1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Treiber Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kazim031, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazim031

    kazim031 Kbyte

    hallo,

    ich habe ein paar probleme mit meinem neu eingerichteten Rechner, es tauchen irgendwelche Geräte auf von denne ich nicht mal wusste dass ich sie habe.
    [​IMG][​IMG]

    mit everest komme ich irgendwie auch nicht weiter. Das eine soll eine Wlan Stick sein, aber mein Wlan stick funktioniert schon. Und das andere Soll mein drucker sein der schon installiert und benutzt werden kann. Also was sind diese Treiber?
     
  2. Joerg43

    Joerg43 Byte

    Hallo kazim031

    Du hast zwei möglichkeiten, entweder sind die Treiber für die zwei angezeigten Geräte nicht richtig Installiert worden oder wenn doch, dann machst du einen rechtsklick auf diese Fragezeichen und deinstallierst sie.
    Aber nur die gelben Fragezeichen deinstallieren und nichts anderes, dann verschwinden nur diese beiden Einträge und deine beiden Geräte funktionieren dann immer noch einwandfrei, da sie ja schon richtig in deinem System eingebunden sind.
    Du kannst das überprüfen, wenn du nach der deinstallation einen neustart machst und wieder im Gerätemanager nachsiehst ob beide einträge wieder da sind oder nicht.
    Sollten beide einträge wieder da sein wurden die beiden Geräte am anfang nicht richtig Installiert, was du dann wiederholen must.
     
  3. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Hallo Joerg43,

    erstmal vielen dank für die schnelle antwort. Die Treiber für meinen Drucker habe ich hinbekommen, es waren die scanner treiber. Ich habe einen Multifunktionsdrucker. Mein Wlan funktioniert problemlos, ich hab es deinstalliert aber es taucht wieder auf. Ich weis immernoch nicht was für ein gerät das ist.
     
  4. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Also ich habe jetzt beide Treiber installiert, aber jetzt habe eich ein anderes problem.

    1. Ich habe einen Internen Kartenleser am frontpanel und am Arbeitsplatz sehe ich meine kartenlaufwerk nur manchmal. Dh. es funktioniert immer mal wieder aber nicht nicht regelmäßig.

    2. Meine Usb anschlüsse am Pc funktionieren nicht, ich hatte einen DVBT stick den krieg ich irgendwie nicht hin. Beim anschließen erscheint zwar die meldung "neue hardware gefunden" und ich kann die treiber auch ohne probleme installieren aber beim öffnen der software wird kein dvbt stick erkannt.
     
  5. Joerg43

    Joerg43 Byte

    Hallo kazim031:jump:

    Es liegt mit deinem Kartnleser und Deinem DVB-T höchst warscheinlich daran, das beide Geräte USB 2.0 benötigen, aber dein Motherboard nur USB 1.1 unterstützt. In dem Fall soltest du dir eine zusätzliche USB 2.0 Karte mit internen und externen Anschlüssen besorgen. Dann werden auch der Kartneleser und dein DVB-T Stick einwandfrei funktionieren.:D
     
  6. kazim031

    kazim031 Kbyte

    hallo joerg43,

    das problem bei der sache ist, das mein Kartenleser schon mit dem rechner zusammen also inkl. mainboard mitgeliefert wurde. Also wäre es doh schwachsinn ein mainboard einzubauen der nicht den kartenleser unterstützt oder?

    Ich habe eine interne USB Karte wenn ich dort mein DVBT anschließe bekomme ich nur teilweise empfang, denn die stromversorgung von dort aus ist wahrscheinlich zu wenig, oder kann es andere gründe haben?
     
  7. Joerg43

    Joerg43 Byte

    Hallo kazim031

    Das Problem bei deinem Kartenleser wird wohl sein, das er über den USB port den er benutzt zu wenig Strom bekommt, da er sich den Strom mit einem anderen Gerät teilen muß, was an einem anderen USB Port angeschlossen ist. Betenke,das bei USB immer nur eine bestimmte menge Strom pro Kanal für zwei Ports zur verfügung steht und sehe mal nach wieviel Strom jedes Gerät verbraucht und welche Geräte zusammen über einen USB Kanal laufen. Dann hilft nur tricksen und umstecken der Geräte, so das die Stromaufteilung hinkommt, dann wird auch dein Kartenleser funktionieren. Bei deinem DVB-T Stick ist es tatsächlich so, das er USB 2.0 benötigt, es gibt zwar viele Hersteller, die behaupten das der Stick auch auf USB 1.1 laufen würde, das funktioniert aber meistens nicht, wovon ich bei dir ausgehe. Also was für eine USB PCI Karte hast du den, für USB 2.0 oder USB 1.1. Wenn du eine USB 2.0 haben solltest kann es nur an deinem DVB-T Stick liegen, das er ein zu schwachen empfang hat, dann würde ich mir einen neuen besorgen, am besten von Terratec, die sind zwar teurer aber haben auch den besten empfang.
     
  8. kazim031

    kazim031 Kbyte

    hallo joerg43,

    ich weis gerade nicht genau was du mit "sieh nach wieviel strom es verbraucht " meinst. Soll ich einfach an den Geräten schauen wieviel Strom da fließt oder wie ist das von dir gemeint?

    ich habe ja eine interne usb card mit usb 2.0, da müsste doch eigentlich mein dvbt stick gehen oder?woher weis ich denn was für eine usb schnittstelle ich an meinem mainboard habe?
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  10. kazim031

    kazim031 Kbyte

    also die treiber habe ich inzwischen alle gefunden. Das Problem momentan ist , dass ich mit meinem DVBT stick immernoch nicht das Programm starten kann. Jedesmal kommt die Fehlermeldung "fehler funktion des aufnahmegeräts"

    Des Weitern bekomme ich jetzt immer öfter Probleme mit meiner Software. Ich benutze mozilla firefox 3.0.4 und habe ständig abstürze. ICh kann keine 101 min surfen ohnen einen absturz. Dann hab ich es mit internet explorer versucht. Wollte es updaten auf IE7 das ging auch nicht, deshalb hab ich weiter die 6er Version benutzt. Da bekomme ich auch fehlermeldung "addon fehler" usw. Und Jetzt fängt auch noch der Rechner abzustürzen. Heute ist mein Rechner schon 3 mal abgestürzt ohne großartig es herauszufprdern. Woran kann das denn liegen das auf ienmal so viele probleme auftauchen?
     
  11. kazim031

    kazim031 Kbyte

    Die Lösung der bisherigen Probleme:

    1.Nach einem kurzen Anschreiben an DNT habe ich einen Link bekommen, wo ich die Software inkl. Treiber für meinen DVBT Stick runterladen kann. Dies habe ich auch gemacht und es funktioniert fehlerfrei.

    2.Die abstürze in meinem System waren zurückzuführen auf mein CPU. Das wurde gewechselt und schon läuft alles wie an der Schnurr.

    Neues Problem:

    Ich habe einen Windows Update gemacht und sollte mein PC Neustarten. Nachdem booten beim Windows Lade Bildschirm ( vor dem ANmeldebildschirm) habe ich eine Bluescreen Fehlermeldung erhalten. Mein PC ist neugestartet und schon wider das gleiche. Ich woltle ins abgesicherte Modus mit Netzwerktreiberunterstützung wieder die gleiche Meldung. Nochmal versucht ins abgesicherte Modus ohne Netztwerkunterstützung und diesmal gings. Leider wusste ich nicht was ich da ändern kann deshalb habe ich auch nichts gemacht. Hab mein PC heruntergefahren und dann vom Netzteil ausgeschaltet., Ein Paar Stunden später wieder eingeschaltet und Voila es läuft. Nach einiger Zeit habe ich GraKa treiber installiert musste das System neustarten und schon wider das Problem. Wieder etwas gewartet PC hochgefahren und schon gings. Nun meine Frage, woran liegt es?
     
  12. Philow

    Philow ROM

    hallo zusammen
    Mein pc hatte vorkurzem eine defeckte cpu die durch die gleiche wieder ersetzt wurde. Zwischenzeitlich hatte ich meine festplatte an einem anderem pc angeschlossen mit anderer Hardware. So nun kam heute mein pc aus der werkstatt und ich hab meine Festplatte wieder angeschlossen nach einem ganz normalem start sagt es kurz nach beendigung des Bootscreens einen blauen bilschirm windows musste herrunter gefahren werden.....im abgesichertem modus kann ich windows aber starten ich hab nach hardware problemen geguckt aber fehlanzeige alle hardware-treiber sind richtig instaliert und es liegen keine hardware probleme vor!!! der prozessor wird aber als AMD K8 angezeigt (ich habe einen AMD X2 6000+ mit 3ghz) wenn jemand was weiß wie ich mein windoof starten kann undzwar nicht nur im abgesichertem modus bitte antwoorten
    Danke im vorraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page