1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Happy Birthday: Windows Vista ist ein Jahr alt geworden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wer darf jetzt die Kerze ausblasen?
     
  2. Gyer

    Gyer Kbyte

    Ich bin vor 1 1/2 Jahren gerade erstmal auf XP umgestiegen (von 98SE). Bei mir ist auf lange Sicht kein Interesse an Vista da. :baeh:
     
  3. Sadman

    Sadman Byte

    Also irgendwie reizen tun mich diese optischen Spielereien ja schon. Aber andererseits nutze ich XP jetzt schon seit 5 Jahren und bin so zufrieden damit, daß ich Vista wohl gar nicht kaufen werde. Allein schon die Tatsache, daß ich dafür unbedingt neue leistungsfähigere Hardware benötige spricht dagegen. Es funktioniert alles einfach tadellos, warum soll ich jetzt plötzlich neue HW kaufen müssen?

    Der Vista-Nachfolger Windows 7 ist da schon evtl. eher ein Kandidat. Und bis dahin ist meine Hardware auch so alt, dass man über eine Aktualisierung nachdenken kann.
     
  4. pemko

    pemko ROM

    Ich bin sehr glücklich mit Vista und habe seit dem März nur einen BluScreen erlebt (bei Xp waren es mindestens 5 im Jahr)
     
  5. Vor sechs, sieben Jahren habe ich XP auf einem meiner früheren Rechner installiert. So war es vom Hersteller auch vorgesehen. So genannte "Fachleute" hielten mich damals von XP ab. "Zuviele Fehler", "Totalkontrolle durch Microsoft", "Ausspionieren des Rechners" usw. Die Vorteile, z. B. das unkomplizierte Hinzufügen von Hardware, die bessere Organisation, das bessere Specihermanagement, der Quantensprung hinsichtlich Multimedia ... das blieb einem bei weiterer Verwendung von 98 oder 98SE, ME verborgen. Und was man nicht kennt, vermißt man auch nicht.

    Vista setzt m. E. nach keine neuen Lichtpunkte im Vergleich zu Win XP. Es sind Verbesserungen zu erkennen, aber auch Verschlechterungen. Die teilweise idiotische Ornderorganisation im Explorer, genauso wie die völlig überladen wirkenden überdimensionalen Ordnersymbole verwirren mehr, als daß sie zu mehr Übersichtlichkeit führen. Eine Art "Vista-tauglicher-Norton-Commander" wird hier sicher erforderlich werden, wenn Microsoft hier nicht nachbessert. Auch die irreführende Bezeichnung des ehemaligen "Eigene Dateien"-Ordners "Documents" ist m. E. nach ein Schuß in den Ofen. Daß man dann in vielen Programmen wie dem Windows Mediacenter auch noch nicht mal die Speicherroutine ändern kann, verärgert dann schon sehr.

    Die optischen Spielereien ... naja, wer's mag. Und in puncto Kompatibilität haben sich zumindest die seriösen Hardwareanbieter nicht lumpen lassen. Selbst mein 5 1/2 Jahre alter Canon Lide20-Scanner bekommt über Canon-Support seinen Vista-Treiber. Alle Achtung.

    Und zum Wechsel an sich: Ich selbst kann auch alle verstehen, die mit der Anschaffung von Vista zumindest bis zu einem PC-Neuerwerb warten wollen. So war es auch bei mir. Hinzu kommt, dass viele namhafte Softwareanbieter ihre aktuellen Versionen nicht mehr nur an Vista anpassen, sondern sie doch eher schon dafür entwickeln. Ein Beispiel dafür ist NERO8, welches unter XP unerwartet viel Ressourcen verbraucht und eigentlich von XP eher "geduldet" als unterstützt wird.

    Abschließend kann ich nur sagen: Das Rad der technischen Entwicklung wird sich immer weiter drehen und ich finde, man sollte so früh wie möglich mit dabei sein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem kann keiner widersprechen. ;)
     
  7. rigejo

    rigejo ROM

    Nach 1-monatiger Vista-Nutzung habe ich meine 2 PCs wieder auf XP getrimmt.
    Vista bringt einige optische u.evtl.organisatorische Neuheiten, aber eine Menge Nachteile :
    - div. Geräte u. Funktionen sind trotz Installation neuer Treiber nicht mehrnutzbar (Drucker, Scanner, TV-Karten u. TV-Programme, funktionale Programme , v.a.m.
    - sehr hoher Speicherbedarf
    - PC-Arbeitsgeschwindigkeit sinkt
    - DSL-Geschwindigkeit sinkt
    - angebliche Windows-Hilfe-Funktionen gehen nicht
    Summe : Vista stellt kein Ruhmesblatt dar u. ist nicht zu empfehlen
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Laut Ankündigungen soll das nächste Windows ja zum Einem genügsamer im Umgang mit Ressourcen sein als auch keine Probleme mit älteren Programmen und Geräten haben.

    Gut, irgendwas herausstellen und ankündigen muss Microsoft ja :D ;)

    Ich werde jedenfalls erstmal bei XP bleiben. :)
     
  9. Frage: war das damals nicht auch so bei XP?! Ich bin ein gewöhnlicher Anwender mit gewöhnlichen Anforderungen und einigen speziellen. Darunter fallen bspweise der Microsoft Trainsimulator (mit inoff. BinPatch) und die Videobearbeitung. Der MSTS aus 2001 funktioniert bestens (aber nicht schneller), insbesondere dann, wenn man diese unnütze und ineffiziente UAC deaktiviert. Die Videobearbeitung läuft flotter und stabiler als unter XP mit der selben Software (nero). Die DSL-Geschwindigkeit sinkt bei mir nicht (warum auch?!)

    Der einzig große Nachteil besteht m. E. nach nur in der sehr bescheidenen Dateiverwaltung. was in XP und dem dazugehörigen Explorer sehr übersichtlich funktionierte ist in Vista verschlimmbessert worden.
     
  10. Camp

    Camp ROM

    PC-Welt scheint eine Unterabteilung von Microsoft zu sein. Seit Jahren ausschliesslich unkritische, positive Berichte zu Vista.
    Ich habe Windows Vista wieder deinstalliert, da einige Programme nach einer gewissen Zeit plötzlich ihren Dienst versagt haben. Nicht mal der Fachhändler hat's wieder hingebracht... Nun wieder zurück bei WinXP. Wünsche mir von PC-Welt weniger marketingorientierte 'objektive' Berichte, die einem die Arbeit erleichtern, statt Probleme schönreden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Probleme bei Vista werden nach und nach gelöst.
    Viele sind mittlerweile mit Zuverlässigkeits- und anderen Updates beseitigt, die mit dem SP1 zusammengefasst werden. Das kann sich innerhalb Wochen verbesern. An manchen Tagen erscheinen mehrere Updates für Vista und es erscheinen immer noch welche für XP. um die Kompatibilität zu verbessern.
    Möglicherweise kommt es gar nicht mehr zum SP2 bei Vista, weil das Windows 7 ist. :D
     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    Nun bin ich ja nicht ganz unbefangen- arbeite ich doch für diese Firma. Dennoch kann ich diverse - aufgeführte Probleme nicht ganz nachvollziehen. Das scheinen mir sporadisch auftretende Probleme zus ein, die keine Allgemeingültigkeit haben. Bei mir zum Beispiel läuft Vista tadellos- seit etwas über 1 Jahr. Selbst ohne die Patches lief es schon flott-und verrichtet auch heute noch sehr schnell seinen Dienst.

    Ich glaube eher, das irgendwelche Hänger und Co erst im zusammenspiel mit Drittsoftware auftreten. objektiv müsste man ein reines Vista testen- ohne Softwarezugaben wie Nero. Erst dann ließe sich eventuell etwas vergleichen. Bis auf wenige- inkompatible Hardwarebestandteile ist alles super. Und für Treiber ist nicht unbdingt Microsoft verantwortlich.

    Also von meiner Seite gibt es keine Klagen. Das arbeiten mit Vista und Office 2007 bereitet mir weitaus mehr Freude, als noch unter XP- und wenn ich heute einen XP Desktop sehe- mag ich da nicht wirklich hinsehen.
     
  13. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Nein, PCW ist alles andere als unkritisch (Windows gegenüber!) Im zurückliegenden Jahrhundert hat sich PCW sehr viel Ärger eingehandelt, weil es kritisch über versteckte Funktionen in Windows, über Lösungen für ein schnelleres, sicheres und stabiles Betriebssystem berichtete.

    Vista mag nach einem Jahr vom Wickeltisch sein, aber laufen kann es das schon?
     
  14. SPMan

    SPMan Byte

    Also ich bin vor kurzem auf Vista Ultimate umgestiegen, vor allem da ich ein neue Hardware habe.
    Leider läuft es bei mir nicht all zu stabil. Öfters Bluescreens...
    Unter´XP Pro läuft die neue Hardware dagegn stabil.
    Exotisch ist sie auch nicht: Asus P5K Board, 8600GT Gigabyte Grafikkarte, Kingston 2x1GB HyperX Arbeitsspeicher, Intel E6400 Duo Core CPU, Seagate SATAII 500 GB, LG Brenner und Laufwerk, TEAC KartenDiskettenCombo, Zalman 9700 NT Lüfter, Logitech Cordless 710 Laser...

    Ich nehme mal an , dass es entweder an Vista, oder an den Treibern liegt.

    Auch greift Vista (obwohl eigene INdexierung deaktiviert) ungewöhnlich oft auf die Platte zu.

    Zudem nervt es mich, dass man nur durch Umwege (Virtual XP System) alte IEs zum laufen bekommen kann.
     
  15. Nach Jahrzehnten des - manchmal mühseligen - Fortschrittes ist Vista eine technische Katastrophe. Bedienerfreundlichkeit ungenügend Übersichtlichkeit ungenügend Speicherroutinen ungenügend Sicherheit zweifelhaft Benutzersteuerung ungenügend Optik furchtbar Wenn sie nicht dazulernen und auch mal auf die Anwender hören, wird es bald zu Ende gehen mit Microsoft. Gebt dem Benutzer die Kontrolle zurück. Das ist der Weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page