1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Handys für Senioren: Große Tasten und wenig Ausstattung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolfmuc, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Was soll's? Hervorragend für Senioren u.a. geeignet ist das Motorola F3 mit einem sehr großen Display, annehmbar großer Tastatur und den wichtigsten Leistungsmertkmalen - schließlich ist ja ein Telefon zum Telefonieren da. Das F3 ist leicht zu bedienen, als Anleitung gibt es ein Faltblatt mit wenigen Seiten. Es ist ein aktuelles Modell, also kein Ladenhüter, äußerst flach und sehr leicht - und ohne Simlock so ab 20 Euro zu haben, mit Simlock war es kürzlich bei Conrad sogar für 9,95 Euro inkl. 5 Euro Startguthaben zu bekommen. Gegenwärtiger Preis zwischen 12 und 15 Euro, je nach Anbieter und Provider (meist T-Mobile).
    Also: Der Ausflug nach Österreich lohnt sich zwar für Leute, die billig tanken und in Gaststätten rauchen wollen, keinesfalls aber eines "Seniorentelefons" wegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page