1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hat Arcor spezielle DSL-Hardware

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Haegar75, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Haegar75

    Haegar75 ROM

    Hallo Leute,
    habe mein GMX-Vertrag für Ende Juli gekündigt und hatte mich bei Arcor erkundigt wieviel Vorlaufzeit ein neuer Vertrag hat, da ich net zu früh einen neuen Vertrag abschliessen wollte, da sich bei den Preisen ja evtl. nochwas tut bis dahin. Daraufhin meinte die Tante von der Hotline, dass die Preise eher blieben, aber dafür ab Juni die Hardware nicht mehr kostenlos sei. Auf meinen Einwand, dass ich ja bereits eine Fritzbox (3030) besitze, meinte sie, dass die nicht unbedingt mit Arcor kompatibel sei, das Arcor eine "andere Taktung" verwende. Da ich denke, dass ich trotz Arcor weiterhin mit der Telekom-Hardware kommuniziere, glaube ich, dass die Tante mir nen Bären aufbinden wollte. Oder kann da doch was dran sein? Habt Dank für eure Antworten!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Dame wollte dir keinen Bären aufbinden.
    Das heißt jedoch nicht, dass ein anderer Router nicht auch bei einem Arcor-Anschluss verwendet werden kann.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Arcor ist einer der wenigen Anbieter mit einer eigenen Infrastruktur, sprich eigenen Leitungen im Boden. Man kann also nicht einfach Telekom-Technik benutzen um mit Arcor ins Netz zu kommen. Allerdings beschränken sich die Unterschiede auf Splitter und DSL-Modem. Dem Router hinter dem Modem ist es egal welches Netz du benutzt. Deine Fritzbox solltest du also weiterhin nutzen können.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    IIRC mußten wir bei der Umstellung von Telekom auf Arcor weder Splitter noch DSL-Modem tauschen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Arcor hat ja auch nicht überall seine Kabel liegen. Vielleicht läuft dein Anschluss Hardware-seitig weiterhin über die T-Com.

    Kunden die bereits per NGN angebunden werden brauchten beim Wechsel zu Arcor neue Hardware.
     
  6. Haegar75

    Haegar75 ROM

    Was ist NGN? Und wie finde ich heraus ob ich über NGN angebunden bin?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Haegar75

    Haegar75 ROM

    Aha, da ich momentan einen analogen Telekom-Anschluss habe und dieses Komplettpaket von Arcor nutzen möchte, kann ich also davon ausgehen, dass ich über NGN angebunden werde und daher meine Hardware nicht gebrauchen kann? Muss ich dann also auch mit IP-Telefonie telefonieren?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht alle Arcor-Kunden laufen automatisch über NGN. Arcors Infrastruktur reicht ja nicht bis zu jedem Haushalt. Frag am besten nach, was bei dir der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page