1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hd 4670 Temperatur Probleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Neofire, Apr 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neofire

    Neofire Byte

    Und zwar, habe ich heute Crysis gezockt...
    Vorab mein System
    Cpu:Amd Athlon 2.3 Ghz 4400+ [Kein Overclock]
    Mainboard:Asrock NF6P-VSTA
    Arbeitspeicher:2*2024 Mb
    Netzteil: techsolo 380 Watt

    Nach dieser Zeit, war ca 3 Stunden die ich gezockt habe, war meine Grafikkarte Temperatur auf 70-80°, normal natürlich da Crysis recht Graka lastig ist, nur nach ne weile bleibt mein Graka kühler auf 40% Lüftung obwohl !!! Ich nur standbetrieb habe,und meine Temperatur ist immer noch 66 rum.
    Also habe ich vollkühlung und auf 100% hochgeschraubt, bis er wieder auf 44° war, nur nach ne zeit wir die Grafikkarte bis zu 55° warm und das im Standbetrieb.
    Gesäubert ist die Graka schon, nur woran liegt das das die Karte so warm ist
    [Normal betrieb ist sonst immer 40-43°]
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Hört sich aber imo eigentlich trotzdem noch normal an.

    War es denn vorher anders?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Neofire

    Neofire Byte

    Nunja, ja die Grafikkarte war vohere 40 und unter 40° meistens.
    Und der Kühler war Standbetrieb nur auf 3%, und er drehte nicht immer bis 100% auf wenn ich was startete oO

    @deoroller nein,aber ich habe keine seitenbleche mehr
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal den Grafiktreiber gewechselt? Der könnte den Lüfter im Leerlauf langsamer drehen lassen, um die Lautstärke zu senken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page