1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Monitor vertrauenswürdig ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by deltatuning, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich hätte da mal eine Frage ;)
    Kann ich dem Hardware Monitor glauben schenken wenn es um die Temperatur geht??
    Wenn ich meinen PC starte ist alles auf Raumtemperatur ( ist ja klar :D ) , er geht innerhalb von 5Minuten auf seine Temperatur die er immer hat also sprich ==> CPU 32°C und Mainboard 31°C ......

    Kann das stimmen??
    Wenn ich den PC lange anhabe ( ab 4 Stunden ) dann wird er auch ein bischen langsamer, woran kann das Liegen??
    Den Arbeitsspeicher hab ich Heute erneuert, hatte zuvor 256MB und jetz 1024MB man merkt schon einen Unterschied ;)

    Ciao,
    Florian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hardware Monitore liefern mehr oder weniger genaue Werte.
    Trauen kann man ihnen erst, wenn die Werte durch reale Messungen bestätigt wurden. Die Abweichungen können enorm sein. Teilweise werden einge Prozent im Vorraus zugeschlagen, je nachdem wo gemessen wurde.

    Je nachdem wie sauber programmiert die Anwendungen sind, kann der PC nach einiger Zeit langsamer werden.
    Wenn man Beta-Versionen benutzt, kann man den PC mal von Zeit zu Zeit neu starten. Vor allem bei Software Installationen kann man damit Fehler vermeiden. Ich hatte mal den PC über eine Woche lang nur in den Ruhezustand abschalten lassen.
    Langsamer wurde der PC nicht, aber es hakte denn schon etwas.
     
  3. Ok, danke dir!
    Muss halt dann mal nachmessen, der Rechner ist ja zurzeit sowieso geöffnet;)

    Ciao,
    Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page