1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Defekt, aber wo??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xSyonx, Jun 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xSyonx

    xSyonx Byte

    Hallo,
    ich habe seit längerem Probleme auf meinem PC die ich nicht lösen konnte:

    - nervige Piep und Kratz geräusche aus Lautpsrecher und Headset
    - plötzliches einfrieren des PCs, wo der sound dann völiig verrückt spielt
    - meine maus ist auf einmal am linken unterem bildschirmrand
    - ich springe aus irgendeinen anwendung auf den desktop züruck ohne das ich erkennen kann warum

    deswegen habe ich mit einem bootfähigen ubuntu usb stick gestartet und es traten dieselben probleme auf, deswegen denke ich, dass es definitiv ein hardwarefehler ist. Ich weiß aber nicht welches teil defekt ist...ich tippe auf das mainboard, aber sicher bin ich mir natürlich nicht...
    bitte hilfe...thx :)

    Mein System:

    Windows 8 Pro 64x
    NT: xilence 750 W
    GK: AMD radeon hd 6950
    CPU: AMD phenom II x6 1090t
    HDD: Hitachi 2TB
    RAM: Mustang 2x4gb
    MB: Asus M4N68T V2
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Speicher schon getestet?
     
  3. xSyonx

    xSyonx Byte

    Jap, der Speicher funktioniert einwandfrei, laut Speicherdiagnose von Windows
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wäre der erste Ansatzpunkt.
    Ansonsten deutet der Fehler auf ein defektes Mainboard hin.
    Wie sind denn da die Spannungen / Temperaturen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. xSyonx

    xSyonx Byte

    Hier die Spannungen:
    $Spannungen.jpg

    ich denke die sind ok, aber sicher weiß ich es nicht.
    wie kann ich herausfinden welches von beiden kaputt sein könnte?
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    20°C für die CPU sind unwahrscheinlich. Ich würde HWiNFO64 nehmen. HWMonitor liest bei mir überwiegend Phantasiewerte aus und ich benutze es nicht mehr.
     
  9. xSyonx

    xSyonx Byte

    Die Werte für Last:
    $Last.jpg
    ich denke die sind soweit auch ok oder?
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  11. xSyonx

    xSyonx Byte

    aber, das habe ich doch?
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Sorry, hab`s übersehen.
    Hast Du die Möglichkeit mit einem anderen Netzteil zu testen?
     
  13. xSyonx

    xSyonx Byte

    nein, leider nicht, ich müsste eins kaufen...
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein anderes Xilence kriegt man eh nicht mehr, außer Restposten. Garantiefälle werden auch nicht mehr abgewickelt. :rip:
    http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/xilence-sq-450-watt-im-kurztest/3/
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wegen der geringen Spannung auf 12 Volt tippe ich auf`s Netzteil. Du kannst auch mal mit einem Multimeter nachmessen. Irgendeiner im Bekanntenkreis hat bestimmt eins.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  19. xSyonx

    xSyonx Byte

    Ich kann mir morgen ein ausrangiertes netzteil von nem kumpel leihen, angeblich würde es noch einwandfrei funktionieren...hoffentlich

    sind diese 11,7... volt bei vollast denn wirklich so schlimm?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird wohl nicht reichen. Bedenke, dass die Hardware mehr als 300 Watt benötigt. Auf dem alten Netzteil mag mehr drauf stehen, aber die Leistung bringt es nur zum Teil bei 12 Volt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page