1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD:Interne und externe HDD für Receiver benötigt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Dec 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Guten Morgen,
    der neue Sat Receiver mit einem Usb 2.0 Anschluss ist endlich eingetroffen.

    Brauche nun eine interne HDD:
    a) gilt immer noch der Stand von vor ein paar Wochen, dass man sich auf die Samsung EcoGreens F3 und F4 bzw. die WD Caviar Blue/Green(Black sind ja wesentlich teuer) beschränken sollte?

    b) Würdet Ihr bei dieser Auswahl eine bestimmte Platte präferieren?
    Die F4er gibt es ja leider nur mit 320 und 1000GB.

    c) Sollte man, auch unter Berücksichtigung des Archivierens, lieber nur eine 500-1000GB interne HDD nehmen und sich für's Archivieren dann eine externe 2,5 HDD zulegen bzw. spricht etwas gegen eine 1000-2000GB als interne HDD?

    d) Bei den externen HDDs sollte man doch heutzutage auf 2,5 Zoller zurückkgreifen oder?

    e) Spielt es tatsächlich kaum eine Rolle, welche 2,5 Zoller man nimmt, die n nehmen sich alle nichts wesentliches?

    Vielen Dank
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle von dir gestellten Fragen sind zuerst mal abhängig von deinem Receiver. Da sollte man zuerst mal ins Handbuch schauen und die Internet-Seiten des Herstellers besuchen.
    Und dann gibt es Foren, die sich ganz speziell mit Digitalreceivern befassen, wo auch User unterwegs sind, die den gleichen Receiver besitzen und eventuell verschiedenes getestet haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page