1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Haette ein paar Fragen zum Softmaker Office 2012

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by christianeberl3, Dec 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Guten Abend

    Also ich hab im Internet gelesen, das Softmaker Office die volle Kompatiblitaet zu Microsoft Office hat und noch besser ist als OpenOffice bzw. Libre Office, ich meine mit der Kompatiblitaet, stimmt das?

    Jetzt was ich fragen wollte ist, Wielange bekommt man fuer die Softmaker Office 2012 Home and Business die Updates noch?, wenn ich das Office erst jetzt kaufen wuerde.

    Wird es ab naechstes Jahr eine neuere Version geben bzw. eine 2014er?, wenn ja, dann wuerde ich das Office vl. naechstes Jahr mir zulegen, kommt drauf an was ihr schreibts.

    Wie schaut bei der 2012er Version die Benutzeroberflaeche aus, ich meine bei Textmarker, etc. (Modern oder alt)?????

    Achja noch eine wichtige Frage, Welchen Unterschied hat die Standard zur Home and Business Version?

    Ganz wichtig,
    Zahlt sich das kaufen des Softmakers Office aus im gegensatz zum LibreOffices oder OpenOffices Freewareprogramm??

    Also wenn das kaufen nichts bringt und mir LibreOffices das gleiche bieten kann,, dann kaufe ich mir die Home and Business Version nicht.
    Mir zaehlt nur die Kompatiblitaet und ob es nicht sehr alt ausschaut.

    Mit lieben Gruessen
    Christiane Berl
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung[Software]!

    Die Kompatibilität zu den älteren Versionen sollte bei allen gegeben sein, normal sind Office-Programme in der Lage die Vorgänger-Datei-Typen zu lesen - ob dies zu(von einem anderen Hersteller) den älteren MS-Office Dateien zutrifft, kann ich aber nicht sagen.

    Für gelegentliches Briefe schreiben im Homebereich dürfte auch eine Free Version ausreichen.

    Gruß kingjon
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nachdem ich mal die Website von denen besucht habe und die Zahlen (vor dem €) sah frage ich mich warum ich das kaufen sollte wenns MSO für ähnliches Geld gibt.

    Also versuchen wirs mal mit ein paar Fragen.
    • Was dieses Office-Paketes benötigst du in welcher Frequenz (Häufigkeit); also wie sehr und wie oft?
    • Wie stark muss die Kompatitbilität sein? Ich kann immerhin nur mit Bedauern konstatieren, dass LibreOffice bei alten Dateien von O97/O2k (950 Seiten laufender Text, eine Mappe mit 15 singulären, wenig komplexen Blättern) die Grätsche macht. Rohdaten mag ich retten können, Formatierungen = ›gute Nacht‹! Ohne also MS-gläubig zu sein: erst wenn diese Softmaker-Suite meine beiden Feiles korrekt verdaut käme sie in nähere Betrachtung.
    • Wie nötig hast du Makros? Allein wegen meiner (nicht ganz so trivialen) ist MSO bisher nicht zu vermeiden.
    • Mail - muss es Outlook sein oder kann neben den Suiten ThunderBird genügen?
    • Kontakte und Kalender - meine derzeitigen Bedürfnisse erfüllt WinMobile8 mit dem Web-Interface. Wenn du dort viel zu jonglieren hast sähe das ggf. anders aus.
    • Datenbanken - muss es Access sein oder hast du eine MySQL-Lösung oder gar keine Datenbanken?

    Ich hole aus W97/2k bzw. XL97/2k immer noch Dinge heraus deretwegen ich kein O2010 benötigte was ich mir mehr aus Neugier und wegen W8 angetan habe (OK, zur Zusammenarbeit mit WIN-Mobile ists recht nett). Briefvorlagen (und zwar welche mit mehr drin als wonach sie aussehen), Tabellen - nichts was die Alten nicht schaffen. Oder musst du eine Doktorarbeit bewältigen (LaTeX..?!)

    Wo also legen die Bedürfnisse? Wenns nur dann und wann eine Brief ist und nicht viel mit Dritten auszutauschen reicht tatsächlich LibreOffice völlig aus. Muss getauscht werden sehe ich erst mal nur MSO.

    Eric March
     
  4. Danke fuer die Antwort

    Bei amazon.de ist die Home and Business 2012er Version recht guenstig ab 20 Euro und man bekommt drei Lizenzs. Wenn ich es mir kaufen wuerde und wenn es was bringt, kaufe ich es mir bei amazon oder ebay.

    Was ist der Unterschied zwischen der Standard und Home Business Version??
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    deine Fragen werden doch hier beantwortet, warum also nicht reingucken? >
    Quelle: http://www.softmaker.de/office.htm

    btw:
    H&B = Textmaker, Planmaker, Presentations.
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  7. Und gibt es vielleicht ab dem Jahr 2014 eine neuere Version von Softmaker Offices?

    Jedes zweite Jahr?

    Lg
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  9. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Hi,

    nur mal so zur Info, ich benutze dieses Programm schon sehr lange Zeit (Kaufversion). Im Moment läuft noch die LoadandHelp Aktion. Du kannst die normale Version kostenfrei herunterladen (ohne Rechtschreibung, eMail-Client und so).
    Der Link für diese Aktion gilt bis 31.12.2013.
    Teste es doch einfach mal und mache Dir ein eigenes Bild davon
    http://www.loadandhelp.de/

    Verspätete Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page