Browsererweiterungen, Tuningtools, Netzwerktools zum Beispiel zur Bandbreitenüberwachung.
     
  3. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Danke, Deoroller, für Deine schnelle und kompetente Antwort. Darüber freue ich mich immer sehr. Inzwischen habe ich schon mehrere Programme deaktiviert, von denen ich vermute, daß sie beim Start aktiviert werden. Aber leider erscheint das oben beschriebene Häkchen immer wieder und blockiert das Öffnen der Browser. Hast Du noch eine Idee, wie man alle am PC-Start aktiven Programme finden kann, bzw. wie ich den "Übeltäter? finden könnte? Danke nochmal für Deine Mühe!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page