1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 5770 - Unterschiede in den Ausführungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Honnigorega, Apr 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Honnigorega

    Honnigorega Kbyte

    Hallo,

    ich werde mir in naher Zukunft einen neuen PC zusammenstellen und wie ihr wahrscheinlich aus dem Titel wisst, werde ich eine HD 5770 verbauen. Im Grunde wollte ich die nehmen, die auch bei der Kaufberatung für den ~625 € Gaming PC vorgeschlagen wird. HIS Radeon HD 5770 Fan. So nun ist die eigentliche Frage, aufgrund der ich den Thread erstelle, was denn nun der große Unterschied der verschieden Ausgaben der Hersteller ist.
    Zunächst haben die Karten ja alle denselben Chipsatz und unterscheiden sich hauptsächlich in Lüftung, Aussehen und Anschlüssen (wahrscheinlich auch Stromverbrauch). Jetzt gibt es aber auch z.B. von HIS 2 verschiedene (vllt sogar mehr) Ausführungen des HD 5770 Chipsatzes... Bei so einer Auswahl weiß man nicht wirklich wo man denn zugreifen sollte.. ''Vllt nehme ich die von HIS aber die XFX sieht auch nicht schlecht aus. Ich könnte auch die Club 3D nehmen...'' so läuft es dann halt immer... Ich hoffe ihr versteht worüber ich nachgrüble und dass ich hier im Richtigen Bereich bin ;) :cool:

    Honnig :cool:
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Klingt nach Hilfe beim Kauf, deshalb in die Kaufberatung :schieb:
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    Eine HD5770 ist immer eine HD5770. Die Ausführungen der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich, sofern sie vom Referenzdesign abweichen, im verbauten Kühler, sprich Lautstärke und Kühlleistung, und in den Anschlüssen (HDMI, DVI, VGA, Displayport).
    Viele Hersteller bieten auch Leistungsmodifikationen der Taktraten und des Grafikspeichers an. Die hier getätigten Änderungen erzielen allerdings meist nur marginale Leistungsunterschiede (<10%), welche dem Aufpreis in der Regel nicht gerecht werden.
    Je nach Hersteller variiert auch der Lieferumfang. Beilagen sind meist Adapter, Softwaretools oder Spiele. Der Herstellersupport ist zwar auch ein anderer, jedoch ist dieser vorläufig zweitrangig, da du Treiber über die Chiphersteller (Nvidia, ATi oder Matrox) beziehst und für Gewährleistungsansprüche der Lieferant dein Ansprechpartner ist.

    MfG
     
  4. Honnigorega

    Honnigorega Kbyte

    Okay danke für die Hilfe. So ähnlich hat ich es ja auch im Kopf.. Verwirrend ist es für mich immer noch, aber ich denke die Wahl des Herstellers ist Geschmackssache. Der eine hat z.B. gute Erfahrung mit XFX gemacht und findet die Kühlung spitze, der andere mag die Karten von HIS lieber... nja ich werde mal schaun wie ich mich im Nachhinein entscheide. Im Grunde wär mir die billigste am liebsten, da der Unterschied zu anderen Ausführungen ja nicht sehr groß ist... :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page