1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Problem, aber an welchem Teil denn nun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Disgracer, Jul 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Disgracer

    Disgracer Byte

    Hallo ihr leute, ich hab ein Problem mit meinem euen Pc und weiß nicht so ganz wodran es liegt.

    also:
    das problem: ziemlich regelmäßig (beim zocken etwa alle 10 min, im normalen surf-betrieb alle 2-3h) schmiert mein system ab (mit verschiedenen bluescreen meldungen "irql driver fehler, memory management fehler") also lag meine erste vermutung beim ram. hab also alle 4 riegel einzeln laufen lassen und per arbeitsspeicher überprüfungsprogramm gecheckt -> alles okay, aber der fehler blieb bestehen

    software fehler kann ich ausschließen, das problem tritt ebenso bei win xp auf (hab die platte meines alten pcs drangeklemmt)

    hitzeproblem wär ne vermutung gewesen, aber cpu liegt im 30° bereich und gpu bei 60°

    so langsam gehen mir die ideen aus.

    wäre über vermutungen sehr dankbar, weil ich bis dienstag die teile noch problemlos zurückschicken kann.

    komponenten:

    E6600
    4GB geil Ram
    8800gtx
    gigabyte ds4
    74GB raptor systemplatte (ach ja das geforce-raptor-problem ists auch nicht)
    250GB caviar datenplatte
    Silverstone 550W

    bleibt irgendwas außer dem mainboard als fehlerquelle übrig??

    wenn ihr noch infos braucht bitte fragen.

    vielen dank im voraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist hoffentlich ein 64bit-Windows?
    Mit 32bit sind 4GB RAM eigentlich nicht sinnvoll zu betreiben.
    Aber wenn das die Ursache wäre, würde der Rechner ja mit nur 1 oder 2GB laufen.

    Wie sehen die Spannungen vom Netzteil bei Last aus?
     
  3. Disgracer

    Disgracer Byte

    ist natürlich die 64 bit version und beim testen mit der 32 bit xp version hab ich nen gb rausgenommen ;-)

    da mit den spannungswerten war glaub ich ne gute idee: folgendes liest sich nicht wirklich gut oder?

    alles in Volt :-)

    CPU: 1.15
    Hilfsspannung: 1.86
    Spannung:
    +3.3 = 3.66
    +5 = 4.81
    +12 = 0.62 !!!
    -12 = -16.64 !
    -5 = -8.68 !
    Standby: 5.05
    Batterieversorgung: 3.22

    ist da was falsch verkabelt?? wenn ja was? (+12V ist die graka?)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    3,66 ist viel zu hoch
    4,81 ist schon bedenklich niedrig
    und 0,62V muß ein Meßfehler sein, denn +12V ist die wichtigste Leitung im ganzen PC.
    Mal mit Speedfan überprüfen oder gleich ein Multimeter/Voltmeter zur Hand nehmen und direkt an einem freien Laufwerksstecker messen.
     
  5. Disgracer

    Disgracer Byte

    die daten waren mit sandra ausgelesen.
    speedfan sagt in etwa das gleiche

    +3,3 = 3,26
    +5 = 4,81
    +12 = 0,51
    -12 = -16,64
    -5 = -8,68

    multimeter habsch grad nicht zur hand, aber ich geh mal suchen

    aber mich würd interessieren was da jetzt "falsch" verkabet sein kann, oder ob das netzteil einfach hin ist oder was sonst?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich kann man nicht viel falsch verkabeln.
    Überall, wo ein Stecker drangehört (laut den entsprechenden Handbüchern) muß halt einer sein.
    Und wenn der Fehler erst nach Minuten oder gar Stunden auftritt, würde ich davon ausgehen, daß alles korrekt sitzt.
    Kann maximal sein, daß das Netzteil irgendeine Spannung nicht stabil genug liefert.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen, wenn im BIOS die 12V Spannung auch nicht realistisch angezeigt wird.
     
  8. Disgracer

    Disgracer Byte

    hmm also im bios gibt's nur ne anzeige:
    +12V : OK...

    konkrete werte werden da nicht angezeigt.

    nen messgerät hab ich auch nicht gefunden, aber ich geh mal hart davon aus, dass das die ursache des problems sein sollte.

    also entweder ist das netzteil nicht völlig okay, oder die übertragung übers mainboard klappt nicht.

    unter last zeigt mir speedfan da werte zwischen 1,7 und 2,8V an, was ja auch wesentlich zu niedrig sein sollte.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Messung läßt sich nicht sagen, ob es nun am Netzteil liegt oder nicht.
    Alles unter 11V wäre völlig unglaubwürdig, weil man den Rechner damit vermutlich nicht mal einschalten könnte.
     
  10. Disgracer

    Disgracer Byte

    hmm, dann versuch ich mal morgen son ding aufzutreiben.

    und vllt findet sich nen bekannter, der mir mal testweise sein netzteil borgt.

    aber können wir uns darauf einigen, dass es entweder netzteil oder mainboard ist?

    und übrigens schonmal vielen danl für deine ganze hilfe!!
     


  11. Dein Netzteil Regelt die Spannungen nicht schnell genug nach und daher kommt es hin und wieder zum abschmieren deines OS !!!

    Hier haste mal nen Link:
    http://www.tomshardware.com/de/live...32-prozent-ausfallrate,testberichte-1162.html
     
  12. Disgracer

    Disgracer Byte

    danke dir. ich war mir am ende auch relativ sicher, dass es am netzteil gelegen hat.
    aber da ich noch in der zweiwöchigen rückgabezeit war, hab ich das gesamte main system (graka, cpu, mainboard, ram, netzteil) zurückgeschickt.

    ich hatte bei nem freund ein paar tests durchgeführt (graka, ram ausgetauscht) und es wurde tatsächlich etwas besser, aber immer noch nicht stabil. nur mainboard war schlecht auszutauschen und sein netzteil war zu schwach um den pc überhapt zu starten ;-)
    daher hab ich den ganzen kram gestern zurückgesendet (ist heut schon bei denen angekommen, fixe post) und warte jetzt auf ersatz, oder falls die das nicht umtauschen werd ich nochmal neu bestellen.

    hoffe, dass es nicht generell an der netzteil serie liegt, sondern das neue dann richtig funktioniert.
    ich wollte das schon beim atelco um die ecke testen lassen (die haben da son schnelltes), aber die nächsten zwei wochen ist kein techniker da.. zitat vom geschäftsführer auf meine ungläubige nachfrage ob das sein ernst sei: "ja, ist so, der eine ist im urlaub und der andere krank. der typ der normalerweise den wareneingang macht muss jetzt die bestellten pcs zusammenbauen, tut mir leid ich weiß es ist echt besch..ISSEN, muss man mal so sagen"

    najoa, jedenfalls nochmal danke für die liebe hilfe hier!
    ich meld mich dann nochmal wenn es demnächst weitere probleme gibt :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page