1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Hardware Monitor found an Error" nach Absturz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Karaa, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karaa

    Karaa ROM

    Hallo PC Welter

    (Ich beschreibe mein Problem etwas ausführlicher.)

    Ich habe heute zum ersten Mal eine ganz neue externe Festplatte (Western Digital Passport 120GB - Stormversorgung über das USB Kabel) an meinen PC angeschlossen. Nachdem die Festplatte ca. 1,5 Stunden angeschlossen war und ich bereits einige kleinere Dateien problemlos kopiert hatte, habe ich begonnen 10GB Daten zu kopieren. Nach 10 Minuten ist der PC schlagartig ausgegangen / abgestürzt.

    Wenn ich ihn nun neu starte bleibt er direkt am Anfang des Boots stehen - Fehlermeldung: "Hardware Monitor found an Error. Enter power setup for details." Auf "Entf" komme ich ins BIOS Menü, auf F1 startet der PC Windows. Drücke ich F1 stürzt er nach ca. 5 Min in Windows XP wieder ab.

    Hier die Daten aus dem BIOS: (Ich habe nichts verstellt, müsste also Default Setup sein)

    CPU Speed: "Manuel"
    CPU Frequency Multiple: 19x (nicht veränderbar)
    CPU External Frequency (Mhz): 133
    CPU/Memory Frequency Ratio: Auto
    --------
    Unter "Hardware Monitor" steht:

    CPU Q-Fan Function: "Disabled"

    MB Temperature: 32°
    CPU Temperature: 85-90° (ROTE Schrift!)

    CPU Fan Speed: 3629 RPM

    VCORE Voltage: 1.55 - 1.60 V
    +3.3V Voltage: 3.32 - 3.34 V
    +5V Voltage: 5.13 V
    +12V Voltage: 12.03V
    --------
    Der PC:
    Intel Pentium 4 - 2,53 GHZ
    Mainboard: ASUS P48533-VM
    512 MB Ram
    Windows XP Professionel

    Ich kenne mich leider nicht so gut mit Hardware / BIOS aus.
    Ich vermute, dass es was mit der Festplatte zu tun hat da das Problem vorher nicht aufgetreten ist. Sie ist jetzt natürlich nicht mehr angeschlossen. Die CPU Temperatur ist 20 Grad zu hoch oder? Woran könnte das liegen? Ich habe mal alle Kabel außer Tastatur, Monitor und Netz entfernt. Den Kühler habe ich gereinigt.

    Falls ihr noch mehr Infos braucht schreibt mir bitte!

    VIELEN DANK!
    Kara
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Windows hat den PC automatisch schlafen gelegt, weil die CPU am kochen war. BIOS meldet:
    Hast du da mal rein geguckt? Welche Einstellungen....?
    Läuft der Lüfter korrekt im Betrieb?
    Sind die Spannungswerte in Ordnung? Crasht der PC auch ohne langwierige Copy-Aktion?
    CPU Speed: "Manuel" < warum nicht auto?
    CPU Q-Fan Function: "Disabled" welche Funktion hat das, wenn auf enabled steht?
     
  3. Karaa

    Karaa ROM

    Hier nochmal alle Angaben aus dem BIOS:

    Reiter "ADVANCED":
    CPU Speed: "Manuel" --- Standart Einstellung - alternativ Einstellung "2533 MHZ"
    CPU Frequency Multiple: 19x (nicht veränderbar)
    CPU External Frequency (Mhz): 133
    CPU/Memory Frequency Ratio: Auto
    CPU Level 1 Cache: Enabled
    CPU Level 2 Cache: Enabled
    BIOS Update: Enabled
    PS/2 Mouse Function Control: Auto
    USB Legacy Support: Auto
    OS/2 Onboard Memory > 64M: Disabled

    Reiter "POWER":
    Power Management: User Defined
    Video Off Option: Suspend -> Off
    Video Off Method: DPMS OFF
    HDD Power Down: Disabled
    ACPI Suspend To RAM: Disabled
    Suspend Mode: Disabled
    PWR Button < 4 Secs: Soft Off

    -> Unterkategorie: Power Up Control
    AC Power Loss Restart: Disabled
    Wake/Power Up On Ext. Modom: Disabled
    Power Up On PCI Card: Disabled
    Power On By PS/2 Keyboard: Disabled
    Power On By PS/2 Mouse: Disabled
    Automatic Power Up: Disabled

    -> Unterkategorie: Hardware Monitor
    CPU Q-Fan Function: "Disabled" ---- Zu Deiner Frage: Weiß leider nicht was bei "enabled" passiert
    MB Temperature: 32°
    CPU Temperature: 85-90° (ROTE Schrift!)
    CPU Fan Speed: 3629 RPM
    VCORE Voltage: 1.55 - 1.60 V
    +3.3V Voltage: 3.32 - 3.34 V
    +5V Voltage: 5.13 V
    +12V Voltage: 12.03V

    Ja, nach meinem Ermessen läuft er korrekt.

    Ich habe keine Ahnung von den Spannungswerten. Aber der PC crasht auch wenn ich garnichts mache und er einfach 5-10 Minuten im Windows an ist.

    Danke
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hm....laut deiner Aussage: " (Ich habe nichts verstellt, müsste also Default Setup sein)" sagt das BIOS aber anderes aus:"CPU Speed: "Manuel", "Power Management: User Defined".Und wieso steht CPU-Fan konstant auf:"CPU Fan Speed: 3629 RPM"?Zufall?
    Mach bitte ein BIOS-Reset, steht im Handbuch vom Mainboard drin,wie...also CMOS-Battery entfernen oder per jumper.
    Melde dich nochmal.Und versuch mal Speedfan zu installieren
     
  5. Karaa

    Karaa ROM

    Ich habe den PC vor ca. 3 Jahren bei einem speziellen Händler gekauft, der mir u.a. ein sehr umfangreiches CAD-Programm vorinstalliert hat. Kann gut sein, dass er damals auch spezielle BIOS Einstellungen vorgenommen hat (die bis zum Einsatz meiner externen Festplatte auch funktioniert haben ;)).

    Ich werde morgen früh den BIOS reset machen und euch berichten was passiert ist und ggf. was jetzt im BIOS anders ist.

    Vielen Dank schonmal, gute Nacht.
     
  6. Karaa

    Karaa ROM

    Als ich mir eben nochmal den Kühler angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass die "Halterung" die den Aluglotz auf die CPU drück auf einer Seite komplet ab war. D.h. der Aluglotz wird auf einer Seite nicht richtig auf die CPU gedrückt. Auf der anderen Seite ist die Halterung noch fest. Unterschied auf der Seite ohne Halterung: 3 mm

    Das könnte das Problem sein oder?
     
  7. Caitus

    Caitus Byte

    Das ist es sogar ziemlich sicher :cool:

    So hats mir nach einer LAN mal einen niegelnagelneuen 486DX100 gebraten :eek: (lang lang ists her)
    Kühler war verrutscht und ich habs nicht gemerkt.... mein BIOS übrigens auch nicht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page