1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwareminimalanforderung für Multimedia-PC ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Flinx68, Jul 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flinx68

    Flinx68 Byte

    Hallo zusammen,

    wie schon im Betreff erwähnt, folgende Frage:
    Was sind die minimalen Voraussetzungen für einen Rechner, damit ich Filme (möglichst auch HD)(in meinem Fall hab ich Abo bei watchever) streamen und per HDMI auf meinen TV übertragen kann?

    Jetzt paar Zusatzinfos zu speziell meinem Fall:

    die ganze Zeit häng ich immer meinen Laptop per HDMI an den Fernseher um watchever zu nutzen. Klappt auch tadellos. Aber das rumgstöpsel ging mir irgendwann auf die Nerven (ich nutze den Laptop auch beruflich, kann ihn also nicht einfach dranlassen).

    Gedankenblitz: Da war doch noch mein alter PC im Keller wo "nur" der Prozessor kaputt war. Ich also bei ebay, genau den gleichen (selben?) Prozessor nochmal gekauft. Gerade mal 5 Euronen gekostet, da er schon zum alten Eisen gehört. Wärmeleitpaste für paar Cent. Warten bis alles kommt. Halbe Stunde rumgebastelt. Und ging tatsächlich wieder. Freu!!
    Noch schnell WLAN-Stift gekauft und los.

    Grafikkarte hat nen HDMI Anschluss. Wunderbar. angeschlossen. Bild kommt auf TV aber kein Ton. (das ist aber anderes Problem, den Grund kenn ich, darum solls hier nicht gehen). watchever einfach mal ausprobiert. Geht. Bleibt aber öfter hängen und hat kleine Aussetzer. In Ruhe was anschauen unmöglich.

    Womit ich wieder zur obigen Frage zurückkommen möchte.

    Aktuell: (alles bissel alt ich weiss^^)

    Motherboard: ASUS P5LD2 SE
    Prozessor : Intel Pentium 805 SL8ZH 2,66 GHz/2MB/533MHz ist ein Dualcore
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8400 GS
    Betriebssystem: XP pro 5.01.2600 SP3 , hatte das aktuellste Update, als der Rechner kaputt ging, das ist wohl so inzwischen 2-3 Jahre her. Jetzt kann ich ja leider nimmer updaten.

    Also, woran liegts? Brauch ich neue Grafikkarte? Oder komplett neues Motherboard mit neuem Prozessor?
    Und wenn ja, welche Grafikkarten- bzw. Motherboardgeneration würde dann für meine Ansprüche genügen?
    Bei Grafikkarte wäre zum Beispiel wichtig, das der Sound auch über HDMI rausgeht (was meine aktuelle nämlich nicht macht, zu alt).
    Vielleicht reicht ja eigentlich alles aus und ich hab beim rumbasteln am Motherboard was kaputtgemacht?

    Achso, auch wenns vielleicht anders rüberkommt. Ich bin KEIN Computerfreak. Prozessor austauschen und so weiter ist schon die Spitze meiner Kentnisse. Also bitte nicht allzuviel Fachjargon bei euren Antworten. (bissel Fachjargon geht schon^^)

    Wenn noch Infos fehlen, die kann ich dann nachliefern.

    Danke schon mal

    Flinx
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Flinx68

    Flinx68 Byte

    Ich hab doch einen Dualcore. Ist Core 2 duo was anderes?

    Falls ich neuen Prozessor brauche, wie bekomm ich heraus ob der dann mit meinem Motherboard harmoniert?
    Oder einfach irgendeinen kaufen und einbauen? Ich mein, man baut ja auch keinen Porsche-Motor in einen Fiat Panda ein. Das muss doch irgendwie zusammenpassen. Wo bekommt man gegebennenfalls solche Infos her?

    Oder brauch ich auch neues Motherboard?

    Und vielleicht auch noch neue GraKa?

    Dann könnt ich mir auch gleich nen Komplett PC kaufen.

    Ich hab mit meinem Laienhirn eigentlich gehofft, das mein Prozessor reicht und nur ne neue Grafikarte her muss. Das ich quasi soviel wie möglich von meinem alten PC weiternutzen kann. Ist ja auch ne Kostenfrage.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Pentium D 805 mag fast geschenkt sein, aber der Stromverbrauch rächt sich dann mit erhöhten Kosten.
    Ob die Pentium Dual Core E und Core2Duo E laufen, hängt von der Mainboard PCB Version ab.
    Man muss da mindestens Version 2 haben. Das kann man nicht wie das BIOS aktualisieren.
    http://www.asus.com/Motherboards/P5LD2_SE/HelpDesk_CPU/
    Die PCB-Version ist normalerweise auf dem Mainboard aufgedruckt und kann auch als Rev. Nr. angezeigt werden.

    Da ist schon ein großer Unterschied zwischen Pentium D 805 und Core 2 Duo E6600 von 1:2, also der doppelten Rechenleistung.
    http://www.computerbase.de/2006-07/test-intel-core-2-duo-e6700-und-e6600/19/

    Eine Grafikkarte für 30€ reicht, zum Beispiel Radeon HD6450.
     
    Last edited: Jul 20, 2014
  5. Flinx68

    Flinx68 Byte

    vielen dank. Die Antwort bringt mich jetzt mal ein Stück weiter.
    Ich hab hier nen Aufdruck auf dem Motherboard, der lautet "Rev. 2.04G".
    Kanns das sein?
    Das klingt fast so als ob ich mein Motherboard behalten könnte.
    Könnte ich quasi jeden Prozessor von der ASUS-Liste nehmen. Welchen würdest du denn empfehlen?
    Hab jetzt mal auf die schnelle auf einen "Intel Core2Duo e6700" geboten.
    Muss ich mir jetzt wieder Gedanken machen, ob der Kühler von meinem alten Prozessor ausreicht?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Codename der CPU muss "Conroe" sein. Die werden in 65nm Fertigung hergestellt.
    Die neueren "Wolfdale" laufen nicht. Die werden in 45nm Fertigung hergestellt. Die sind auch höher getaktet.

    Der Core 2 Duo E6700 (2.66GHz,1066FSB,L2:4MB,rev.B2) ist die schnellste CPU, die in dem Board möglich ist. E6600 mit 2,4GHz ist auch noch gut.
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...os=&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=12&_dmd=1&_ipg=50

    edit: Der Core 2 Extreme X6800 ist noch schneller, aber sauteuer.
     
    Last edited: Jul 20, 2014
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Core 2 Duo E6600 (nicht Pentium!) geht auch problemlos. Du brauchst den alten PC nicht wegschmeißen. Core 2 Duo-CPUs bieten noch immer eine akzeptable Leistung, wenn du keine besonderen Ansprüche hast und sind sparsamer als der alte Pentium.
     
  8. Flinx68

    Flinx68 Byte

    Ich hab jetzt mal einen E6700 sogar mit Lüfter ersteigert und auf die von deoroller empfohlene Karte ein Gebot abgegeben.
    Jetzt bleibt nur noch warten auf die Post.
    Hoffe mal mein Netzteil macht das noch mit. Der Prozessor wär ja sparsamer sagt ihr, aber ich weiss halt nich was die GraKa an Saft braucht.
    Einfach mal ausprobieren.

    Very THX euch beiden
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die neue Grafikkarte braucht nur wenig Energie. Das wird kein Problem sein. Wenn der PC aber länger am Tag laufen soll, würde ich dennoch ein neues Netzteil kaufen, da das alte Netzteil viel Energie aufnimmt. Du bekommst den Kaufpreis auf jeden Fall über die Stromrechnung wieder raus.

    be quiet! System Power 7 300W
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Mainboard sollte mindestens BIOS-Version 0314 sein.
    Falls noch eine ältere Version drauf ist, das Update noch mit der alten CPU im Mainboard machen.
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Als Graka kannst du auch versuchen eine gebrauchte GT 520 zu bekommen, viel mehr als 25.- € würde ich aber weder für die AMD- noch für die Nvidiakarte ausgeben.
     
    Last edited: Jul 21, 2014
  12. Hallo... wo wohnst Du denn? Ich hätte für Dich ein prima Aufrüstset! Fehlt quasi nur ein passendes Gehäuse. Ich will nicht viel dafür haben (alles 70 Euro, mit einem Prozzi je nach Wahl), die Teile liegen bei mir quasi nur auf Halde als Ersatzteile (man weis ja nie, wofür...) - sind aber alle OK und gepflegt!

    Im Angebot sind:
    - Mainboard Asus P5K-E WiFi
    - Speicher 2x2 GB Transcend Jetram (passend DDR 2)
    - Intel C2D E6750 oder auch E8400 (etwas schneller, merkt man aber kaum!)
    - Lüfter NB Coolscraper 120
    - GraKa MSI RX 2600 XT (passive Kühlung)
    . Netzteil Seasonic SS-430 GB (430 Watt, 2x17 A an 12V)

    Das sollte für Dich vollauf reichen. Ich bin eigentlich nur zu faul zum verkaufen/versenden... zufällig in Berlin wohnhaft?

    Grüße!
     
    Last edited: Jul 21, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page