1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Harddisk camcorder: kaufen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by newton0101, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    nach dem abscannen des web's nach geeigenten Foren, bin ich froh, euer Forum gefunden zu haben: genau die hier behandelten Themen interessieren mich.

    Um was geht es: vor ca. 2 Jahren habe ich das letzte Mal eine DVD hergestellt. Beste Szenen aus den Ferien zusammengeschnitten, Titel eingeblendet und Musik hinterlegt. Der camcorder (sony mini-DV) war prima, nach einem halben Ingenieurstudium konnte ich auch die software Premiere bedienen und das Produkt gefiel allen. Nur: der Zeitaufwand war enorm! So habe ich alles ad acta gelegt, da die Zeit fehlt. Im Moment wüsste ich gar nicht, wie alles wieder vor sich gehen würde.

    Und da gibt es doch jetzt die schöne Werbung, die süffig zu bedienende camcorder anbietet...

    Nehmen wir mal an, ich würde mich für einen Harddisk Camcorder entscheiden (muss nicht mal HDV sein): wenn ich alles richtig verstanden habe, könnte ich doch ziemlich rasch das Video als mpeg2 auf die Festplatte des PC kopieren. Gäbe es dann auch eine Software, die mir erlaubt relativ einfach zu schneiden, Musik einzuspielen und das Ganze zu einer DVD zu brennen?

    Was empfehlt ihr? Vielen dank für euren Rat!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hallo,
    solche Software gibt es zuhauf.
    Am einfachsten geht es wohl mit NeroVision (Bestandteil der Nero-Brennsuite).
    Sollen noch etwas mehr Effekte, verschiedene Ton-Stücke als Untermalung etc. dazukommen, bieten sich Consumer-Bearbeitungsprogramme wie Magix Video Deluxe, Ulead VideoStudio etc. an.
    Schau mal bei www.sele.biz vorbei. Dort werden einige Wege zur DVD dargestellt.
     
  3. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Wobei man bei MPEG auf die Einzelbilder verzichtet, und nicht so Frame genau schneiden kann. Ist mit aktueller Hardware fast kein Problem mehr, aber DV-AVI lässt sich auch sehr gut an einem PIII Rechner scheiden. Also mein Rat: Wenn du dir einen Harddisk-Camcorder kaufst, dann einen HD-Camcorder, um einen klaren Vorteil zu haben. 60fps statt 25fps. Und achte darauf das er einen Blitzschuh hat. Welche Version von Premiere hast du?
    In der Version 2.0 ist das alles sehr viel einfacher geworden, mit vielen professionellen Preset's die dir gefallen dürften.:cool:
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wo bitte soll da der Vorteil sein?
    ..auch das ist nicht unbedingt ein Nachteil - wenn man anschließend eine DVD erstellt.
     
  5. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Ok, du hast andere Prioritäten als ich. Das ist in Ordnung, da brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Aber deine Frage war ja welches Schnittprogramm am besten/am einfachsten ist. Ich schlage dir Premiere 2.0 vor, weil du ja schon Erfahrung damit gemacht hast und es grade mit der DVD-Ausgabe sehr einfach ist und DVD-Konform erfolgt. Soweit mein Vorschlag, goetti.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nö. Ich hab nicht gefragt, sondern dem TO geantwortet. Und du hast meine Frage nicht beantwortet... ;)
    Und mit (Adobe) Premiere 2.0 kann man keine DVDs erstellen - da müsste man schon Encore dazu nehmen.
     
  7. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Natürlich kannst du mit Premiere 2.0 DVDs erstellen!
    Nichts ist einfacher als das: Datei -> Auf DVD ausgeben.
    Entweder du brennst direkt auf eine DVD oder du speicherst die VOB-Dateien in einen Ordner auf deiner Festplatte.
    Adobe Encore ist dann die Erweiterung für DVD-Menüs etc.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Natürlich meine ich ein DVD-Video, also Film inkl. Menü etc. Dafür ist Adobe Premiere Pro CS3 erforderlich, das Encore enthält. Das "nackte" Premiere kann das nicht.

    ...und du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet...
     
  9. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Ach so, aber das dürfte dir doch klar sein das ein Bild mit 60fps viel schärfer ist als nur mit 25fps (flackert überhaupt nicht mehr!). Und wenn es schon ein DVD-Menü sein soll, dann sollte dahinter auch ein hochauflösender Film zu sehen sein.
     
  10. Liebe Experten,

    herzlichen Dank an eure Antworten! Zwischenzeitlich bin ich ein bisschen zum Thema rumgesurft und habe gemerkt, dass es alles gibt, wie von euch beschrieben. Sorry für meine dümmliche Frage im Forum (ich hätte wohl eher mehr lesen sollen, dann fragen).

    Ich nahm eben an, dass mpeg2 als komprimiertes Format nicht ohne weiteres bearbeitbar ist. Ich war nicht sicher, ob man zuerst dekomprimieren und vor dem Brennen wieder komprimieren müsste usw....

    Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen (eher nicht HDV, da zu grosse Datenmengen zum handeln)?

    Nochmals Danke!
     
  11. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Das könnte und wird dir der User goetti sicherlich empfehlen, denn ich rate dir lieber zu einem MiniDV-Camcorder mit Blitzschuh.
    Du hast es dann beim schneiden leichter und außerdem ein gutes Backup deiner Footage, nämlich auf dem Tape.;)
    Letztlich musst du nach dem Schnitt sowieso das Projekt in VOB-Dateien wandeln um den Film auf dem DVD-Player abspielen zu können. Das ist in Premiere wie oben bereits beschrieben sehr einfach, aber warte noch auf die neue Version CS3 von Adobe Premiere. Die ist vor allem in der Performance um einiges schneller als die 2.0. Gilt auch für After Effects. Sony und Panasonic sind ganz gute Marken. Die Panasonic Camcorder haben einen sehr guten Ton...
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..da muss ich jetzt aber heftigst widersprechen! Ich würde auch einen Mini-DV-Camcorder empfehlen! ;)
    Panasonic ist ein guter Tipp. Insbesondere die 3CCD-Recorder haben auch ein (farblich) sehr gutes Bild.

    @huppe8067
    ...übrigens: kannst du mir einen Camcorder nennen, der in 60 fps aufnimmt? Was soll das für ein Video-System sein? Ich kenne nur PAL (25 Bilder/s) und NTSC (30 Bilder/s) und deren Derivate.
    HD (HighDefinition) bedeutet doch im Zusammenhang mit "Video" nur, dass höhere Auflosungen (720p, 1080i, 1080p) aufgenommen werden. Das hat doch nichts mit der Bildwiederholungsrate zu tun...
     
  13. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    @goetti
    Schau dich einfach mal ein bisschen um nach HD -1920x1080 60fps Camcordern. Natürlich braucht man auch mehr fps um schärfe Bilder zu bekommen!

    @newton0101
    3CCD-Camcorder würde ich auch empfehlen. Deshalb ist dieser Camcorder genau der richtige, in seinem Preis und der Leistung! http://geizhals.at/eu/a183097.html
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    @huppe8067
    Sorry - aber selbst bei geizhals ist kein einziger solcher Camcorder gelistet.
    Der einzige, der über google zu finden ist, ist der "Sanyo XACTI HD2". Und der nimmt in 60fps nur auf
    also: ist das jetzt Quatsch, was du erzählst? Zeig mir bitte einen, der 60fps bei 1920x1080 macht...
     
  15. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Bei Geizhals vielleicht nicht, aber der HVX-200 von Panasonic hat echte 60fps. Ist natürlich ein Profi-Gerät!:bet:

    http://www.panasonic.com/business/provideo/hvx200microsite/index.asp
    http://www.panasonic.com/business/provideo/hvx200microsite/index.asp

    Du kannst es bei eBay für 6000 Euro kaufen:
    http://cgi.ebay.de/Panasonic-AG-HVX...ryZ21165QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

    Ok, ist an dieser Stelle viel zu teuer:heul: , aber besser als diese MPEG2 Festplatten HD-Camcorder für 1000 Euro sind in jedem Fall. Doch das ist jetzt wieder so eine Ansichtssache, genauso ob ein DVD-Menü wichtig ist oder nicht doch schlichtweg überflüssig:D
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..ok. Das ist mal ein Ding ;)

    Aaaber: erklärst du mir auch , was die fps mit der Bildschärfe zu tun haben?
     
  17. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Weil eine höhere Anzahl der Bilder hier näher beieinander liegen und so für mehr schärfe sorgen?:idee:
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...quark...

    Nochmal - versuchs mal vernünftig.
     
  19. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Ja gut, dann eben je mehr FPS, desto größer kann das Bild aufgenommen werden, aber das kann mir keiner erzählen, das da die 60fps nicht auch zur schärfe beitragen.
    Nur die Größe des Videos iist nicht entscheidend, ich kann ja auch Internet Flash-Videos auf DVD aufpumpen... oder DVD-Formate auf HD-Formate. Da gibt es Plugins. Schau mal hier.
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...auch Quark.
    Je mehr fps desto flüssiger das Bild - theoretisch.
    Mehr als 18 Bilder pro Sekunde kann das menschliche Auge nicht verarbeiten. Alles was darüber ist, wird als bewegte Szene wahrgenommen. Warum glaubst du, werden Kinofilme mit 24fps aufgenommen.
    Hier mal ein Überblick über die gebräuchlichen Bildraten:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz
    Davon zu unterscheiden ist die Bildwiederholrate oder Bildwiederholfrequenz: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildwiederholfrequenz

    Zur Schärfe:
    Die Größe (=Auflösung) ist nicht entscheidend, sie hat genaugenommen gar nichts damit zu tun:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bildschärfe

    Diese Wikipedia-Artikel reißen nur die Oberfläche an - sind aber auch für Laien verständlich ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page