1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hardwarereinigung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by <TOBIB>, Nov 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    hi zusammen,
    wollt mal wissen wie man seine hardware und pc gehäuse am besten reinigen sollte.
    soll ich nen swiffer oder staubwedel nehmen oder einfach ein filztuch?
    treten da statische ladungen auf?
    wie und ob überhaupt reinigt ihr eure pcs?
     
  2. Kila

    Kila Kbyte

    Meine Lüfter reinige ich mit dem Staubsauger. Man muss dabei aber die Lüfter festhalten. Da ich meinen PC relativ häufig reinige, brauch ich jedes mal nur ein bisserl mit dem Staubsauger fuchteln

    Rein: [​IMG]
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    PC innen reinigen? :eek: Da würde ich mittlerweile mit Sicherheit Probleme mit Umwelt- und Tierschützern bekommen - was da so alles drin lebt :D
     
  4. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    boah was is das fürn krasser lüfter(CPU)?!
    und hast du deinen alten graka lüfter durch nen neuen ersetzt und wird die dann auch besser gekühlt oder könnte man einfach nur die umdrehungszahl steigern?
     
  5. Kila

    Kila Kbyte

    :D

    Der CPU-Lüfter is ein Artic Cooling 64 Pro
    Foto is schon älter, habe hinten noch nen 12cm Papst Lüfter installiert. GraKa-Kühler is original (Sparkle 9800GT). Während ich diesen beitrag schreibe hat die GPU 42°.

    So genug off-topic. :D

    Außerdem habe ich so nen billig-Kompressor mit dem man den PC sehr gut reinigen kann. http://www.nickles.de/c/s/2-0027-491-1.htm
    Sorry, nen besseren Link hab ch auf die schnelle nicht gefunden.

    Edit: Statt den Kompressor könnte man Druckluft aus der Dose nehmen!
     
    Last edited: Nov 24, 2008
  6. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    ist dein gehäuse dann geschlossen oder offen weil wenn meine im vollbetrieb ist (also crysis :D ) dann hat die 83 grad ohne übertaktung und 12mm gehäuselüfter
     
  7. Kila

    Kila Kbyte

    Geschlossen, natürlich. :D

    83°? Mit welchem Programm liest du die Temperatur aus?
    Poste mal dein gesamtes System.
     
  8. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    graka: club 3d hd 4870 1gb
    cpu :quad core q6600
    mainboard: P43 neo fr
    festplatte: phillips 320 gb 16 mb
    ram: 2x 1 gb kingston hyper x 1066 mhz
    laufwerk : ziemlich alt
    NT : be quiet dark power pro 450 watt
    hab allerdings gehört, dass dies für diese karte bis 90 grad normal sein dürfte aber wer weiss?
     
  9. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    ach ja ich lese das mit dem catalyst control center aus , also ein programm , dass glaub ich beim treiber dabei war.
     
  10. Kila

    Kila Kbyte

    Jo, passt. Alles im grünen Bereich.


    mfg Kila

    P.S: Meine graKa hat nach 2 Stunden Crysis 47°
    Bin so niedrige Temperaturen gewöhnt ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um mit dem Staubsauger mehr Staub einfangen zu können, streiche ich noch mit einem Borstenpinsel über Bauteile und in enge Stellen.
    [​IMG]
    Originalgröße
    So wird hartnäckiger Staub schonend gelöst und kann eingesaugt oder weggeblasen werden. Vor allem kommt man damit gut in die Kühlrippen und kann die Lüfterräder gut von Staub befreien, wenn sich schon eine Staubschicht festgesetzt hat, die sich nicht wegblasen lässt.
    Kühlrippen blase ich mit einem Kompressor aus.
    Natürlich im ausgebauten Zustand. :D
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Hab da gerade bei nickles was von Strumpfhosen gelesen, halte ich für eine gute Idee, da mir die optik völlig egal ist. Alle 2 Monate eine Reinigung muß dann bestimmt nicht sein.
    Auch nach einem Kompressor werde ich mich mal umschauen.
    Druckluftdosen scheiden aus, weil ich es nicht einsehe für Luft in einer Dose mit Ventil mehr als 2 Euro zu latzen.
    Metallische Teile an einem Pinsel würde ich mit z.B. Tesa isolieren, auch wenn der Netzstecker gezogen ist. Habe da schlechte Erfahrungen gemacht bei der letzten Reinigung.
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Könntest mal bei mir putzen kommen :D
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann zerlege ich deinen PC, um noch besser reinigen zu können.
    Allerdings musst du ihn dann wieder zusammensetzen :wegmuss: :D
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich dachte eher an sowas:
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Ich helfe auch bei der Reinigung:
    [​IMG]
     
  16. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Nacktputzen?
     
  17. Kila

    Kila Kbyte

    [​IMG]
    Mein zweit-Pc.
     
  18. <TOBIB>

    <TOBIB> Byte

    LOLOLOL
    danke
     
  19. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja ey! Mit Wasser reinigen geht wirklich! :) Ohne Mist. Einzige Vorraussetzung: Mainboardbatterie ausbauen, und alles vom Strom nehmen. Dann ne gewisse Zeit warten, damit sich alle Elkos usw. komplett entladen können, das dauert halt ne Woche denk ich mal. :) Dann kannste alles schon unter dem Wasserhahn saubermachen. Noch schön trocknen lassen (!) und ein paar Tage später wieder zusammenbauen. Wird alles wieder wunderbar funktionieren. Hab das mit nem alten Laptop getestet, dessen Batterie leer war und im Keller nem Hochwasser zum "Opfer" fiel und 30 Stunden unter Wasser stand. 4 Tage später: Angeschaltet, *****e einwandfrei. Das war allerdings 1994. :)
     
  20. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Ist das dein Ernst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page