1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwarekauf Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M.Weber, Nov 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Weber

    M.Weber Byte

    Hallo,

    an unserem Server ist wiedermal eine Festplatte defekt und uns gehen gerade die Ersatzfestplatten aus. Es wird ein RAID eingesetzt un irgendwie geht etwa einmal im Jahr eine Festplatte kaputt.

    Da es diese Festplatten nichtmehr gibt, werden wir wohl auf komplett neue umsteigen und da stellt sich die Frage welche wir nehmen sollten.

    Es ist nur ein kleiner Server auf dem sich um die 100 GB an Daten sammeln, die auch nicht viel mehr werden.

    Sollten wir nun Festplatten wählen die von der Kapazität her das erfüllen was wir brauchen(Technologie etwas veraltet?), oder eher auf neue Festplatten gehen die etwa 5-10 mal so groß sind wie wir Sie brauchen würden, dafür eben leistungsfähiger durch neuere Technologie?

    Oder sind die 250GB Festplatten(WD2500AAKS) genauso leistungsfähig wie die 600GB Festplatten(WD6000AAKS)?
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Solltest schon auf Festplatten der neuen Generation zu greifen, ob jetzt sich jetzt in dem speziellen Fall mit den beiden WDs, die ja aus der gleichen Serie zu stammen scheinen etwas tut, kann ich dir nicht genau sagen. Für die kleinen platten zahlt man aber pro GB einen weitaus höheren Preis, als wenn man einfach eine TB Platte wählt.
    Die WD-Blue wäre grundsätzlich schon ok, beliebte Serien anderer Hersteller wären dann Seagate 7200.12 oder Samsung Spinpoint F3.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page