1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hat jemand mit dem o.g. Programm Erfahrungen sammeln können?

    Hintergrund: Spasshalber habe ich es installiert und war von dem Ergebnis schockiert. Habe 2 Platten bei mir verbaut mit jeweils 160GB, die eine von Samsung und die andere von Western Digital. Das Ergebnis der Überprüfung war für die Samsung wie ich es erwartet hatte, 100% i.o. Jedoch bei der Wester D. krepeln die Werte bei 59% rum und die Platte ist ein dreiviertel Jahr alt. Das für mich nicht ganz verständliche ist dass das Programm sogar die einzelnen Partizionen überprüft, soll in meinem Fall heißen, das C und D bei mir bei knappen 97% sind, und E quasi vollkommen im roten Bereich ist.

    Ist dies so überhaupt möglich? Kann ich noch etwas tun? Die Temp. der Platte ist bei vollauslastung nicht über 35°, im normal Betrieb natürlich deutlich drunter.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich mag diese "Kristallkugel-Tools" nicht sonderlich... aus welchem Grund soll denn der Wert so niedrig sein?
     
  3. Wie schon geschildert ist dieser Wert für mich nicht verständlich, daher ja auch meine Frage!!!
     
  4. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Festplatten immer mit dem Tool des jeweiligen Herstellers überprüfen - hier also die WD mit den WD Data Lifeguard Tools: Downloads

    Sollten die nichts anzeigen, kannst Du davon ausgehen, dass HDDLife daneben liegt.
    Hier mal ein paar Meinungen von Anwendern: WinFuture.de - HDDlife 2.1.53 - Festplattenzustand überwachen - darunter auch Erfahrungen, dass hddlife wohl mal nur 20 % anzeigt und nach dem nächsten Start dann plötzlich 75 % ...:rolleyes:
     
  5. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Ich habe auch mal HDD Life ausprobiert...er zeigt bei mir zwar 100% an, aber die Platte soll laut HDD life 49 Grad heiß sein...Ab welcher Temperatur wird es denn gefährlich??
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ab dem vom Hersteller als Obergrenze definiertem Wert.
     
  7. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    ich hab den HDD Life installiert,

    scheint ganz gut zu funktionniert, nur was mich letzterzeit wundert, das meine HDD Master innerhalb von 90 minuten von 25 auf 45 grad hochschiesst
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie nicht mit einem Lüfter gekühlt wird, durchaus normal.
     
  9. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page