1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hangul in firefox

Discussion in 'Browser' started by Bergen, May 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bergen

    Bergen Byte

    hallo,
    ich bin dabei koreanisch zu lernen. nur leider stellt mein firefox-browser die koreanischen zeichen (hangul) nur als fragezeichen dar. wo bekomme ich ein plug-in her welches mir die zeichen korrekt darstellt?

    danke
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Zu welchen Programm auf Deinem Rechner soll denn ein mögliches Plugin Verbindung aufnehmen?

    Aber solltest Du Übersetzen meinen, schau mal hier (ff), ob es ein koreanisches Searchplugin gibt.

    Ich nehme jedoch an, dass Dich das zusätzliche Anlegen eines koreanischen Profils (mit Korea keine eigenen Erfahrungen!) weiter bringt. Dazu ggf. hier die koreanische Sprachdatei (ko.xpi) (Rechsklick speichern!) herunterladen und mit der Extension Locale-Switcher schalten.

    Ggf. zum Nachlesen: http://kb.mozillazine.org/Installing_East_Asian_language_support_under_Windows

    Vergiss ggf. die Einrichtung der Sprache in Deinem System nicht!
     
  3. Bergen

    Bergen Byte

    danke ersteinmal. also nochmal. ich möchte mit mit meinem firefox-browser koreanische seiten lesen können, diese werden aber im moment nur mit fragezeichen gefüllt, wo eigentlich die zeichen stehen sollten.

    oder kennt jemand einen browser mit dem ich ohne probleme diese zechen darstellen kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page