1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hallo, mir ist was ganz blödes passiert., PC startet nicht mehr ....

Discussion in 'Hardware allgemein' started by computermausi, Sep 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, mir ist was ganz blödes passiert., PC startet nicht mehr ....:mad:

    Ich habe gestern meinen PC (WIN XP) versehentlich zu schnell ausgeschlaltet. Beim einschalten heute kommt die Fehelrmeldung" kann Datei unter Windows-system32 nicht finden. Ich soll die Original CD einlegen und dann mit "R" die Reparatur starten.

    Was ist da der Fehler, ich komme da wirklich nicht weiter. Vielen Dank
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Leg die CD ins Laufwerk und führe eine System reparatur durch.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schau Dir mal ihre anderen threads an, außer in dem PDF-thread kam da nie 'ne Rückmeldung, kein "danke", gar nix! :rolleyes:
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Was hast du bisher versucht?
    Was meinst du mit > versehentlich zu schnell ausgeschaltet ?
    Vor der empfohlenen Windows- Reparatur würde ich alle wichtigen Daten sichern,
    mit Knoppix oder Ubuntu.
     
  5. Ich habe das schon probiert, die Original CD eingelegt und dann starte WIN Setup und dann mit "R" für reparieren, Doch dann kommt die Befehlszeile C:Windws, mehr nicht. Was muß ich weiter tun und wie sind die Chancen für eine erfolgreiche Reparatur?
    Ist es eine Alternative WIN XP einfach drüber zu isntallieren??
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt die Reparaturkonsole (die hattest Du wohl gewählt) - die ist aber eher nix für Ahnungslose und die Reparaturinstallation - dabei wird Windows einfach noch mal drüberinstalliert, die meisten Einstellungen und Programme bleiben erhalten.
    Wenn Du Dir die Installation zutraust, wäre das also eine Möglichkeit.

    Ich vermute mal, Du hast keine Ahnung, was in Deinem Rechner drin steckt und ob die Festplatte in NTFS oder FAT32 formatiert ist?
    Bei Fat32 kann ich mir noch am ehesten vorstellen, daß ein zu frühes Ausschalten einen Fehler verursacht - aber normalerweise sollte deswegen nicht sofort Windows unbrauchbar sein. Das ist ja wie ein 5er im Lotto...
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Jein;
    Alle gespeicherten Daten gehen u. Umständen flöten. Falls nicht woanders gesichert.
     
  8. lueck-dtp

    lueck-dtp ROM

    Hallo computermausi,

    1. Ruhe bewahren
    2. WinXP-CD einlegen/starten (im BIOS muss Start von CD - z. B. vor HDD - eingestellt sein)
    3. WinXP-CD starten lassen bis drei Lösungsmöglichkeiten angezeigt werden
    4. 1. Möglichkeit nehmen - Taste R drücken
    5. warten bis schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift erscheint (wie ehemals in MS DOS)
    6. Frage beantworten, welches WinXP repariert werden soll (in der Regel 1 eingeben)
    7. Administratorkennwort? = return/Enter (nur, falls keins vergeben wurde)
    8. es erscheint c:\windows
    9. mit help können "Arbeits-Befehle" abgefragt werden, erübrigt sich aber
    10. fixmbr eingeben
    11. Abfrage mit j bestätigen (j steht für JA)
    12. fixboot eingeben
    13. Abfrage mit j bestätigen
    14. exit eingeben
    15. CD entnehmen
    16. von HDD starten
    17. PC müsste unter Erhaltung aller Daten und Dateien repariert hochfahren

    Alle Angaben unter Vorbehalt, weil nicht am Heimatrechner, sondern "aus dem Kopf" nach meiner Erinenrung. Viel Glück. Falls Erfolg, kurze Nachricht im Forum. Danke.

    Versuche es einmal, nicht nur bei mir hat es funtkioniert, auch an diversen anderen Rechnern unter meiner Fuchtel.

    Gruß lueck-dtp
     
  9. Hallo lueck-dtp,
    vielen Dank, klingt wirklich überzeugend und professionell.
    Habe das ganze nun wie beschrieben durchgemacht, ich denke da wurde nun ein neuer Bootsektor geschrieben. Aber leider ohne ERfolg. Es erscheint nach wie vor folgende Meldung:
    "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\System. Sie können versuchen diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original CD zu starten.

    Gibt es da vielleicht noch einen Tipp, denn sonst sind wohl alle meine Daten weg.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist die Registry von Windows.

    Wenn Dir die Daten wichtig sind, dann such mal Jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der diese Daten sichern kann. Festplatte ausbauen und auf einem anderen Rechner alles auf eine externe Festplatte kopieren.
    Wenn Du bisher keine solche externe Platte hast, dann wird es Zeit - da kann dann immer regelmäßig eine Sicherung erfolgen.

    Google meint auf den ersten Blick, daß noch nicht alles verloren ist.
    http://www.google.de/search?q=windows+xp+registry+wiederherstellen
    Aber ob das wirklich hilft, soll mal Jemand erklären, der sich mit XP auskennt...
     
    Last edited: Sep 7, 2009
  11. lueck-dtp

    lueck-dtp ROM

    ... und noch einmal, hallo computermausi,

    schade, ich hätte es Dir gegönnt. Und leider wieder aus meinen Gehirschubladen von unterwegs:

    1. etwa dasselbe Verfahren wie vorab
    2. WinXP-CD ins Laufwerk
    3. von WinXP-CD starten
    4. alles durchlaufen lassen bis
    5. die drei? Möglichkeiten geboten werden
    6. ich meine, nun mit ENTER weiter in die "Installation" zu kommen
    7. WinXP-CD merkt, wenn XP-Inst vorhanden und fragt, ob
    7.1 NEU installiert werden soll (evtl. mit Formatierung/Partitionierung)
    7.2 R - repariert werden soll
    8. ich empfehle, die Reparatur zu wählen, denn dann wird nur WinXP überge"jubelt", muss allerdings wieder "neu konfiguriert" werden
    9. ALLE DATEIEN/ORDNER ... dürften m. W. und meiner Erfahrung nach noch unverändert vorhanden sein; bei den Programmen könnte alles gut gehen, muss aber nicht; evtl. müssen Progs "nachinstalliert" werden.
    10. Das wäre jetzt meine letzte Gehirnschublade, ich hoffe, dass Du damit zurecht kommst. Auch danke für die Antwort, war eben ein Versuch.

    Viel Glück, gern auf Antwort im Forum wartend

    sonnige Grüße

    lueck-dtp
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo computermausi!

    Falls deine Daten nicht im Windows-Ordner stehen, ist es halb so wild.

    Gehe folgendermaßen vor:

    1. Start mit der XP-CD
    2. "Windows installieren " wählen - NICHT "reparieren".
    3. Installiertes Windows wird angezeigt
    4. Windowsinstallation auswählen und JETZT reparieren wählen.

    Bei der Reparatur mußt Du Deinen Key eingeben.

    Es wird nur der Windowsordner mit Unterordnern und Registry erneuert.

    Die Programme mußt Du neu installieren.

    Alles, was nicht im Windows-Ordner steht ist noch da.

    Deswegen verwendet man für wichtige Daten nie die Startpartition.
    Regelmäßiges Backup ist auch Pflicht.
    Für Windows nehme ich O&O Disk Image und für die Daten eine externe Festplatte mit Traybackup oder Ähnlichem.

    Gruß chipchap
     
  13. lueck-dtp

    lueck-dtp ROM

    ... und ein kleiner Nachtrag für computermausi,

    chipchap und lueck-dtp sind fast identisch, zur selben Zeit die selbe Idee. chipchap ergänzt noch "Eingabe des Keys".

    Erwähnen will ich noch, dass Du auf keinen Fall irgend etwas formatieren oder partitionieren solltest, sondern tatsächlich nur die "R" eparatur-Taste bei der Neuinstallation nutzen solltest. Auch eine neues WinXP-Verzeichnis ist nicht erforderlich; wenn es vorher Windows war, dann sollte es auch weiterhin bei Windows bleiben, war es WinXP dann eben WinXP.

    Des Weiteren sollte der Tipp von chipchap IMMER beherzigt und auch durchgeführt werden, nämlich auf einer Festplatte mindestens zwei Partitionen einzurichten,
    1. C: für das Bestriebssystem (hier Windows XP)
    2. D: für die Daten
    3. beide Partitionen sollten mit einem Image-Programm (wie erwähnt von z. B. O&O, ich habe beste Erfahrungen mit Acronis, Paragon ist auch erwähnenswert) auf möglichst einem externen Datenträger (externe USB-Festplatte) gesichert werden.

    Das war es noch ergänzend zu den Ausführungen von chipchap - also, so falsch können wir beide wohl unabhängig voneinander nicht liegen - oder?
    Falls es jetzt doch nicht funktioniert, dann hast Du ein tiefgreifendes Problemchen. Dann muss auch ich passen. Trotzdem viel Erfolg.

    Nochmals Gruß lueck-dtp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page